Stand
Autor/in
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer

Wie kommt man auf so etwas? Ballons mit Müll, Toilettenpapier und Tierexkrementen fliegen in Massen über die Grenze nach Südkorea. Was dahintersteckt.

Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs mit Ballons große Mengen von Müll über die stark befestigte Grenze nach Südkorea geschickt. Demnach hingen an einigen der Ballons auch Tüten, in denen sich unter anderem Tier-Exkremente befanden. Hier einer der Ballons:

Einer nordkoreanischer Ballon ist auf einem Feld gelandet. Am unteren Ende hängt eine Tüte mit Abfall etc.
Einer der nordkoreanischen Ballons. Am unteren Ende hängt eine Tüte mit Abfall etc.

260 Luftballons mit Müll und Kot hat Nordkorea bereits geschickt

Der Generalstab in Seoul hat dem komplett abgeschotteten Nachbarland am Mittwoch vorgeworfen, die Ballons seit Dienstag über die Grenze zu schicken. Bis Mittwochnachmittag (Ortszeit) seien etwa 260 von ihnen entdeckt worden. In diesem Video sieht man unter anderem, wie südkoreanische Soldaten vorsichtig eines der Ekel-Pakete untersuchen:

North Korea flew more than 200 balloons of trash and manure toward South Korea, prompting the South’s military to mobilize.It’s one of North Korea’s most bizarre provocations against its rival in years. pic.twitter.com/4CmYBvm134

Müll-Ballons sind Nordkoreas Rache für Flugblätter aus Südkorea

Der Hintergrund: Das von Diktator Kim Jong Un beherrschte Nordkorea hatte schon am vergangenen Sonntag gedroht, „Haufen von Altpapier und Dreck“ über die Grenzregionen zu schicken. Südkorea werde merken, „wie viel Mühe es macht, alles zu beseitigen“, hieß es in einer Erklärung des Vize-Verteidigungsministers.

Die Maßnahme sei eine Antwort auf Flugblätter, die Südkoreaner über die Grenze schicken. Seit Jahren nämlich unternehmen Organisationen von nordkoreanischen Flüchtlingen in Südkorea immer wieder Propagandaaktionen an der Grenze. Dabei schicken sie große Gasballons mit Flugblättern und sogar Geld auf die andere Seite und rufen zum Sturz der Führung in Pjöngjang auf.

Flugblatt-Aktionen auch in Seoul schwer umstritten

Nordkorea ist dann immer ziemlich sauer und selbst in Südkorea sind die Flugblattaktionen umstritten. Nordkorea selbst schickte in der Vergangenheit ebenfalls Propaganda-Flugblätter über die Grenze nach Südkorea. 

Die frühere liberale südkoreanische Regierung hatte zwar 2021 verboten, Flugblätter und andere Objekte über die militärische Demarkationslinie zwischen beiden Ländern zu schicken. Das Verfassungsgericht hat das Verbot im vergangenen Jahr mit dem Argument wieder aufgehoben, es schränke unverhältnismäßig die Meinungsfreiheit ein.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. SWR3 Morningshow Diese Dialekt-Wörter werdet ihr lieben! Welches ist euer Favorit?

    Dialekte bieten Wörter, mit denen wir so viel mehr sagen können als auf Hochdeutsch. Hier gibts deutsche Dialekt-Wörter zu entdecken, die viele vermutlich noch nie gehört haben!

  2. Bundestagswahl am 23. Februar Wahlbriefe aus dem Ausland kommen zu spät an – und jetzt?

    Für viele Deutsche im Ausland kamen die Wahlunterlagen zur Bundestagswahl zu spät an. Warum und ob die Stimme jetzt verloren ist, hier lesen!

  3. Grippostad, Aspirin Complex und Co. Deshalb sind Kombipräparate bei Erkältungen nicht gut

    Fieber, Kopfschmerzen und Husten – einfach eine Tablette einwerfen und alle Symptome werden bekämpft? So einfach ist es aber nicht. Experten raten von Kombipräparaten ab.