Stand

Von Autor/in Michael Haas, SWR3

Gleich zwei Fälle halten die Polizei im deutsch-polnischen Grenzgebiet bei Frankfurt/Oder auf Trapp. Olga Lenski auf deutscher Seite und ihr polnischer Kollege Adam Raczek ermitteln in einem Todesfall und einer Vermisstenmeldung. Obwohl man bis zum Schluss nicht weiß, wer der Täter ist, will dieser sehr ruhige Polizeiruf nicht so recht spannend werden.

Der verdächtige Großvater

Paula ist tot. Die 19-Jährige wurde am Ufer der Oder gefunden, vermutlich „Gewalteinwirkung“ wie es im Polizeideutsch heißt. Paula war als Au-pair in Brandenburg, hat die Kinder eines Mannes versorgt, der nach der Trennung von seiner Frau wieder in sein Elternhaus eingezogen war. Schnell gerät der Großvater der Kinder ins Visier der Kommissare. Besonders als sich herausstellt, dass in seinem Umfeld schonmal ein 19-jähriges Mädchen verschwunden ist.

Alles etwas kompliziert

Bei diesem Polizeiruf muss man genau aufpassen, denn die Familienverhältnisse sind kompliziert: Der Großvater der Kinder war vor fünfzehn Jahren der Stiefvater des verschwundenen zweiten Mädchens. Die tote Paula, das Au-pair-Mädchen, lebte und arbeitete also mit ihm unter einem Dach. Jedoch versichert der Mann eindringlich seine Unschuld. Zu den verworrenen Familienverhältnissen kommen noch die unterschiedlichen Lebensentwürfe diesseits und jenseits der polnischen Grenze. Das macht es nicht leicht, sich auf den Fall einzulassen.

 

Wenig Spaß für den Zuschauer

Auch erzählerisch gibt es was auszusetzen. Immer wieder werden Details nachgereicht oder vorher sicher geglaubte Alibis platzen aus heiterem Himmel – da macht es keinen Spaß zu Hause mitzuermitteln.

Einige Lichtblicke 

Doch der Polizeiruf hat auch seine Stärken. Die Figuren sind alle gegenwärtig, erdig und authentisch. Das hat Klasse. Und: der Polizeiruf bleibt sich treu, geht in die Tiefe und verströmt eine angenehme Unaufgeregtheit - und ist wie immer wunderbar gefilmt.

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  3. „Als Promi sollst du 24/7 verfügbar sein“ Robbie Williams: Warum Fans, die nach Fotos fragen, bei ihm Angst auslösen

    Wenn ein Promi gesichtet wird, dauert es meistens nicht lange, bis die Ersten nach einem Foto fragen. Wie sich das für die Stars anfühlen kann, hat Robbie Williams jetzt in einem Insta-Post beschrieben.

  4. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  5. Michelle Trachtenberg starb an Diabetes So könnt ihr selbst im Notfall reagieren

    Michelle Trachtenberg war der Star in „Buffy – Im Bann der Dämonen“ und „Gossip Girl“. Die Schauspielerin wurde tot in ihrem Appartement in Manhattan gefunden. Jetzt ist klar, was passiert ist.