Stand

Von Autor/in Peter Knetsch, SWR3

Die beiden Dinos waren am Start. Das Kölner Tatort-Team Max Ballauf und Freddy Schenk mussten in der Folge Familien den Tod eines jungen Mannes aufklären, der die Kommissare aber zu einem ganz anderen Verbrechen führte. Der Tatort ist eine Wiederholung vom Mai 2018.

Ivo ist total besoffen. Es war sein Junggesellenabend. Frühmorgens torkelt er nach Hause, findet zufällig in einem Mülleimer eine Tasche mit einer halben Million… und wird eine Minute später vorsätzlich überfahren. Tot. Zur falschen Zeit am falschen Ort, das Zufallsopfer einer Entführungsgeschichte. Wir Zuschauer ahnen das längst und Kommissar Ballauf folgert messerscharf, dass Ivo wohl der Kollateralschaden einer gescheiterten Geldübergabe war.

Szenenbilder aus Tatort - Familien
Junggesellen-Abschied: Ivo Klein hat mit seinen Kumpels die Nacht durchgefeiert und macht sich am frühen Morgen auf den Heimweg. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Tatort - Familien
Doch zuhause kommt er nicht an. Ivo Klein liegt mit einer Tasche voller Geld auf der Straße: Die Kommissare Freddy Schenk und Max Ballauf sowie der Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth sichern erste Spuren. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Tatort - Familien
Freddy Schenk und Max Ballauf auf dem Weg ins Büro – das Laptop des Toten haben sie für weitere Untersuchungen dabei. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Tatort - Familien
Die Ruhe selbst: Norbert Jütte erledigt die Hintergrundarbeit im Präsidium. Zeit für ein Tässchen Tee ist immer. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Tatort - Familien
Charlotte Ritter ist unauffindbar. Ihre Eltern sollen ein hohes Lösegeld zahlen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Tatort - Familien
Zuvor hat Charlotte in einer Bar ihre Zulassung an einer US-Elite-Uni mit ihrem Freund Kasper Fröhlich und Paul Ritter gefeiert. In der gleichen Nacht wurde sie entführt. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Tatort - Familien
An dem Abend lernte Charlotte auch Philipp Weigel kennen. Eine Zufallsbekanntschaft? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Tatort - Familien
Die Barkeeperin bestätigt den Kommissaren Freddy Schenk und Max Ballauf, dass Charlotte Ritter in der Nacht ihres Verschwindens zu Gast war. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Tatort - Familien
Philipp Weigel wird befragt und bestätigt den Kommissaren Max Ballauf und Freddy Schenk, dass er Charlotte Ritter kennt. Mit der Entführung will er aber nichts zu tun haben. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Tatort - Familien
Der Entführer von Charlotte Ritter meldet sich: Freddy Schenk und Max Ballauf hören aufmerksam zu, gemeinsam mit Ludwig Ritter und Ines Ritter, den Eltern der jungen Frau. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Tatort - Familien
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Tatort - Familien
Beim letzten Stück Sahnetorte informiert Norbert Jütte die Kommissare Freddy Schenk und Max Ballauf darüber, was er bisher herausgefunden hat. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Tatort - Familien
Paul Ritter war mit seiner Schwester unterwegs in der Nacht, in der sie verschwand. Vater Ludwig beobachtet, wie Mutter Ines versucht, mit Paul zu sprechen – in der Schreinerei der Familie. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Tatort - Familien
Kasper Fröhlich und seine Mutter Sandra werden von den Kommissaren Freddy Schenk und Max Ballauf befragt: Was weiß Kasper über die Nacht, in der seine Freundin Charlotte verschwand? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder aus Tatort - Familien
Dicke Luft im Hause Schenk – Freddy erzählt seinem Kollegen Max Ballauf, dass er den Hochzeitstag vermasselt hat. Bild in Detailansicht öffnen

Der eigentliche Fall hat was mit der verschwundenen 19-jährigen Charlotte zu tun. Hübsch, intelligent, Jahrgangsbeste. Befreundet mit Kaspar, der nicht ganz so toll ist und mit seiner alkoholkranken Mutter zusammenlebt. Da wir den Titel des Tatorts – Familien – kennen, ist eigentlich klar, dass da in beiden Familien was nicht stimmt.

Die Kommissare müssen sich das mühsam erarbeiten, und „klopfen erstmal das familiäre Umfeld ab“. Und wer hätte es gedacht: Ja, das Umfeld der Familien ist wichtig und der ganze Fall hat viel mit uralten Familien-Geschichten zu tun.

Uralt-Floskel-Alarm im Tatort

Leider sind die Formen der Ermittlungen noch älter, fast jeder Satz wurde wahrscheinlich schon von Polizisten im Neandertal gesprochen. Da fragt Ballauf zum Beispiel: „Warum haben Sie denn die Polizei nicht eingeschaltet?“ Oder: „Wieso haben Sie Ihrem Sohn ein falsches Alibi gegeben?“ Bis hin zu: „Fangschaltung steht. Bin gespannt, wann sich der Erpresser meldet.“

Hallo? Hat das eigentlich schon jemals geklappt mit so einer Fangschaltung? Auch der ständig vor sich hin schmatzende Assistent Jütte sagt den Satz, den alle überarbeiteten Kriminal-Assistenten vor ihm schon gesagt haben: „Klar, ich stell mir am besten ein Feldbett auf!“

Eher klassische Familientragödie als Krimi

Fossile-Worthülsen aus der Tatort-Steinzeit hat aber auch die Opferseite drauf. „Ich möchte wissen, wer ihm das angetan hat!“ Ja, das wollen wir alle. Das ist halt so bei einem Krimi. Auch bei einem, der eigentlich eine klassische Familientragödie ist. Geschenkt. Auch die gutgemeinten kleinen Auflockerungsübungen zwischen Ballauf und Schenk über vergessene Hochzeitstage machen den Film nicht unbedingt aufregender.

Dieser Tatort wirkt sehr bemüht

Insgesamt wirkt die Folge auf mich sehr bemüht. Bemüht um Spannung, leichtere Momente und eine schlüssige, nachvollziehbare Story. Für mich leider in keiner Kategorie mit viel Erfolg. Nur einen Elch von fünf.

Stand
Autor/in
Peter Knetsch
SWR3
  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. „Als Promi sollst du 24/7 verfügbar sein“ Robbie Williams: Warum Fans, die nach Fotos fragen, bei ihm Angst auslösen

    Wenn ein Promi gesichtet wird, dauert es meistens nicht lange, bis die Ersten nach einem Foto fragen. Wie sich das für die Stars anfühlen kann, hat Robbie Williams jetzt in einem Insta-Post beschrieben.

  3. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  4. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  5. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!