Stand
Autor/in
SWR3
Ricardo Lange
Ricardo Lange und Notfallsanitäterin Anne-Katrin Mendoza in einer Collage aus medizinischen Symbolen

True Care – intensive Fälle mit Ricardo Lange Einsatz mit Blaulicht und Sirene: Ricardo Lange unterwegs mit dem Rettungsdienst

Dauer

Praktikumstag für Podcast-Host Ricardo Lange: Er begleitet Notfallsanitäterin Anne-Katrin Mendoza bei ihrem Arbeitstag im Rettungsdienst. Und der erste Einsatz lässt nicht lange auf sich warten...
Wie läuft ein Arbeitstag im Leben einer Rettungskraft ab? Mit welchen Herausforderungen werden Notfallsanitäter in ihrem Arbeitsalltag konfrontiert und wie verhalte ich mich, wenn ich als Ersthelfer an einen Unfallort komme?
In dieser Folge bekommt ihr Einblicke in den Rettungsdienst, seit hautnah bei einem Einsatz dabei und erfahrt, wie ihr Erste Hilfe leistet und im Notfall richtig handelt.
Der Podcast ist Teil eines SWR-Schwerpunktes „Notfallrettung“.
Weitführende Links:
Podcast-Tipp: https://1.ard.de/nichtwitzig
Tipps für Erste Hilfe: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/
SWR Themenschwerpunkt Notfallrettung: https://www.swr.de/notfallrettung
Interaktive Daten-Story auf SWR.de
Das ist True Care – intensive Fälle mit Ricardo Lange – ein Podcast von SWR3. Host: Ricardo Lange. Produktionsleitung: Annamaria Herkt. Line-Producer Jo Bischofberger. Redaktion & Skript: Sandra Herbsthofer & Annamaria Herkt. Komposition: Nassouh Hichri. Sprecher: Ricardo Lange. Schnitt: David Janus. Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Marc Bürkle und Stefan Hoyer. Herzlichen Dank an das Deutsche Rote Kreuz, Anne-Katrin Mendoza und Stephan Bürkle.

Praktikumstag für Podcast-Host Ricardo Lange: Er begleitet Notfallsanitäterin Anne-Katrin Mendoza bei ihrem Arbeitstag im Rettungsdienst. Und der erste Einsatz lässt nicht lange auf sich warten...

Wie läuft ein Arbeitstag im Leben einer Rettungskraft ab? Mit welchen Herausforderungen werden Notfallsanitäter in ihrem Arbeitsalltag konfrontiert und wie verhalte ich mich, wenn ich als Ersthelfer an einen Unfallort komme?

In dieser Folge bekommt ihr Einblicke in den Rettungsdienst, seit hautnah bei einem Einsatz dabei und erfahrt, wie ihr Erste Hilfe leistet und im Notfall richtig handelt.

Der Podcast ist Teil eines SWR-Schwerpunktes „Notfallrettung“.

Weiterführende Links:

Podcast-Tipp: https://1.ard.de/nichtwitzig

Tipps für Erste Hilfe: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/

SWR Themenschwerpunkt Notfallrettung: https://www.swr.de/notfallrettung
Interaktive Daten-Story auf SWR.de

Und hier noch die Info, wie ihr euch den Notfallpass für den Sperrbildschirm auf eurem Smartphone einrichtet. Denn mit dem können euch Rettungskräfte viel schneller helfen!

Das ist True Care – intensive Fälle mit Ricardo Lange – ein Podcast von SWR3. Host: Ricardo Lange. Produktionsleitung: Annamaria Herkt. Line-Producer Jo Bischofberger. Redaktion & Skript: Sandra Herbsthofer & Annamaria Herkt. Komposition: Nassouh Hichri. Sprecher: Ricardo Lange. Schnitt: David Janus. Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Marc Bürkle und Stefan Hoyer. Herzlichen Dank an das Deutsche Rote Kreuz, Anne-Katrin Mendoza und Stephan Bürkle.

Nachgefragt Ablaufdatum beim Verbandkasten – ist das Abzocke oder macht das Sinn?

Ein Verbandkasten im Auto zu haben ist in Deutschland Pflicht. Aber warum hat der ein Ablaufdatum? Und was muss eigentlich alles drin sein im Erste-Hilfe-Kasten?

Stand
Autor/in
SWR3
Ricardo Lange
  1. Krieg in der Ukraine Diktator-Äußerung „vollkommen absurd“: Das sagen Baerbock & Scholz zu den Trump-Vorwürfen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  2. Rettungshubschrauber im Einsatz Heftiger Unfall mit Lkw: Das war der Grund für die Vollsperrung auf der A81

    Auf der A81 Richtung Singen gab es am Samstag lange Staus und eine Vollsperrung. Viele standen Stunden dort. Am Samstagmorgen hatte es einen schweren Unfall mit einem Lkw gegeben.

  3. SWR3 Morningshow Diese Dialekt-Wörter werdet ihr lieben! Welches ist euer Favorit?

    Dialekte bieten Wörter, mit denen wir so viel mehr sagen können als auf Hochdeutsch. Hier gibts deutsche Dialekt-Wörter zu entdecken, die viele vermutlich noch nie gehört haben!