Stand
Autor/in
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt
SWR3
SWR3 Elch und weg – Quebec
Am Alten Hafen kann man in Montreal im Winter Schlittschuhlaufen. Am freien Nachmittag könnte dafür Zeit sein.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 5
Auch Montreal liegt am Sankt-Lorenz-Strom.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 5
Vom Observatoire Place Ville Marie hat man über ganz Montreal einen wunderschönen Blick.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 5
In der 45. Etage ist die Aussichtsplattform...
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 5
...auf über 185 Meter!
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 5
Die bekannteste kanadische Fast-Food-Spezialität ist Poutine – und kommt aus Québec. Selbst bekannte Fast-Food-Ketten haben es in Kanada auf ihrer Speisekarte. Es besteht aus Pommes, Käse und Bratensauce.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 5
Der Parc Olympique de Montréal wurde für die Olympischen Sommerspiele 1976 erbaut – heute ist er eines der Wahrzeichen der Stadt.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 5
Die Biosphère in Montreal wurde zur Weltausstellung Expo 67 gebaut. Heute ist es ein Wasser und Umweltmuseum.

Am fünften und letzten Tag wird nach der Stadtrundfahrt durch Montreal das Observatoire Place Ville Marie besucht. Im Anschluss wird die bekannteste kanadische Spezialität gegessen: Poutine. Das sind Pommes, mit einem Quietschekäse in Bratensoße. Das sieht zwar nicht so appetitlich aus, schmeckt aber sehr lecker.

Stand
Autor/in
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt
SWR3
  1. Futschikato und Firlefanz 10 Wörter, die nur noch Boomer verstehen 😂

    Jede Generation hat ihre eigene Sprache. Aber welche Wörter sind eigentlich speziell für Boomer? Hier gibts eine Liste mit den schönsten Ausdrücken – kennst du diese Boomer-Wörter?

  2. Wie unsere Vierbeiner „denken“ Hunde lügen: „Ich würde es nicht glauben, wenn ich es nicht gesehen hätte!“

    Hunde denken nicht in Worten, aber sie denken. Hundetrainer Peter Bödege erklärt in SWR3 NOW, wie sie ihre Pläne schmieden und was dabei herauskommen kann. Hier geht's zum Interview!

  3. Weißt du es besser? 3 typische Schreibfehler in Mails – tippst du sie noch? 📧

    „Hallo Frau Meier!“ – ist das richtig oder falsch? Hier findest du die drei häufigsten Fehler in E-Mails. Weißt du, wie Grußformeln und Kommasetzung laut Duden richtig sind?