Die Postbeamten machen den Schalter zu und hängen das Schild raus: ’Geschlossen’.
Die Sekretärinnen schalten die Schreibmaschinen ab und ziehen die Mäntel an.
Die Pförtner schließen ab, damit die Wachleute später wieder aufschließen können.
Die Singles rufen ihre Freunde auf ’nen Drink an
und die Verheirateten schauen sich Talkshows an.
Und sonst passiert nichts.
Die Nadel läuft über die Platte und dann springt sie wieder auf den Anfang zurück,
und wir alle singen wie üblich mit.
Und wir sind heute genauso einsam, wie wir es morgen auch sein werden.
Sonst geschieht nichts.
In den Kneipen rufen sie die letzte Bestellung aus,
die Ampeln schalten ab, weil kein Auto mehr fährt,
- ab fünf Uhr läuft hier eh nix mehr -
und wenn noch Autos fahren, dann ist jedes dritte ein Taxi.
Und der Rest der Welt dämmert dahin wie die gedopten weißen Mäuse im Labor.
In den Telefonzentralen klicken die Schalter, obwohl keiner mehr da ist.
Wenn jetzt die Marsmenschen auf dem Parkplatz landen würden, würd’s keiner bemerken.
Die Beobachtungskameras in den Supermärkten liefern ihr ewig gleiches Video ab,
Filme, in denen die Stars weder sterben noch umgebracht werden,
sie müssen lediglich das Rückspulen der Videotapes überleben.
An den Anschlagbrettern hängen Anzeigen für Sachen, die niemand mehr braucht,
und Angry@xy.com aus Manchester schreibt, dass ihn die ewigen Wiederholungen im Fernsehen nerven.
Die Computer in der Bank spucken Meldungen aus über leichte Gewinne auf den Zinn- und Kupfermärkten, und Amerikanische Sammler kaufen sich Van Goghs für Summen, für die man ein neues Krankenhaus bauen könnte.
Und sonst passiert nichts.
Die Nadel läuft über die Platte und dann springt sie wieder auf den Anfang zurück,
und wir alle singen wie üblich mit.
Und wir sind heute genauso einsam, wie wir es morgen auch sein werden.
Sonst geschieht nichts.
Um sechs haben sie die Synagoge angezündet.
Aber sonst ist nichts passiert.
Meistgelesen
-
Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly – und der Unterschied zu anderen Love-Songs
Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.
-
Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest
Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.
-
Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Bloß nichts vergessen: Was euch bei kleinen Alltagszwängen hilft
Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.
-
Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!
Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!
-
So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?
Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!
-
Freiburg Eingebaut in größtem Teleskop der Welt Neues Gerät aus SWR3Land liefert nie gesehene Nahaufnahme der Sonnenoberfläche
Von Freiburg nach Hawaii: Das „VTF“ ist das neue „Auge“ des riesigen „Inouye Solar Telescope“. Hier sein erstes, faszinierendes Bild!