Stand

Von Autor/in Leo Eder

Moment, ist das etwa ein Kothaufen, der da so gülden glänzt? Mitten in Washington? Vor dem amerikanischen Parlament? Absolut. Was hat es damit auf sich?

Viele Besucher der National Mall, dem langen Nationalpark in Washington, D.C., an dem viele Monumente und Museen liegen, wundern sich dieser Tage über eine ganz besondere messingfarbene Statue: ein Schreibtisch, auf dem ein Telefon, ein Namensschild von Nancy Pelosi, der ehemaligen Sprecherin des Repräsentantenhauses, und ein paar Akten liegen – und ein Kothaufen nach Art eines Emojis.

Sturm auf das Kapitol: Das hat Kot damit zu tun

Der Ort dieses ungewöhnlichen Denkmals ist freilich nicht zufällig gewählt. In direkter Sichtweite zum Kapitol erinnert es an einen der wohl eindrücklichsten Vorfälle der jüngeren US-Geschichte: den Sturm des Parlamentsgebäudes am 6. Januar 2021 durch Anhänger von Ex-Präsident Donald Trump. Der hat seine Wahlniederlage gegen Joe Biden nicht akzeptieren wollen – und rief seine Unterstützer zum Marsch auf das Kapitol auf.

Alles rund um den US-Präsidentschaftswahlkampf dieses Jahr gibt es hier in unserem Wahl-Blog:

Sie hinterließen damals nicht nur eine Schneise der Verwüstung – sondern auch einen Kothaufen auf dem Schreibtisch von Nancy Pelosi.

Auf einem Schild, das an der Statue angebracht ist, steht – nicht ganz ohne Satire:

Dieses Denkmal ehrt die tapferen Männer und Frauen, die am 6. Januar 2021 in das Kapitol der Vereinigten Staaten einbrachen, um in diesen heiligen Hallen zu plündern, zu urinieren und zu defäkieren, um eine Wahl zu kippen.

Präsident Trump feiere diese Helden des 6. Januar als „unglaubliche Patrioten“ und „Krieger“, steht dort weiter. Und: „Dieses Denkmal ist ein Zeugnis ihres wagemutigen Opfers und bleibenden Vermächtnisses.

Washington D.C.'s latest memorial depicts what can only be described as a bronze poop emoji atop former House Speaker Nancy Pelosi’s desk. https://t.co/xHButJOjP6 pic.twitter.com/mIAOWQNk3D

Kot-Denkmal in Washington: Darf das da stehen?

Oft wird solche Aktionskunst schnell von den Behörden weggeräumt. Hier nicht. Es darf eine Woche lang in der National Mall stehen bleiben, bis Ende Oktober. Dafür gibt es eine Erlaubnis des National Park Service, die von einer Gruppe namens Civic Crafted LLC beantragt wurde.

Der Park Service teilte gegenüber der Washington Post mit, man überprüfe nicht den Inhalt der Botschaft bei solchen Bewilligungen. Man wolle den Bürgern mit der National Mall ein Forum bieten, um ihr verfassungsmäßiges Recht auf Rede- und Versammlungsfreiheit ausüben zu können.

Trump will Kapitol-Stürmer begnadigen

Momentan kämpft Trump wieder darum, Präsident zu werden. Sollte er seine Gegenkandidatin Kamala Harris bei der Wahl am 5. November besiegen, will er die Menschen, die für den Sturm auf das Kapitol angeklagt wurden, begnadigen. Das kündigte er auf seiner Wahlkampftour an. Er nennt die Beschuldigten „Geiseln“.

Mehr kuriose Skulpturen in Europa

Nicht nur in den USA stehen kuriose Denkmäler. Auch in Europa gibt es Skulpturen, die komisch anmuten. Zum Beispiel im Genfer See in der Schweiz, in Oxford in England und in Brüssel in Belgien.

Eine Gabel steckt im Genfer See als Kunstinstallation eines Museums.
Eine Gabel steckt im Genfer See als Kunstinstallation eines Museums. Bild in Detailansicht öffnen
Ein Kunst-Hai steckt kopfüber in einem Haus in Headington, Oxford in England.
Ein Kunst-Hai steckt kopfüber in einem Haus in Headington, Oxford in England. Die Skulptur ist eine Anti-Kriegs- und Anti-Atom-Protest-Installation. Bild in Detailansicht öffnen
Skulptur eines Polizisten in Brüssel, der droht hinzufallen.
Skulptur eines Polizisten in Brüssel, der droht hinzufallen. Bild in Detailansicht öffnen

In SWR3 PUSH rät Vanessa aus Kirn, welche Monumente es wirklich gibt im „Nach-Denk-Mal“-Spiel:

Logo SWR3

Nachrichten SWR3 PUSH – Hörerin Vanessa rät kuriose Denkmäler

Dauer

SWR3 PUSH

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Festnahmen bei Einreise Reisewarnung für die USA: Sagen Deutsche jetzt ihren Urlaub ab?

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  2. Künstliche Intelligenz Meta AI jetzt auch in Deutschland: Was kann der blaue Ring bei Whatsapp und Co.?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  3. Teste dein Gehirn! 15 verwirrende deutsche Wörter, die fast jeder erst einmal falsch liest

    Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3

  4. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  5. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – gute Idee? Hier abstimmen!

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!