Klara Blum und Kai Perlmann ermitteln ein letztes Mal gemeinsam. Ein Glück – zumindest für die beiden.

Eva Mattes spielte seit 2002 die Tatortkommissarin am Bodensee. 2004 kam Sebastian Bezzel dazu. Und wie in den vergangenen Jahren kommt auch der Abschiedskrimi eher düster daher.

Der Anfang vom Ende – letzte Chance für Klara Blum

Dunkles Wasser, schwarze Wellen, ein Ruderboot schaukelt durch die Nacht. Ein sterbender Mann auf den Planken, letzte Blicke Richtung Sternenhimmel, dann werden die Augen starr, beleuchtet von Fackeln, das Bootsinnere garniert mit Äpfeln, Beeren, Tannenzapfen – ein Mix aus Tod und Erntedank.

Szenenwechsel. Klara Blum erhält eine besorgniserregende Diagnose: Zwei unentdeckte Herzinfarkte hatte sie schon. Das heißt, sie sollte sich schonen. Der Anfang vom Abschied. Und weil es die letzte Chance ist für Klara Blum, packt man all die Düsternis, die noch übrig ist aus den Folgen davor, in diesen Fall. Der Tote war ein bekannter, bekennender Rechter mit Namen Josef Krist, der die abendländische Kultur durch den Zuzug des Fremden gefährdet sieht.

Systemkritik in der Hexen-WG

Es geht auch in diesem Tatort um Flüchtlinge. Es geht aber auch um Kapitalismus und Abzocke, die Schere zwischen Arm und Reich. Es geht auch um explodierende, brennende Textilfabriken in Bangladesch. Und es geht um die kleinblütige Bergminze.

Isolde (Irm Herrmann), Catharina (Hanna Schygulla) und Margarethe (Margit Carstensen) sind seltsam, anziehend, ein bisschen verstörend – und auch in schwierigen Situationen nicht wirklich aus der Ruhe
Isolde (Irm Herrmann), Catharina (Hanna Schygulla) und Margarethe (Margit Carstensen) sind seltsam, anziehend, ein bisschen verstörend – und auch in schwierigen Situationen nicht wirklich aus der Ruhe zu bringen.

Kann diese Pflanze helfen, die mittlerweile zwei Todesfälle zu klären? Klara Blum ermittelt in Sachen Botanik und schließlich trifft sie, in einem abgelegenen Haus, einer heruntergekommenen Gärtnerei, auf eine Fachfrau. Die bestätigt ihr, die kleinblütige Bergminze ist in der Tat sehr selten.

Und in dieser alten Gärtnerei trifft Eva Mattes zum Abschied auf all ihre Fassbinder-Kolleginnen Hannah Schygulla, Margit Carstensen und Irm Hermann. Und diese drei Damen retten dann auch mit ihrem skurrilen Auftritt den überfrachteten, allzu konstruierten Tatort.

Der Abschied von Blum und Perlmann fällt leicht

Perlmann und Blum waren ja noch nie wirklich innig. Jetzt allerdings herrscht Eiszeit zwischen den beiden:

„Vielleicht ist dieses Revier für uns beide zu klein geworden.“

„Vielleicht haben wir Glück und einer von uns beiden wird beim nächsten Einsatz erschossen.“

Kommt es tatsächlich so oder gibt es nur eine Kündigung? Nur so viel. Der Perlmann wird mir fehlen. Über Tote soll man nicht schlecht sprechen, über scheidende Kommissarinnen auch nicht. Deswegen schweige ich und gebe nur noch schnell zwei Elche.

Autor/in: Brigitte Egelhaaf
  1. Zweiter Anlauf nötig Friedrich Merz nun doch zum Bundeskanzler gewählt: So reagiert SWR3Land

    Friedrich Merz wurde heute erst im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt. Hier sind die wichtigsten Infos für euch!

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. Großer Zapfenstreich Was bleibt von Olaf Scholz? Das sagt SWR3Land zu seinem Abschied

    Nach rund dreieinhalb Jahren als Bundeskanzler wurde Olaf Scholz (SPD) am Abend mit einem großen Zapfenstreich verabschiedet.

  4. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.

  5. Wir fragen SWR3Land Welche Wünsche habt ihr in eurem Beruf?

    Mehr Respekt? Mehr Miteinander? Wir haben euch gefragt, was ihr euch für oder in eurem Beruf wünscht. Von der Erzieherin über den Lkw-Fahrer bis zur Pflege – das sind eure Antworten.