Stand

Von Autor/in Simone Sarnow

Am Sonntag gab es einen neuen Tatort aus Berlin. „Vier Leben“ hat 4 von 5 Elchen bekommen. Aber wir hat der Fall der SWR3 Community gefallen? Hier könnt ihr eure Meinung sagen!

Tatort „Vier Leben“: ein echter Politthriller!

Ein Mann wird am hellichten Tag, mitten in Berlin erschossen – niemand hat was gesehen, der Tote fällt einfach um. Bonard (Corinna Harfouch) und Karow (Mark Warschke) gehen von einem Scharfschützen aus. Aber was ist das Motiv? Der Tote Jürgen Weghorst war ein aufstrebender junger Politiker, bis er über eine politische Affäre stürzt und danach als Lobbyist arbeitet.

Tatort-Kritik aus dem Radio

Keine Zeit zu lesen? Hier gibts die Kritik zum Berlin-Tatort von Checkerin Simone Sarnow! 🎧

SWR3 Moderatorin Simone Sarnow

SWR3 NOW Tatort-Kritik „Vier Leben“

Dauer

Die Hauptstadt ist im Ausnahmezustand – der britische König kommt! Aber das ist natürlich nicht der eigentliche Fall der Berliner LKA-Kommissare Bonard (französisch gesprochen!) (Corinna Harfouch) und Karow (Mark Warschke)..aber es macht ihren Fall komplizierter. Denn ein Scharfschütze macht Jagd auf Menschen. „Vier Leben“ heißt der Tatort morgen / heute und ist ein echter Politthriller – sagt unsere Tatortcheckerin Simone Sarnow

„Zu langweilig für einen Mord?“ – „Kommt drauf an, wem er hätte gefährlich werden können.“

Weghorst wollte auf jeden Fall „in die Offensive gehen“ und einem Journalisten ein Interview geben. Deshalb verfolgen Bonard und Karow erstmal diese Spur – kommen aber nicht wirklich weiter.

Der Tatort aus Berlin ist ein Wettlauf gegen die Zeit!

Dann liefert ihnen ein Mitarbeiter des Opfers unter der Hand noch ein anderes mögliches Motiv: Weghorst wurde für den Tod von Ortskräften in Afghanistan verantwortlich gemacht. Die, die beim Abzug der Bundeswehr zurückgelassen wurden. Ab da wirds für die Ermittler richtig kompliziert, denn bei diesem Thema wird von offizieller Seite ordentlich gemauert. Und der Mörder tötet weiter …

Fazit: Wie gut ist der Berliner Tatort?

„Vier Leben“ ist ein Tatort, der an einem einzigen Tag spielt. Immer wieder wird fast bildschirmfüllend die Uhrzeit eingeblendet. Bilder mit weitem Blick über Berlin wechseln sich mit Aufnahmen aus düsteren Räumen ab. Für mich funktionieren Bonard und Karow in ihrem erst dritten gemeinsamen Fall schon richtig gut miteinander und kommen ohne private Backgroundgeschichten aus.

Aus der Tatort-Redaktion Die 5 besten Tatorte aus unseren Tatort-Kritiken 📺🕵️

Absolute Krimi-Empfehlungen für euch: Welcher Tatort erreichte im SWR3 Tatort-Check die Bestpunktzahl? Lest hier die Top-Bewertungen und findet euren neuen Lieblingstatort.

Dazu: fiktive Story, vor einem realem Hintergrund, den viele wahrscheinlich schon fast vergessen haben. Auch wenn es ab und zu doch konstruiert wirkt, ist das für mich ein spannender Fall. 4 von 5 Elchen.

  1. Italien und Spanien besonders betroffen Unwetter und Starkregen in Südeuropa: Hier solltest du im Urlaub Acht geben ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  2. Deo-Gate im Tennis „Sie soll Deo benutzen!“ – krasser Spruch von Tennisspielerin über Konkurrentin 🎾

    Bei einem Turnier in Frankreich hat Tennisspielerin Dart ordentlich ausgeteilt – auf die unsportliche Art. Ihre Kontrahentin Boisson nimmts mit Humor. Wie machst du es beim Sport?

  3. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  4. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!