Stand

Von Autor/in Isabel Gebhardt

In Vancouver liegen an einigen Zebrastreifen jetzt Ziegelsteine aus Schaumstoff. Die Aktion war eigentlich nur als Aprilscherz geplant, hat aber offenbar großen Erfolg.

Die Initiative „Vision Zero Vancouver“ hat die Steine an die Zebrastreifen im Stadtteil Granville Island gebracht. Auf beiden Seiten der Straße stehen Schilder mit einer Erklärung, wie man sie benutzen soll:

  • Man nimmt einen Schaumstoff-Stein aus dem Korb.
  • Dann geht man auf dem Zebrastreifen über die Straße.
  • Dabei winkt man mit dem Stein den Autofahrern zu.
  • Auf der anderen Seite angekommen, legt man den Stein wieder zurück in den Korb.

Bold brick-waving vision zero campaign expands to another Vancouver crossing.https://t.co/A0WxH5CWRj pic.twitter.com/NDVPo0CNNt

Mit Fake-Steinen auf den Zebrastreifen: Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund

Das klingt nicht nur nach Aprilscherz – es war auch einer! Die Initiative hatte am 1. April ein Video zu der Aktion gepostet.

We got tired of waiting for our local leaders to act 😴So we're introducing our new pedestrian safety pilot: BRICKS (TM)! 🧱Thanks to @nicthedoor & @aboutherevideos for creating this video for us! pic.twitter.com/I1Nb593Mw9

„Es sollte ein Witz sein, aber dahinter steckt eine ernste Botschaft“, erklärte ein Mitarbeiter der Initiative im Interview mit dem TV-Sender CBC. „Vision Zero Vancouver“ will damit nämlich auf die Verkehrssicherheit von Fußgängern aufmerksam machen – damit gibt es nach Angaben der Organisation nämlich in der Stadt und vor allem auf Granville Island Probleme. An vielen Stellen würden Autos zu schnell fahren. Außerdem sei es unübersichtlich, weshalb es für Fußgänger gefährlich sei, die Straße zu überqueren.

Es habe schon mehrfach Versuche gegeben, Fußgänger auf Überwegen mit einer kleinen Fahne für Autofahrer sichtbar zu machen. Das sei aber „unpraktisch, unwürdig und gibt den Opfern die Schuld“, so die Organisation. Deshalb kam ihnen jetzt die Idee mit den falschen Ziegelsteinen.

Es ist super effektiv, wenn [Fahrer] sehen, dass man einen Ziegelstein in der Hand hält – oh ja, ich halte besser an und lasse diese Person gehen. So gibt es dem Fußgänger gewissermaßen die Kraft zurück.

Was bringt die Aktion in Vancouver?

Die Initiative will erreichen, dass es in Zukunft weniger Verkehrstote und -verletzte gibt. Ob die Fake-Steine wirklich dabei helfen können, ist unklar.

Aber: Seit die Steine an den Zebrastreifen liegen, kommen viele Menschen dorthin. Sie wollen selbst sehen, wie Menschen über die Straße laufen und mit den Fake-Steinen winken. Die meisten wollen es auch selbst ausprobieren. Dadurch ist die Sicherheit von Fußgängern in Vancouver zu einem großen Thema geworden.

Die Stadt Vancouver hat auch schon darauf reagiert. Es wurde mitgeteilt, dass die Sicherheit von Fußgängern eine ihrer obersten Prioritäten sei und es werde daran gearbeitet, sie weiter zu verbessern. Eine besonders unübersichtliche Stelle soll jetzt zum Beispiel mit blinkenden Signalen ausgestattet werden, um besser auf Fußgänger hinzuweisen.

Für die Sicherheit mit Steinen winken: Ist das eine gute Idee?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp, Insta & Co. kommt: Kann ich das ausschalten?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  2. Quiz mit Fragen aus 2025 Neue Führerschein-Fragen – kennt ihr alle Antworten?

    Seit dem 1. April 2025 gibt's neue Fragen, die in der theoretischen Führerscheinprüfung abgefragt werden könnten. Hier könnt ihr testen, wie fahrsicher ihr seid. 😉

  3. Festnahmen bei Einreise Reisehinweise für die USA: Das ist für Urlauber jetzt wichtig zu wissen

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  4. Yummy! Überraschende Fakten: 5 Dinge, die du über Erdbeeren noch nicht wusstest 🍓

    Wann haben sie Saison, wie wichtig ist die Regionalität und hast du schon von weißen Erdbeeren gehört? Hier gibts überraschendes Wissen für Fans von Erdbeeren!

  5. Teste dein Gehirn! Diese 15 verwirrenden Wörter liest du garantiert erst einmal falsch! 😅

    Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3