Lass mich in dein Zimmer – das, in dem du alle die Sachen versteckst, die niemand anderer sehen soll, die du niemandem zeigst. Und dann leg mich neben dich auf den Boden.
Ich liebe dich. Ich habe dich geliebt. Ich werde dich lieben. Und das wird nicht aufhören.
Und wenn es sein muss, dann zieh? ich mich auch noch wie ein kleines Mädchen an,
dann kann ich deine Tochter sein und du meine Mutter, bei Vollmond oder wann auch immer sonst.
Wink mir weiter zu – hör damit bitte nicht auf – auch wenn die Tür verschlossen bleibt.
Verschlossen war, verschlossen bleiben wird. Das war so, als du noch ein Mädchen warst,
das ist so – jetzt, wo du eine wunderschöne Frau geworden bist, das wird noch immer so sein, wenn du eine alte Dame sein wirst. Ich habe deine Stimme immer gehört, wenn du mich gerufen hast. Und jedesmal wollte ich mehr davon.
Und du wirst weitermachen, wirst Dinge verlieren, wirst andere finden.
Manches ändert sich, manches bleibt.
Dein Name wird bleiben.
Meistgelesen
-
Futschikato und Firlefanz 10 Wörter, die nur noch Boomer verstehen 😂
Jede Generation hat ihre eigene Sprache. Aber welche Wörter sind eigentlich speziell für Boomer? Hier gibts eine Liste mit den schönsten Ausdrücken – kennst du diese Boomer-Wörter?
-
Weg von der Zukunftsangst Die Welt ist dir zu negativ? 6 Tipps für mehr Hoffnung
Johannes Kleske ist Zukunftsforscher und verrät uns, wie er es schafft, bei allen negativen Nachrichten daraus sogar Energie zu ziehen.
-
Weißt du es besser? 3 typische Schreibfehler in Mails – tippst du sie noch? 📧
„Hallo Frau Meier!“ – ist das richtig oder falsch? Hier findest du die drei häufigsten Fehler in E-Mails. Weißt du, wie Grußformeln und Kommasetzung laut Duden richtig sind?
-
Mach den Test ADAC: Viele Warnwesten sind mangelhaft – wie gut ist deine?
Eigentlich soll eine Warnweste im Straßenverkehr deine Sichtbarkeit erhöhen. Ein aktueller ADAC-Test zeigt: Viele Westen erfüllen wichtige Sicherheitsanforderungen nicht.
-
Wie unsere Vierbeiner „denken“ Experte: „Hunde können sogar lügen“
Hunde denken nicht in Worten, aber sie denken. Hundetrainer Peter Bödege erklärt in SWR3 NOW, wie sie Pläne machen und was dabei herauskommen kann. Hier geht's zum Interview!
-
SWR3 Blog für Good News Zahnseide gegen Schlaganfall? Eine Studie hat das untersucht
Gute Mundhygiene kann besonders positive Folgen haben: Wer regelmäßig Zahnseide nutzt, könnte ein geringeres Risiko haben, Jahre später einen Schlaganfall zu bekommen.