Stand

Von Autor/in Kira Urschinger

Wann haben sie Saison, wie wichtig ist die Regionalität und hast du schon von weißen Erdbeeren gehört? Hier gibts überraschendes Wissen für Fans von Erdbeeren!

Im Supermarkt gibt es jetzt schon die ersten Erdbeeren zu kaufen. Ob man jetzt schon zugreift oder noch wartet, bis heimische Früchte Saison haben, muss jeder selbst entscheiden.

Schon gewusst? 5 überraschende Fakten zu Erdbeeren

So oder so: Wenn du bei Kaffee und Erdbeer-Kuchen mit ein bisschen Angeberwissen zu Erdbeeren glänzen willst, statten wir dich hier mit den passenden Fakten dazu aus. Hast du es schon gewusst?

  1. Was ist die Erdbeere?
  2. Wie viel Kilogramm Erdbeeren essen wir?
  3. Verschiedene Sorten der Erdbeere
  4. Wie gesund sind Erdbeeren?
  5. Wann haben Erdbeeren Saison?

1. Die Erdbeere ist gar keine Beere, sondern eine Nuss

Bei der Erdbeere handelt es sich tatsächlich nicht um eine Beere, der Name ist etwas irreführend. Botanisch gesehen ist die Erdbeere eine sogenannte Sammelnussfrucht. Die vielen Nüsschen der Erdbeere befinden sich auf ihrer Oberfläche: Das sind die kleinen, gelbgrünen Punkte.

Die Erdbeere ist also ein bisschen ein Schummler, der Fachausdruck dafür ist Scheinfrucht.

Kurze Frage, kurze Antwort Tomaten sind kein Gemüse! 👉 Das ist der Unterschied zwischen Obst und Gemüse

Überraschung: Tomaten sind kein Gemüse! Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Obst und Gemüse? Hier erklärt eine Expertin die Merkmale.

2. Pro Jahr essen Deutsche rund 3,7 Kilogramm Erdbeeren

Laut Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) haben die Menschen in Deutschland im Jahr 2020/21 rund 3,7 Kilo Erdbeeren pro Kopf und pro Jahr verputzt. Diese Angabe bezieht sich auf frische Erdbeeren.

Vergleich: Insgesamt isst jeder Deutsche rund 72,1 Kilogramm frisches Obst pro Jahr. Der Spitzenreiter sind dabei immer noch Äpfel. Insgesamt essen wir davon pro Person etwa 24,4 Kilogramm pro Jahr.

3. Erdbeere ist nicht gleich Erdbeere – mehr als Tausend Sorten

Erdbeere ist nicht gleich Erdbeere! Auch wenn wir vermutlich alle das rote kleine Früchtchen vor Augen haben, überraschender Fakt: Inzwischen gibt es mehr als Tausend verschiedene Sorten Erdbeeren, sagt der Derband der Köche Deutschlands.

Eine besonders auffällige Sorte ist die Ananas-Erdbeere: Sie ist weiß, hat rote Nüsschen und soll tatsächlich nach Ananas schmecken. So sieht das aus:

Ananas-Erdbeeren: Weiße kleine Beeten mit roten Punkten auf einer Tischdecke. Bild im Artikel zu Fakten über Erdbeeren, von Regionalität bis verschiedene Sorten.
Das hier ist die weiße Ananas-Erdbeere. Sieht aus wie eine unreife Erbeeren, ist aber eine besondere Sorte.

4. Erdbeeren enthalten mehr Vitamin C als Orangen

So oder so: Erdbeeren sind sehr gesund und mit rund 30-35 Kilokalorien auf 100 Gramm auch absolut kalorienarm – wer figurbewusst unterwegs ist, kann gerne zugreifen!

Außerdem haben Erdbeeren viele Vitamine. Und laut der Krankenkasse AOK haben Erbeeren sogar mehr Vitamin C als Orangen. Erdbeeren sind also richtige Vitaminbomben und enthalten außerdem wichtigen Mineralien, Spurenelemente, Ballaststoffe und sekundären Pflanzenstoffe.

Allerdings gibt es aktuell Warnungen vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) bezüglich der Pestizid-Belastung auf Erdbeeren.

5. Wann die Erdbeer-Saison beginnt, hängt vom Wetter ab

Wann die Erdbeersaison für uns in SWR3Land anfängt, hängt vom Wetter ab, deshalb startet die Erdbeerzeit nicht jedes Jahr zum gleichen Zeitpunkt.

Faustregel: In Deutschland beginnt die Erdbeersaison Anfang bis Mitte Mai. Im Juni und Juli ist dann Hauptsaison. Spätestens im August werden die letzten Erdbeeren geerntet.

Wer Wert darauf legt, regionale Erdbeeren zu kaufen, hat also etwa drei Monate Zeit, um sich einzudecken.

Erdbeeren aus dem Ausland oder aus Deutschland?

Warum es unter Umwelt-Aspekten nicht so gut ist, früher im Jahr Erdbeeren zu kaufen, haben wir in unserer Rubrik „kurze Frage, kurze Antwort“ zusammengefasst:

Warum noch keine Erdbeeren kaufen?Die großen roten Erdbeeren lachen einen im Regal momentan zwar schon an – trotzdem sollten wir lieber noch etwas warten bis wir welche kaufen 🧐🍓Posted by SWR3 on Tuesday, April 27, 2021

Wenn dich die Nachhaltigkeit beim Einkauf besonders interessiert, kannst du dir hier eine ganze SWR Doku dazu anschauen:

Beeren aus dem Ausland importiert: Süße Früchte – Bittere Wahrheiten | SWR Doku

Test: Erdbeer-Eis ganz schnell selber machen?

Mit Erdbeeren kann man natürlich auch leckere Erdbeer-Kuchen und Torten backen, Desserts zaubern oder ein Eis selber machen.

Die SWR3 Moderatoren Sebastian Müller und Benedikt Lawen haben mal einen Trend getestet, bei dem man angeblich durch Schütteln ganz schnell sein Eis selber machen kann. Hier kannst du dir anschauen, ob's geklappt hat:

  1. Künstliche Intelligenz Meta AI auf Whatsapp, Insta & Co. kommt: Kann ich das ausschalten?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  2. Festnahmen bei Einreise Reisehinweise für die USA: Das ist für Urlauber jetzt wichtig zu wissen

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  3. Teste dein Gehirn! Diese 15 verwirrenden Wörter liest du garantiert erst einmal falsch! 😅

    Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3

  4. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt voten: Du bestimmst die Songs in der großen Radio-Chartshow

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  5. SWR3 Blog für Good News SWR3Land knackt die 20-Grad-Marke! So schön wird das Wetter ☀️

    Sie ist endlich wieder da, die Sonne! Wie schön das Wetter in den kommenden Tagen wird, checkt ihr hier mit SWR3 Wetterfrau Lea Spindler. Unsere Ausflugstipps gibt's on top! ➡️