Stand

Von Autor/in Christian Kreutzer

Rund einen halben Tag hatten österreichische Bergretter nach dem 40-Jährigen aus NRW gesucht. Jetzt hat die Suche ein trauriges Ende genommen.

Der Mann aus dem Landkreis Wesel war Teil einer fünfköpfigen Gruppe, die am Mittwochabend im Sulztal in Tirol unterwegs war. Laut Polizei hatte er sich an einer 25 Meter hohen Stelle abgeseilt. Was ihm dann passierte, ist noch nicht genau bekannt.

Seine Begleiter sahen nur noch, wie er verschwand: „Der Mann trieb mit dem Kopf voraus regungslos talwärts“, hat ein Polizeisprecher gesagt. Die Suche begann sofort mit Hubschrauber und Drohne.

Die meisten Canyoning-Touren gehen gut aus. Viele sind aber durchaus gefährlich:

Canyoning in Tyrol #canyoning #tirol pic.twitter.com/7CeXc5Y19Q

Canyoning-Sportler wird einen Tag später tot geborgen.

Die restlichen Mitglieder der Canyoning-Gruppe – zwei Deutsche, eine Tschechin und der Bergführer – wurden am Mittwoch mit einer Seilwinde aus der Schlucht geborgen, nachdem sie den Notruf abgesetzt hatten.

Als die Dunkelheit hereinbrach, mussten die Bergretter die Suche bis zum Morgen aufgeben. Viel Hoffnung gab es schon da nicht mehr. Die mehrstündige Sulzlbach-Tour gilt laut Behörden als anspruchsvoll mit einigen Stellen, die zurzeit gefährlich sind. 

Am Donnerstag kam dann die traurige Gewissheit: Wie die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtet, wurde der 40-Jährige tot im Sulzbach geborgen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly – und der Unterschied zu anderen Love-Songs

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  3. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Bloß nichts vergessen: Was euch bei kleinen Alltagszwängen hilft

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  6. Freiburg

    Eingebaut in größtem Teleskop der Welt Neues Gerät aus SWR3 Land liefert nie gesehene Nahaufnahme der Sonnenoberfläche

    Von Freiburg nach Hawaii: Das „VTF“ ist das neue „Auge“ des riesigen „Inouye Solar Telescope“. Hier sein erstes, faszinierendes Bild!