Stand

Von Autor/in Cornelia Stenull

Nur 136 und 169 Gramm haben die Panda-Babys bei ihrer Geburt gewogen – das ist weniger als eine Tafel Schokolade, dafür viel süßer!!! Hier die ersten Fotos der Zwillinge!

Der Zoo Berlin feiert diese kleine Sensation: Erst zum zweiten Mal sind in Deutschland Pandas geboren worden – und dann zum zweiten Mal Zwillinge! Noch sind die Kleinen, gerade mal 14 Zentimeter groß, sehr zerbrechlich. Deswegen ist man im Zoo trotz aller Freude noch zurückhaltend. Wenige Tage nach der Geburt sei die Sterblichkeit sehr hoch, erklärt Zoodirektor Andreas Knieriem.

Nun heißt es: Daumen drücken für die kritischen ersten Tage.

Die Panda-Zwillinge werden von ihrer Mutter und dem Panda-Team im Zoo rund um die Uhr versorgt. Hier die ersten Fotos von den winzigen Babys im Brutkasten.

Im Berliner Zoo sind wieder Panda-Zwillinge geboren worden. Im Brutkasten werden die winzigen Babys vom Panda-Team aus dem Berliner Zoo gemessen.
Panda-Baby-Po: Im Brutkasten werden die winzigen Panda-Zwillinge von vorne bis hinten vermessen. Bild in Detailansicht öffnen
Berliner Zoo sind wieder Panda-Zwillinge geboren worden. Wie groß ist der Kopfumfang? Im Brutkasten werden die kleinen Pandas genau untersucht.
Wie groß ist der Kopfumfang? Im Brutkasten werden die kleinen Pandas genau untersucht. Bild in Detailansicht öffnen
Berliner Zoo sind wieder Panda-Zwillinge geboren worden. Im Brutkasten wird die Länge der Beinchen gemessen und dokumentiert.
Auch die Länge der Beinchen muss genau dokumentiert werden. Bild in Detailansicht öffnen
Berliner Zoo sind wieder Panda-Zwillinge geboren worden. Zeitweise liegen sie im Brutkasten, das Panda-Team im Zoo Berlin kümmert sich rund um die Uhr um die Kleinen.
Das Panda-Team im Zoo Berlin kümmert sich rund um die Uhr um die Kleinen. Bild in Detailansicht öffnen

Geburt der Panda-Zwillinge im Berliner Zoo eine Überraschung

Zwischen der Bestätigung der Schwangerschaft von Panda-Mama Meng Meng und der Geburt ihrer Zwillinge lagen nur elf Tage. Erst am 13. August hatte der Zoo mitgeteilt, dass eine Ultraschalluntersuchung ergebe habe, dass Meng Meng wieder trächtig sei – die Geburt war auch für den Zoo eine Überraschung.

Die Babys der Großen Pandas kommen wie die von anderen Großbären auch „nahezu nackt, taub, blind und rosa“ zur Welt, heißt es aus dem Zoo. Welches Geschlecht die beiden haben, ist noch nicht bestimmt.

Meng Meng im Zoo Berlin zum zweiten Mal Mama

Panda-Mama Meng Meng hat vor fünf Jahren schon einmal Zwillinge zur Welt gebracht: Pit und Paule. Die beiden waren damals der erste Panda-Nachwuchs in Deutschland. Seit Dezember 2023 leben Pit und Paule in der Chengdu Panda Base in China.

Panda-Weibchen Meng Meng hat im Berliner Zoo wieder Panda-Zwillinge zur Welt gebracht.
Panda-Weibchen Meng Meng hat im Berliner Zoo wieder Zwillinge zur Welt gebracht.

Panda-Diplomatie: So macht China mit Tieren Politik

Meng Meng und Partner Jiao Qing leben seit 2017 im Berliner Zoo und sind die einzigen Großen Pandas in Deutschland. Die Tiere sind eine Leihgabe aus China – erst einmal befristet auf 15 Jahre. Mit Hilfe der Tiere verfolgt China eine politische Strategie: Sie werden an ausgewählte Länder verliehen, um so ein positives Image zu pflegen.

Sind die Beziehungen zu einem Land erkältet, kann es sein, dass die Panda-Diplomaten nach China zurückbeordert werden. So gab es zwischen China und den USA in den vergangen Monaten einen Panda-Streit, ob die beiden Tiere im Zoo in Washington weiter ausgeliehen bleiben oder nicht. Ende Mai dann die Ankündigung: Der Zoo Washington soll sogar zwei neue Pandas aus Peking bekommen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Festnahmen bei Einreise Reisewarnung für die USA: Sagen Deutsche jetzt ihren Urlaub ab?

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  2. Künstliche Intelligenz Meta AI jetzt auch in Deutschland: Was kann der blaue Ring bei Whatsapp und Co.?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  3. Teste dein Gehirn! 15 verwirrende deutsche Wörter, die fast jeder erst einmal falsch liest

    Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3

  4. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – gute Idee? Hier abstimmen!

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!

  5. 15 bis 20 Minuten Powernap Wieso du in der Mittagspause am besten schlafen solltest 😴

    Ein Mittagsschlaf oder Powernap am Arbeitsplatz?! Häufig undenkbar, denn das gibt kein gutes Bild ab und Ruheräume fehlen auch. Doch die Forschung sagt: Das sollte sich ändern.