Stand

Von Autor/in Christian Kreutzer

Der BND und die Spieler: Ihr seid Gamer und wollt Geheimagenten werden? Auf der Gamescom in Köln könnte es klappen. Hier lesen, was verlangt wird!

Der BND hat in Köln unter anderem eine Cosplayerin ins Rennen geschickt, um die Gamer anzuziehen: Die Frau ist als eine Art Wüstenkriegerin verkleidet. Auf dem Rücken trägt sie ein Schild, das den Schutz der Demokratie symbolisieren soll. Sie verteilt Visitenkarten, auf denen sie sich als „Operateurin AJ“ vorstellt. Was „AJ“ heißt, sagt sie nicht:

Cosplayerin „Operateurin AJ“ steht am Stand des BND und wartet auf Interessierte.
Cosplayerin „Operateurin AJ“ steht am Stand des BND und wartet auf Interessierte.

Deutschlands Auslandsgeheimdienst BND wirbt bei der Computerspiele-Messe Gamescom mit einem großen Stand um neues Personal. „Es gibt eine Schnittmenge zwischen den Besucherinnen und Besuchern der Gamescom und den Personen, die wir gern als Nachwuchs in unseren eigenen Reihen hätten“, sagt Pressesprecherin Julia Linner. Man suche händeringend nach neuen Leuten: „Der Fachkräftemangel macht auch vor dem BND nicht halt.“

Plaudertaschen unerwünscht: Was Netz-Agenten beim BND draufhaben müssen

Wüstenkriegerin „AJ“ hat ihre Stärke vor allem in der Kategorie Tarnung. Hier hat sie drei von drei Punkten. In der Kategorie Anführerin sind es zwei von drei Punkten und im Small Talk ist es nur einer von drei. Die Message: Plaudertaschen sind beim BND nicht gefragt.

Finde den Hinweis auf den geplanten Terroranschlag!

Wer will, kann an dem Stand als Spiele gestaltete Aufgaben lösen: Zum Beispiel muss man Datensätze finden, die auf einen fiktiven Terroranschlag hinweisen. Die Aufgabe macht deutlich, worum es dem BND vor allem geht: um Computerexperten, die sich auskennen im Netz und in der Programmierwelt.

Linner sagt, der BND biete sich für Gamer durchaus an: Die Community und die Behörde hätten gewisse Ähnlichkeiten. „Unsere Mitarbeitenden sind computer- und technikaffin, sie begeben sich auf Missionen, schlüpfen in Rollen und nehmen verschiedene Identitäten an, um Informationen zu gewinnen – ähnlich wie Charaktere in Videospielen.“

Der BND-Stand ist bei der Gamescom etwas abseits des üblichen Trubels in einer Halle, in der sich auch andere Arbeitgeber dem Messepublikum präsentieren. Direkt neben dem BND ist die Bundeswehr positioniert, gegenüber der Rüstungskonzern Rheinmetall und eine Vertretung des Bundestags. Sie alle wollen das Interesse der Vorbeigehenden gewinnen.

Wie der Stand genau aussieht, hat sich SWR3-Reporter Theo Jost angeschaut:

Logo SWR3

BND auf der Gamescom

Dauer

Der Bundesnachrichtendienst – kurz BND – sucht Nachwuchs. Und hofft, dass er diese Zielpersonen auf der Gamescom in Köln findet.

Gamer haben den BND auf ihrer Messe auch schon bemerkt. Einen empörten Aufschrei oder dergleichen gibt es nicht. Stattdessen eher etwas milden Sarkasmus:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly: Warum der Song kein normaler Lovesong ist!

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Trauerfeier in Rom Die Welt nimmt Abschied: Papst Franziskus wird heute beerdigt

    Tausende Gläubige haben in den letzten Tagen Abschied genommen. Heute wird Papst Franziskus in Rom beigesetzt. Was ihr dazu wissen müsst – hier lesen.

  3. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Alltagszwänge: 4 Tipps, die helfen

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  4. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  5. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  6. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!