Wie kommt man auf so etwas? Ballons mit Müll, Toilettenpapier und Tierexkrementen fliegen in Massen über die Grenze nach Südkorea. Was dahintersteckt.

Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs mit Ballons große Mengen von Müll über die stark befestigte Grenze nach Südkorea geschickt. Demnach hingen an einigen der Ballons auch Tüten, in denen sich unter anderem Tier-Exkremente befanden. Hier einer der Ballons:

Einer nordkoreanischer Ballon ist auf einem Feld gelandet. Am unteren Ende hängt eine Tüte mit Abfall etc.
Einer der nordkoreanischen Ballons. Am unteren Ende hängt eine Tüte mit Abfall etc.

260 Luftballons mit Müll und Kot hat Nordkorea bereits geschickt

Der Generalstab in Seoul hat dem komplett abgeschotteten Nachbarland am Mittwoch vorgeworfen, die Ballons seit Dienstag über die Grenze zu schicken. Bis Mittwochnachmittag (Ortszeit) seien etwa 260 von ihnen entdeckt worden. In diesem Video sieht man unter anderem, wie südkoreanische Soldaten vorsichtig eines der Ekel-Pakete untersuchen:

Der Inhalt konnte nicht geladen werden. Den Beitrag bei X ansehen.

Müll-Ballons sind Nordkoreas Rache für Flugblätter aus Südkorea

Der Hintergrund: Das von Diktator Kim Jong Un beherrschte Nordkorea hatte schon am vergangenen Sonntag gedroht, „Haufen von Altpapier und Dreck“ über die Grenzregionen zu schicken. Südkorea werde merken, „wie viel Mühe es macht, alles zu beseitigen“, hieß es in einer Erklärung des Vize-Verteidigungsministers.

Die Maßnahme sei eine Antwort auf Flugblätter, die Südkoreaner über die Grenze schicken. Seit Jahren nämlich unternehmen Organisationen von nordkoreanischen Flüchtlingen in Südkorea immer wieder Propagandaaktionen an der Grenze. Dabei schicken sie große Gasballons mit Flugblättern und sogar Geld auf die andere Seite und rufen zum Sturz der Führung in Pjöngjang auf.

Flugblatt-Aktionen auch in Seoul schwer umstritten

Nordkorea ist dann immer ziemlich sauer und selbst in Südkorea sind die Flugblattaktionen umstritten. Nordkorea selbst schickte in der Vergangenheit ebenfalls Propaganda-Flugblätter über die Grenze nach Südkorea. 

Die frühere liberale südkoreanische Regierung hatte zwar 2021 verboten, Flugblätter und andere Objekte über die militärische Demarkationslinie zwischen beiden Ländern zu schicken. Das Verfassungsgericht hat das Verbot im vergangenen Jahr mit dem Argument wieder aufgehoben, es schränke unverhältnismäßig die Meinungsfreiheit ein.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Schlage die Quiz-Jäger im TV! „Gefragt – Gejagt“ mit Michael Wirbitzky und ... dir!

    Ihr seid die Profi-Quizzer im Freundeskreis? Dann haben wir hier etwas für euch. Zeigt was ihr könnt und begleitet SWR3 Moderator Michael Wirbitzky ins TV-Quiz „Gefragt – Gejagt“!

  2. Letzte Ruhestätte außerhalb des Vatikans Schlicht und schmucklos: Papst Franziskus will ruhen wie er lebte

    Bescheiden, freundlich, den Armen, „Gefallenen“ und Leidenden zugewandt – so hat sich Papst Franziskus während seiner Amtszeit gezeigt. So will er auch bestattet werden.

  3. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  4. Ein Tatort mit KI? Hier gibts die Tatort-Kritik zu „Im Wahn“ aus Hannover!

    Kommissar Falke ermittelt im Tatort am Ostermontag mit künstlicher Intelligenz. Doch er ist skeptisch ... Hier die Kritik zum Tatort aus Hannover „Im Wahn“ lesen!

  5. Ameisen-Invasion in SWR3Land Millionen Ameisen zerstören Infrastruktur: Wie kann man sie bekämpfen?

    An vielen Orten in SWR3Land tauchen Ameisen-Kolonien auf und legen die Infrastruktur lahm. Woran man invasive Ameisen erkennt und was man gegen sie tun kann, steht hier!

  6. Feiern Affen Partys? Hier treffen sich Schimpansen zum gemeinsamen Umtrunk

    Menschen trinken Alkohol gerne in Gesellschaft. Nun deuten Fotos und Videoaufnahmen darauf hin, dass das bei Schimpansen ähnlich sein könnte. Eine Urform des Feierns?