
SWR3 Comedy Lehmanns Leben: Konsum
- Dauer
Nachhaltig und bewusst einkaufen, das wollen wir alle gerne, aber wie einfach ist das umzusetzen?
Nachhaltig und bewusst einkaufen, das wollen wir alle gerne, aber wie einfach ist das umzusetzen? Comedian Sebastian Lehman hat da einige Gedanken.
Einkaufen ist ganz schön kompliziert geworden. Konsum ist nicht mehr einfach Konsum: Man soll nachhaltig und bewusst Kaufentscheidungen treffen und man erwartet es auch von den Politikern und Politikerinnen. Also – eigentlich nur von den Linken und Grünen.
Was? Die Baerbock fliegt nach Washington? Sie hätte doch auch mit dem Einbaum übersetzen können!
Und wehe die Kleidung von Luisa Neubauer ist nicht so schön nachhaltig wie ein französisches Atomkraftwerk. Dann sind ihre wissenschaftlichen Argumente plötzlich nichts mehr wert. Warum wendet man diese Logik nicht auch auf CDU-Politiker an?
Was? Friedrich Merz isst nicht jeden Tag Saumagen zum Frühstück, heizt sein Haus nicht mit Rohöl und trägt nicht von kleinen Kindern in ausgesourcten Fabriken in Fernost genähte Schuhe? Dann kann er nicht überzeugend für die CDU sprechen.
Oder:
Als FDP-Politiker rast du nicht mit deinem getunten SUV über die Autobahn, handelst währenddessen am Handy mit Aktien von Waffenfirmen und trinkst Champagner direkt aus der Flasche?
Obwohl: Auch ein CSU-Anhänger darf hin und wieder ein vegetarisches Schnitzel essen. Solange er dazu drei Maß Bier trinkt und über die doofen Österreicher schimpft, ist das schon in Ordnung.