Stand

Von Autor/in Alicia Tedesco

Die Beiträge der gesetzlichen Krankenversicherung könnten nächstes Jahr steigen. Der Chef der größten Krankenkasse sieht die Verantwortung auch bei den Versicherten selbst.

Es ist kalt, grau und regnerisch – also genau das Wetter, bei dem wir schnell mal krank werden. Viele von euch waren bestimmt in den letzten ein, zwei Monaten mit Husten und Schniefnase beim Arzt. Und bei diesen Arztbesuchen müsst ihr, wenn ihr bei einer gesetzlichen Kasse seid, eure Krankenversicherungskarte vorzeigen – ist klar.

Die Beiträge für die gesetzlichen Krankenversicherungen sollen im nächsten Jahr steigen. Das ist schon länger bekannt. Der Chef der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, hat in einem Interview mit der Rheinischen Post jetzt gesagt, dass die Versicherten selbst die Verantwortung für die Beitragserhöhung tragen. Seiner Ansicht nach würden die Deutschen viel zu oft zum Arzt gehen – durchschnittlich mehr als zehn Mal pro Jahr.

Durchblick mit SWR3 Positiv auf Corona getestet? Das gilt jetzt für die Arbeit!

Viele sind gerade krank. Aber was gilt aktuell, wenn ich Corona habe? Diese Frage stellen sich viele auch nach Ende der Pandemie. Hier gibt es die aktuellen Regeln bei Krankheit!

PUSH SWR3

Besuch beim Facharzt ohne Überweisung? Baas fordert Strafgebühr

Dazu komme, dass viele ohne Überweisung zu Fachärzten gehen würden, statt sich erst einmal beim Hausarzt durchchecken zu lassen. Baas fordert darum eine Strafgebühr für Patientinnen und Patienten, die ohne Überweisung dem Facharzt einen Besuch abstatten. Das wäre also der Fall, wenn ihr zum Beispiel zum Augenarzt oder Orthopäden geht, ohne dass euch eure Hausärztin oder euer Hausarzt dorthin überwiesen hat.

Baas rechnet auch damit, dass fast alle Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag „kräftig“ erhöhen werden, wenn sie es nicht schon getan haben. Die TK – die mit über elf Millionen Versicherten Deutschlands größte Krankenkasse ist – werde auf jeden Fall den Beitrag erhöhen. Er sagt zur Rheinischen Post:

Die Finanzlage ist dramatisch. Der Schätzerkreis sieht für 2025 eine Lücke von mehr als 14 Milliarden Euro. Auf die Versicherten kommt damit ein Beitragsschock zu.

Gut zu wissen: Erhöht eine Kasse ihren Zusatzbeitragssatz, haben die Mitglieder ein Sonderkündigungsrecht.

Beitrag zur Krankenversicherung wird teurer

Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums wird der durchschnittliche Zusatzbeitrag im nächsten Jahr 2,5 Prozent betragen. Das sind 0,8 Prozentpunkte mehr als in diesem Jahr. Der Hintergrund dafür sind die steigenden Milliardenkosten für die Gesundheitsversorgung.

Wie hoch der Beitrag ab 2025 genau sein wird, bestimmen die Krankenkassen selbst. Gezahlt wird er weiterhin von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Der allgemeine Satz liegt aktuell bei 14,6 Prozent vom Bruttolohn.

Welche kennst du noch? „Bis Sie heiraten, ist das weg“: 7 Sprüche vom Arzt, die Patienten nicht hören wollen

Viele kennen diese Sprüche vom Arzt oder der Ärztin, die als Patient nicht weiterhelfen. Hier sammeln wir typische Arzt-Sprüche, die wir nicht hören wollen, wenn wir krank sind.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly – und der Unterschied zu anderen Love-Songs

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  3. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Bloß nichts vergessen: Was euch bei kleinen Alltagszwängen hilft

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  6. Freiburg

    Eingebaut in größtem Teleskop der Welt Neues Gerät aus SWR3Land liefert nie gesehene Nahaufnahme der Sonnenoberfläche

    Von Freiburg nach Hawaii: Das „VTF“ ist das neue „Auge“ des riesigen „Inouye Solar Telescope“. Hier sein erstes, faszinierendes Bild!