Hier gehts direkt zur Tatort-Bewertung!
Tatort „Vier Leben“: ein echter Politthriller!
Ein Mann wird am hellichten Tag, mitten in Berlin erschossen – niemand hat was gesehen, der Tote fällt einfach um. Bonard (Corinna Harfouch) und Karow (Mark Warschke) gehen von einem Scharfschützen aus. Aber was ist das Motiv? Der Tote Jürgen Weghorst war ein aufstrebender junger Politiker, bis er über eine politische Affäre stürzt und danach als Lobbyist arbeitet.
Tatort-Kritik aus dem Radio
Keine Zeit zu lesen? Hier gibts die Kritik zum Berlin-Tatort von Checkerin Simone Sarnow! 🎧
![SWR3 Moderatorin Simone Sarnow (Foto: SWR3) SWR3 Moderatorin Simone Sarnow](/sendungen/1734520014966%2Chost-img-sarnow-100~_v-16x9@2dXS_-b9bac15fe0af001f663131e7814653aed0ad7167.png)
SWR3 NOW Tatort-Kritik „Vier Leben“
- Dauer
Die Hauptstadt ist im Ausnahmezustand – der britische König kommt! Aber das ist natürlich nicht der eigentliche Fall der Berliner LKA-Kommissare Bonard (französisch gesprochen!) (Corinna Harfouch) und Karow (Mark Warschke)..aber es macht ihren Fall komplizierter. Denn ein Scharfschütze macht Jagd auf Menschen. „Vier Leben“ heißt der Tatort morgen / heute und ist ein echter Politthriller – sagt unsere Tatortcheckerin Simone Sarnow
„Zu langweilig für einen Mord?“ – „Kommt drauf an, wem er hätte gefährlich werden können.“
Weghorst wollte auf jeden Fall „in die Offensive gehen“ und einem Journalisten ein Interview geben. Deshalb verfolgen Bonard und Karow erstmal diese Spur – kommen aber nicht wirklich weiter.
Der Tatort aus Berlin ist ein Wettlauf gegen die Zeit!
Dann liefert ihnen ein Mitarbeiter des Opfers unter der Hand noch ein anderes mögliches Motiv: Weghorst wurde für den Tod von Ortskräften in Afghanistan verantwortlich gemacht. Die, die beim Abzug der Bundeswehr zurückgelassen wurden. Ab da wirds für die Ermittler richtig kompliziert, denn bei diesem Thema wird von offizieller Seite ordentlich gemauert. Und der Mörder tötet weiter …
![Das Tatort-Berlin-Duo: Die Ermittler Susanne Bonard und Robert Karow (Foto: ard-foto s2-intern/extern, rbb/Gordon Muehle) Das Tatort-Berlin-Duo: Die Ermittler Susanne Bonard und Robert Karow](/tatort-und-polizeiruf/1739436457802%2Ctatort-kritik-vier-leben-berlin-bild-100~_v-16x9@2dXS_-b9bac15fe0af001f663131e7814653aed0ad7167.jpg)
![Susanne Bonard blickt über den Berliner Himmel bei Sonnenuntergang (Foto: ard-foto s2-intern/extern, rbb/Gordon Muehle) Susanne Bonard blickt über den Berliner Himmel bei Sonnenuntergang](/tatort-und-polizeiruf/1739436451092%2Ctatort-kritik-vier-leben-berlin-bild-104~_v-16x9@2dXS_-b9bac15fe0af001f663131e7814653aed0ad7167.jpg)
![Demonstranten in Berlin (Foto: ard-foto s2-intern/extern, rbb/Gordon Muehle) Demonstranten in Berlin](/tatort-und-polizeiruf/1739436451803%2Ctatort-kritik-vier-leben-berlin-bild-110~_v-16x9@2dXS_-b9bac15fe0af001f663131e7814653aed0ad7167.jpg)
![Robert Karow zeigt seinen Dienstausweis (Foto: ard-foto s2-intern/extern, rbb/Gordon Muehle) Robert Karow zeigt seinen Dienstausweis](/tatort-und-polizeiruf/1739436455890%2Ctatort-kritik-vier-leben-berlin-bild-106~_v-16x9@2dXS_-b9bac15fe0af001f663131e7814653aed0ad7167.jpg)
![Kommissarin Susanne Bonard am Funkgerät (Foto: ard-foto s2-intern/extern, rbb/Gordon Muehle) Kommissarin Susanne Bonard am Funkgerät](/tatort-und-polizeiruf/1739436453972%2Ctatort-kritik-vier-leben-berlin-bild-108~_v-16x9@2dXS_-b9bac15fe0af001f663131e7814653aed0ad7167.jpg)
![Ermittler Robert Karow bei einer Vernehmung (Foto: ard-foto s2-intern/extern, rbb/Gordon Muehle) Ermittler Robert Karow bei einer Vernehmung](/tatort-und-polizeiruf/1739436458657%2Ctatort-kritik-vier-leben-berlin-bild-112~_v-16x9@2dXS_-b9bac15fe0af001f663131e7814653aed0ad7167.jpg)
![Robert Karow beugt sich über eine am Boden liegende Frau im Taort (Foto: ard-foto s2-intern/extern, rbb/Gordon Muehle) Robert Karow beugt sich über eine am Boden liegende Frau im Taort](/tatort-und-polizeiruf/1739436453026%2Ctatort-kritik-vier-leben-berlin-bild-114~_v-16x9@2dXS_-b9bac15fe0af001f663131e7814653aed0ad7167.jpg)
![Tatort-Kommissar Robert Karow bei der Spurensicherung in der Berliner Innenstadt (Foto: ard-foto s2-intern/extern, rbb/Gordon Muehle) Tatort-Kommissar Robert Karow bei der Spurensicherung in der Berliner Innenstadt](/tatort-und-polizeiruf/1739436455272%2Ctatort-kritik-vier-leben-berlin-bild-116~_v-16x9@2dXS_-b9bac15fe0af001f663131e7814653aed0ad7167.jpg)
![Kommissare Susanne Bonard und Robert Karow am Tatort in Berlin (Foto: ard-foto s2-intern/extern, rbb/Gordon Muehle) Kommissare Susanne Bonard und Robert Karow am Tatort in Berlin](/tatort-und-polizeiruf/1739436456561%2Ctatort-kritik-vier-leben-berlin-bild-120~_v-16x9@2dXS_-b9bac15fe0af001f663131e7814653aed0ad7167.jpg)
![Tatort-Duo Susanne Bonard und Robert Karow sprechen mit einer Frau vor dem Brandenburger Tor in Berlin (Foto: ard-foto s2-intern/extern, rbb/Gordon Muehle) Tatort-Duo Susanne Bonard und Robert Karow sprechen mit einer Frau vor dem Brandenburger Tor in Berlin](/tatort-und-polizeiruf/1739436457175%2Ctatort-kritik-vier-leben-berlin-bild-124~_v-16x9@2dXS_-b9bac15fe0af001f663131e7814653aed0ad7167.jpg)
![Frau mit Kopftuch an einem Platz in Berlin (Foto: ard-foto s2-intern/extern, rbb/Gordon Muehle) Frau mit Kopftuch an einem Platz in Berlin](/tatort-und-polizeiruf/1739436452452%2Ctatort-kritik-vier-leben-berlin-bild-126~_v-16x9@2dXS_-b9bac15fe0af001f663131e7814653aed0ad7167.jpg)
![Tatort Berlin, Robert Karow im Büro vor Bildschirmen (Foto: ard-foto s2-intern/extern, rbb/Gordon Muehle) Tatort Berlin, Robert Karow im Büro vor Bildschirmen](/tatort-und-polizeiruf/1739436454596%2Ctatort-kritik-vier-leben-berlin-bild-128~_v-16x9@2dXS_-b9bac15fe0af001f663131e7814653aed0ad7167.jpg)
![Tatort-Berlin-Kommissart Robert Karow am ermitteln. (Foto: ard-foto s2-intern/extern, rbb/Gordon Muehle) Tatort-Berlin-Kommissart Robert Karow am ermitteln.](/tatort-und-polizeiruf/1739436459236%2Ctatort-kritik-vier-leben-berlin-bild-130~_v-16x9@2dXS_-b9bac15fe0af001f663131e7814653aed0ad7167.jpg)
Fazit: Wie gut ist der Berliner Tatort?
„Vier Leben“ ist ein Tatort, der an einem einzigen Tag spielt. Immer wieder wird fast bildschirmfüllend die Uhrzeit eingeblendet. Bilder mit weitem Blick über Berlin wechseln wechseln sich mit Aufnahmen aus düsteren Räumen ab. Für mich funktionieren Bonard und Karow in ihrem erst dritten gemeinsamen Fall schon richtig gut miteinander und kommen ohne private Backgroundgeschichten aus.
Aus der Tatort-Redaktion Diese fünf Tatort-Folgen solltet ihr gesehen haben!
Was tun, wenn es keinen neuen Tatort gibt oder auch sonst nix im TV kommt? Bevor ihr jetzt schreiend im Kreis rennt, haben wir euch hier die fünf Besten aus SWR3-Sicht gelistet.
Dazu: fiktive Story, vor einem realem Hintergrund, den viele wahrscheinlich schon fast vergessen haben. Auch wenn es ab und zu doch konstruiert wirkt, ist das für mich ein spannender Fall. 4 von 5 Elchen.