- Gegründet
- 1976
Midnight Oil (Wikipedia)
Midnight Oil, auch Oils genannt, ist eine australische Rockband. Ihren internationalen Durchbruch feierte die 1976 gegründete Band mit ihrem 1987 erschienenen sechsten Album Diesel and Dust. 2002 löste sich die Gruppe nach dem Ausstieg ihres Sängers Peter Garrett, der eine Karriere in der Politik anstrebte, auf. Nach einem erneuten Zusammenschluss gab die Band für 2017 eine Tournee mit über 50 Konzerten bekannt.
Dieser Eintrag stammt aus Wikipedia, der von Benutzern beigesteuerten Enzyklopädie. Er wurde möglicherweise nicht von professionellen Redakteuren überprüft und steht unter einer Attribution-ShareAlike Creative-Commons-Lizenz. Wenn du den Inhalt der Biographie sachlich falsch oder höchst anstößig findest, kannst du diesen Artikel bei Wikipedia bearbeiten.
Midnight Oil Links
-
- Titel
- Blue sky mine
- Interpret
- Midnight Oil
- Midnight Oil
- Peter Garret (ld-voc)
- Martin Rotsey (g)
- Jim Moginie (g, keyb, voc)
- Peter Gifford (bg, voc)
- Rob Hirst (dr, voc)
- Komponiert von:
- Jim Moginie
- Rob Hirst
- Martin Rotsey
- Peter Gifford
- Peter Garrett
-
- Titel
- Beds are burning
- Interpret
- Midnight Oil
- Midnight Oil
- James Moginie (g, keyb, voc)
- Rob Hirst (dr, voc)
- Martin Rotsey (g)
- Peter Gifford (bg, voc)
- Peter Garrett (voc)
- Warne Livesey (keyb)
- Glad Reed (tb)
- Johnny Smith (frh)
- John Ockwell (violc)
- Komponiert von:
- James Moginie
- Rob Hirst
- Martin Rotsey
- Peter Gifford
- Peter Garrett