Stand

Von Autor/in Kira Urschinger

Ist es der, die oder das Joghurt? Welcher Artikel ist in der deutschen Sprache laut Duden richtig, welcher nicht? Hier gibts ein Quiz zur Grammatik mit überraschenden Lösungen ...

Die deutsche Sprache ist ein Wunderwerk, das uns hier bei SWR3 immer wieder erfreut – und das, zugegeben, teilweise auch echt nicht leicht ist. Dazu gehören auch Artikel: Heißt es der, die oder das? Das ist teilweise gar nicht so einfach zu entscheiden.

Warum gibts eigentlich so viele Artikel im Deutschen?

In der englischen Sprache reicht the, im Deutschen braucht es der, die und das. Warum ist das so? Warum ist das Deutsche bei Artikeln so umständlich? Diese Frage nach der Herkunft von Artikeln in der deutschen Sprache können leider auch Experten nicht so recht beantworten.

Klar ist nur: Mehr als einen Artikel zu haben sehen Sprachwissenschaftler als den Normalfall an. Die Reduzierung auf einen einzigen ist eher der Sonderfall. Aber wieso Sprachen sich bei den Artikeln so unterschiedlich entwickeln, ist unklar. Irgendwie unbefriedigend, aber wir können es auch nicht ändern.

Welche kennst du noch? Sag’s durch die Blume: 7 Sprüche für freundlich verpackte Kritik

Gut formuliert ist nur halb beleidigt, oder? Hier findest du Sprüche, mit denen du freundlich durch die Blume sagen kannst, was anders ausgedrückt vielleicht etwas zu fies wäre.

Nach welchen Regeln funktionieren Artikel in der deutschen Sprache?

Wir können es aber noch schlimmer machen: Denn auch die Frage nach Regeln, nach denen die Artikel in der deutschen Sprache vergeben werden, ist vergebens. Mit dem Geschlecht gehen Artikelwörter zwar oft einher, der Mann oder die Frau. Verlässlich ist das aber nicht, Beispiel: das Mädchen.

Wie lernt man dann am besten die richtigen Artikel gemeinsam mit den Kindern, wenn die in die Schule kommen und im Deutsch-Unterricht bestehen mĂĽssen? Oder Nicht-Muttersprachler: Wie verzweifelt mĂĽssen die eigentlich stellenweise mit unserer Sprache sein?

Der beste Tipp: Deutsche Wörter immer gleich mit Artikel der, die oder das auswendig lernen. Wie Vokabeln, einfach pauken. Irgendwann kriegt man ein Gefühl dafür ... bestenfalls. Übungen gibts kostenfrei auf vielen Lernplattformen im Internet.

Deutsch-Quiz: Kennst du bei jedem Wort den richtigen Artikel?

Wir haben hier einige schwierige Fälle in ein Quiz gepackt – welcher Artikel ist laut Duden richtig? Probiere es hier gleich aus!

Der, die oder das: Grammatik ist im Dialekt oft anders ...

Klar: Im Dialekt gelten eigene Regeln! Da sind auch manch andere Artikel richtig, die in der Standardangabe vom Duden nicht als korrekt aufgefĂĽhrt werden und fĂĽr die Mundart-Sprecher natĂĽrlich trotzdem stimmen.

In Osthessen zum Beispiel ist es der Kartoffel, Schwaben sagen gern der Butter oder das Teller und Alemannen benutzen sächliche Artikel für Mädchennamen: das Anna.

Überhaupt sind Dialekte fast wie eine eigene Sprache. Wenn du dazu mehr wissen willst und gleich noch die kuriosesten Dialekt-Sätze entschlüsseln möchtest, kannst du gern hier mal reingucken:

Sprachspaß mit SWR3 Dialekt-Test: 7 Sätze, die du nur verstehst, wenn du Mundart sprichst!

Diese Sätze sind wirklich schwer zu verstehen, wenn du keinen Dialekt sprichst. Wie viele davon kennst du? Hier im Dialekt-Test ausprobieren, wie gut du dich auskennst!

Unterschiedliche Artikel & Schreibweisen laut Duden

Die Redaktion, die den Duden erstellt, hat immer den Anspruch, die sogenannte Gebrauchssprache im Wörterbuch abzubilden. Also das, was wirklich von den Menschen gesprochen wird.

Deshalb gibt es auch immer wieder neue Auflagen und Entwicklungen im Duden – neue Wörter kommen rein, alte fliegen raus. Die aktuelle Auflage erschien im August 2024 und beinhaltete rund 3.000 neue Wörter.

Gerade weil Sprache sich entwickelt und nicht total statisch ist, kommt es auch vor, dass mehrere Formen richtig sind – bei den Artikelwörtern ist das so, aber auch grundsätzlich bei der Rechtschreibung.

Wusstest du, dass Schi fahren laut Duden tatsächlich korrekt ist? Mehr zu alternativen Schreibweisen und die lustigsten Beispiele dafür findest du hier:

Schi fahren, Alptraum & Co. 10 alternative Schreibweisen – sieht komisch aus, ist aber richtig!

Ski fahren oder Schi fahren? Frisör oder Friseur? Fantasie oder Phantasie? Hier gibt's Schreibweisen, die total falsch aussehen, laut Duden aber tatsächlich richtig sind.

PUSH SWR3

Mehr Quizze bei SWR3

Du hast Lust auf noch mehr Quizze rund um die deutsche Sprache? Schau mal hier:

Gefällt dir dieser Artikel?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. So stellst du die KI stumm Kann ich die Meta AI auf Whatsapp & Insta deaktivieren oder löschen?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  2. Quiz mit Fragen aus 2025 Neue Führerschein-Fragen – kennt ihr alle Antworten?

    Seit 1.4. gibt's neue Fragen, die in der theoretischen Prüfung abgefragt werden könnten. Hier testen, ob ihr den Führerschein bestehen würdet!

  3. Festnahmen bei Einreise Reisehinweise fĂĽr die USA: Das ist fĂĽr Urlauber jetzt wichtig zu wissen

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  4. Speedweek ab dem 7. April Karte: Hier wird in BW und RLP verstärkt geblitzt!

    „Hast du das Schild etwa nicht gesehen? Du fährst zu schnell!“ Für solche Momente gibt es bald wieder Erinnerungsfotos: Die Tage für den Blitzermarathon 2025 sind raus!

  5. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt voten: Du bestimmst die Songs in der groĂźen Radio-Chartshow

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  6. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – gute Idee? Hier abstimmen!

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!