Stand

Von Autor/in Carola Knape

Die Kommissare Falke und Grosz ermitteln in diesem NDR-Tatort eher getrennt. Falke bekommt einen unerfahrenen Assistenten an die Seite. Sie sollen einen Mord im Elite-Internat aufklären. Ein Tatort zum Nachdenken, der manchmal etwas übertrieben den moralischen Zeigefinger hebt, sagt Tatort-Checkerin Caro Knape.

Tatort-Wiederholung am 1.9.: „Tyrannenmord“ aus Hamburg

Wir befinden uns noch immer in der Sommerpause 2024: Deshalb wird eine Wiederholung des Tatorts „Tyrannenmord“ gesendet. Zuerst lief der Tatort mit den Kommissaren Falke und Grosz am 20.03.2022. Hier gibts die Tatort-Kritik zur Wiederholung: Ist er trotz Wiederholung sehenswert?

Tatort-Kritik (1.9.) zum Fall aus Hamburg „Tyrannenmord“

Der Diktator von Orinaca (einem fiktiven Land in Südamerika) kommt nach Deutschland. Auf Staatsbesuch. Zu Hause tyrannisiert er Menschen. In Hannover wird ihm der rote Teppich ausgerollt. Die Kommissare Falke und Grosz sollen für die Sicherheit sorgen. Falke ist von dem großen Auftritt genervt. Und dann ist da noch die sehr dominante Sicherheitschefin von Präsident Mendez. Das passt dem „Kiez-Bullen“ natürlich gar nicht. Richtig frustriert ist er aber erst, als er dann noch abgezogen wird. Er soll aufs Land, in die Pampa. Allein. Ohne Kollegin Grosz.

Falke und Grosz getrennt im Einsatz beim Tatort am Sonntag

Denn im Elite-Internat Rosenhag fehlt ein Schüler. Juan. Ausgerechnet der Sohn des Botschafters von Orinaca. Für die Ermittlung kriegt Falke einen Dorfpolizisten an die Seite. Felix Wacker. Mit dem kommt er überhaupt nicht klar. Und dann erfahren die beiden noch, nach wem sie wirklich suchen. Es ist nämlich nicht der Sohn des Botschafters, sondern der Sohn des Präsidenten verschwunden. Das macht das Ganze natürlich viel brisanter. Zuerst sieht alles nach einer geplanten Entführung aus. Juan will zusammen mit seiner Freundin Hanna abhauen. Raus aus dem goldenen Käfig. Hanna erklärt Falke, dass Juan nur frei sein könne, wenn alle denken, dass er tot sei.

Mord in der zweiten Hälfte des Tatorts

Doch nach 45 Minuten ist Juan auf einmal wirklich tot. Der Täter scheint schnell klar, dann gibt es einen zweiten Verdächtigen. Und obwohl sich Falke sicher ist, dass der es auch nicht ist, will sein Vorgesetzter aus politischen Gründen an dem festhalten. Nichts für Falke. „Richtige Lösungen sind eben nicht immer elegant“.

Caro Knape

Aktuell Tatortcheck: „Tyrannenmord“ aus Hamburg am 1.9. mit Falke und Grosz

Dauer

Die Kommissare Falke und Grosz ermitteln in diesem NDR-Tatort fast schon getrennt. Falke bekommt deshalb einen unerfahrenen Assistenten an die Seite. Sie sollen einen Mord im Elite-Internat aufklären Ein Tatort zum Nachdenken, der manchmal allerdings etwas übertrieben den moralischen Zeigefinger hebt, sagt Tatort-Checkerin Caro Knape

Kein echtes Team beim Tatort am Sonntag

Kommissarin Grosz spielt in dem Tatort nur eine Nebenrolle, was schade ist, denn Ersatz-Ermittler Wacker bleibt besser Dorfpolizist. Schauspieler Wotan Wilke Möhring als Kommissar Falke verblüfft. Der „Kiez-Bulle“ ist überzeugend, aber verdammt ruhig. Für mich eine Spur zu ruhig.

Tatort „Tyrannenmord“ am 1.9. – Fazit

Der Tatort will an zu viele Baustellen ran. Politische Verfolgung, Bildungsgerechtigkeit, verbotene Liebe. Das sorgt leider für erwartbare Klischees ohne große Überraschung. Da wäre mehr drin gewesen. Deshalb nur zwei von fünf Elchen.

Vorschau auf den "Tatort: Tyrannenmord"Heute Abend ermitteln Falke und Grosz in einem neuen Fall: "Tatort: Tyrannenmord".

Alle Infos: www.tatort.dePosted by Tatort on Thursday, March 17, 2022

  1. SWR3 Tatort-Check Wie hat euch der Tatort „Abstellgleis“ gefallen? Schreibt uns eure Meinung!

    Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.

  2. „Die wachsen wieder!“ Sprüche vom Friseur: 7 typische Sätze, die uns beim Haareschneiden nervös machen

    Du sitzt beim Friseur und dann kommt dieser Satz, der dich echt nervös macht: „Ich schneide nochmal nach!“ Hier gibts typische Sprüche, die Kunden beim Friseur nicht hören wollen!

  3. Serienempfehlung mit 5 Elchen! „Adolescence“ bricht Streaming-Rekorde – wieso die Serie krass diskutiert wird

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei: Auf Netflix auf Platz 1 und bei Social Media stark diskutiert. In der Serien-Kritik lesen, ob sie wirklich so gut ist!

  4. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  5. Explosion bei Testflug Deutsche Rakete stürzt nach Start ab – trotzdem ein Erfolg?!

    Die deutsche Rakete „Spectrum“ ist abgehoben und nach wenigen Sekunden explodiert. Warum der Testflug trotzdem als Erfolg gilt, könnt ihr hier lesen!