Stand

Von Autor/in Simone Sarnow

Einstand für das neue Team aus Saarbrücken: Die Kommissare Leo Hölzer und Adam Schürk. Wie es sich für einen ersten Fall gehört, mussten erst die Charaktere eingeführt werden, inklusive Ecken und Kanten. Und davon gibt's einige.

Tatort-Kommissare haben in der Regel mit ihren eigenen Dämonen und Problemen zu kämpfen, das ist nix Neues. Aber bei diesem neuen Team ist die Verbindung etwas anders – Hölzer und sein neuer Kollege Schürk haben eine GEMEINSAME Geschichte aus der Jugend.

Ein dunkles Geheimnis als Verbindung des neuen Teams

Diese gemeinsame Vergangenheit der beiden Kommissare wird mit Rückblenden nach und nach aufgedröselt. Irgendwann ist klar, dass es dabei nicht nur um irgendwelche Jugendstreiche und Co geht, sondern dass die beiden ein dunkles Geheimnis verbindet. Mehr kann ich nicht verraten – sonst würde ich spoilern. Klar ist, vor allem Kommissar Leo Hölzer hat an dem, was damals passiert ist, ganz schön zu knabbern...

Boys vs. Girls

Zum Saarbrücker-Team rund um Hölzer – und jetzt eben auch Schürk – gehören noch zwei Kommissarinnen. Aber zwischen den Jungs und Mädels läuft's noch nicht rund – und das ist noch nett formuliert. Die Kommissarinnen halten Hölzer für ein Weichei und die paar Dialoge zwischen den Geschlechtern fallen nicht grade freundlich aus. Da ist also noch ordentlich Zunder für die nächsten Fälle drin, bis die sich möglicherweise irgendwann zusammenraufen.

Die Story: Ein toter Millionenerbe und ein enttäuschter Bruder

Ach so, einen Mord gibt's natürlich auch noch. Der Spross einer Großindustriellen-Familie ist tot, kurz nach dem der alte, ekelhafte Patriarch diesen Enkel zum Alleinerben gemacht hatte. Ein Motiv hätten viele, denn der Enkel war ungefähr so liebenswert wie der Opa. Trotzdem ist ein Hauptverdächtiger schnell gefunden: der Bruder des Toten, weil der nix von der Firma bekommen sollte. Aber so einfach ist es natürlich nicht.

Fazit: Die Neuen sind gut für Saarbrücken

Mit Vladimir Burlakov und Daniel Sträßer bekommt der Saarbrücker Tatort wirklich neue und junge Gesichter, die in ihrem Charakter sehr unterschiedlich sind. Adam Schürk ist der harte – eher impulsive, Leo Sträßer eher der Weiche. Und beide Schauspieler machen ihren Premieren-Job echt gut. Hin und wieder hätte die Story etwas mehr Drive gebrauchen können. Aber ich finde, dass kann man verzeihen, weil hier eben noch so viele Menschen und Hintergründe eingeführt werden müssen. Aber grundsätzlich hat die Geschichte der beiden Potential für die nächsten Fälle – und deshalb endet der Tatort auch mit einem Cliffhanger.

  1. SWR3 Tatort-Check Dieser Tatort am Sonntag war fast perfekt – aber eben nur fast ...

    Ein Sternekoch wurde erstochen: Eisner und Fellner ermitteln als hervorragendes Team in einem spannenden Fall. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Messer“ aus Wien!

  2. SWR3 Report Organspende So hat Frida (1) durch ihren Tod vier Leben gerettet ♥️

    „Haben Sie über Organspende nachgedacht?“ Dieser Frage mussten sich Katharina und Carsten stellen, als ihre einjährige Tochter Frida für hirntot erklärt wird.

  3. Ameisen-Invasion in SWR3Land Millionen Ameisen zerstören Infrastruktur: Wie kann man sie bekämpfen?

    An vielen Orten in SWR3Land tauchen Ameisen-Kolonien auf und legen die Infrastruktur lahm. Woran man invasive Ameisen erkennt und was man gegen sie tun kann, steht hier!

  4. Festnahmen bei Einreise Reisehinweise für die USA: Das ist für Urlauber jetzt wichtig zu wissen

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Das Auswärtige Amt hat reagiert. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!