Stand

Von Autor/in Bertram Quadt, SWR3.online

Erstochener Vater und eine verzogene Tochter. Aus Köln erwartet uns kein normaler Krimi. Geht das gar nicht oder ist es auch mal was Neues? Checkt jetzt den Tatort mit Ballauf und Schenk.

Laut wummernde Musik – ein Mädel tanzt in seinem Zimmer rum, der Junge steht unten in der Küche und ist kurz vor der Explosion. Dann kommt der Vater des Mädels rein, kriegt ein Küchenmesser in den Bauch – fertig ist die Laube. Fall gelöst, Täter klar. Und vom Tatort sind noch keine fünf Minuten rum. So sieht das klassische Rezept für „Geht gar nicht“ aus. Wo soll da bitte noch ein Krimi entstehen?

Der Mörder will alles richtig machen

Ganz einfach. Es ist kein Krimi, zumindest kein klassischer. Zum einen ist dies ein sehr liebevoll und gut gemachtes Psychogramm. Adrian, der Mörder, hat nur ein Motiv. Er will alles richtig machen. Lauras Stiefvater, der sie vergewaltigt hat, soll für alle Mal unschädlich gemacht werden. Er möchte ein gutes Leben für seine große Liebe und sich. Außerdem will er noch viele andere Sachen gut machen – und scheitert daran, weil er, der so obermachohaft cool auftritt, einfach nur sehr weich und sensibel ist.

Luxusgöre trifft auf Junkies

Leider ist er auf die Falsche reingefallen: Laura ist eine Luxusgöre, die extrem manipulativ ist. Ihre Mutter und den Stiefvater hat sie komplett in der Tasche. Und bei den Mitschülern probiert sie es auch – aber mit weniger Erfolg. Denn die durchschauen die verlogene Drama-Queen. Sie lügt, er träumt – eine gefährliche Mischung. Und zudem ist das „Kartenhaus“ auch noch eine geniale Milieustudie. Die Luxusbratze aus dem Villenvorort landet im miesesten Seelensiloviertel Kölns in einer Junkiewohnung, wo alles eine ganze Ladung dreckiger und versiffter, aber letztlich auch ehrlicher ist.

Das Opfer ist das Miststück, der Täter wird im Laufe des Films immer sympathischer. Ja, kein Krimi. Wer sowas erwartet, der wird enttäuscht. Wer einen wirklich guten Fernsehabend will, der wird ihn haben.

  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly: Warum der Song kein normaler Lovesong ist!

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  4. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Zugzwang“ aus München (27.4.) – Tatort-Checkerin total überzeugt

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!