Stand

Von Autor/in Jessica Schnellbach

Fruchtfliegen sind plötzlich einfach da. Und sie nerven gewaltig. Lest hier, wie ihr Fruchtfliegen loswerdet und welche Hausmittel helfen!

Kein Wunder also, dass sich eine Fruchtfliegen-Plage gefühlt von heute auf morgen in unserer Küche breitmachen kann. Doch wie schaffe ich es Fruchtfliegen wieder loszuwerden? Wir haben (auch insektenfreundliche) Hausmittel, die helfen!

Fruchtfliegen loswerden – am besten schnell handeln!

First things first. Im Gegensatz zu anderen Fliegen sind Fruchtfliegen wirklich harmlos. Sie übertragen keine Krankheiten und belästigen uns auch nicht nachts mit ihrem bsssss.

Weil sie aber trotzdem gerade in der Küche schnell lästig werden können, solltet ihr bei einem Befall schnell handeln, denn ohne Nahrung halten es Fruchtfliegen keine 24 Stunden aus:

Alles was feucht und zuckrig ist schnell entsorgen oder so verräumen, dass die Fruchtfliegen nicht drankommen.

Bedeutet: Obst, das im Kühlschrank gelagert werden kann, dorthin verräumen. Denn Kälte mögen Obstfliegen gar nicht und wenn ihnen zu kalt ist, vermehren sie sich auch nicht. Ist kein Platz im Kühlschrank, hilft es auch schon ein Handtuch oder ein engmaschiges Gitter über den Obstkorb zu legen, das hält die Fruchtfliegen fern.

Auch Flaschen mit Essig, Fruchtsaft oder Wein sollten nicht offen stehengelassen werden, das könnte nur noch mehr von ihnen anlocken.

Fruchtfliegen loswerden: Diese Hausmittel helfen

Ein Hausmittel, das gerade in Frankreich wohl sehr beliebt ist sind Korken im Obstkorb. Ob das vielversprechend ist, hat SWR3 Moderator Dennis Tinat SWR3 Umweltredakteur Martin Thiel gefragt. 👇

Fruchtfliegen auf einem aufgeschnittenen Apfel. Symbolbild für Tipps und Hausmittel, um sie loszuwerden.

SWR3 Now Fruchtfliegen mit Korken loswerden?

Dauer

Martin Thiel aus der SWR3 Umweltredaktion gibt Tipps, wie wir einfach und schnell Fruchtfliegen wieder loswerden

Auch Küchenkräuter wie Lavendel, Basilikum oder Zitronenmelisse sollen dafür sorgen, dass sich die Fruchtfliegen nicht so wohl bei uns fühlen und die nächste Küche suchen. Gerne mal ausprobieren!

Was Wespen nicht mögen Die Wespen nerven? So kannst du sie (tierfreundlich) loswerden!

Sie sind klein, flink und können Kaffee und Kuchen auf dem Balkon schnell vermiesen. Wie du Wespen loswirst, erfährst du hier!

Falle für Fruchtfliegen selbst bauen

Es geht nicht schnell genug? Dann lohnt sich der Bau einer Fruchtfliegen-Falle. Die sind sehr günstig in der Anschaffung. Jeder sollte nur für sich überlegen, ob die Fruchtfliegen getötet, oder, ob sie nach einer kurzen Gefangenschaft wieder draußen freigelassen werden sollen.

Kurzen Prozess macht ihr, wenn ihr eine Lösung aus Apfelessig und wenige Tropfen Spülmittel in einem Gefäß vermischt. Durch den süßsäuerlichen Geruch werden die Fruchtfliegen angezogen und das Spülmittel bricht die Oberflächenspannung der Lösung. So können die Obstfliegen nicht auf dem Wasser aufsetzen, sondern ertrinken. Effektiv – aber in puncto Insektenschutz auch fraglich.

Fruchtfliegen sitzen auf Obst und einer Schale mit Essig, die die Fruchtfliegen anlocken soll und als Falle dient. Bild für Tipps und Hausmittel gegen Fruchtfliegen.
Diese Falle gegen Fruchtfliegen ist dank gängigem Hausmittel schnell fertiggestellt.

Fruchtfliegen loswerden – geht es, ohne sie zu töten?

Es geht aber auch insektenfreundlicher mit einer Lebendfalle. Dafür mischt ihr 1 EL Apfelessig und 50 ml Fruchtsaft in einem Gefäß zusammen, spannt darüber ein Stück Frischhaltefolie und piekst kleine Löcher rein. So schaffen es die Fruchtfliegen rein, aber nicht mehr raus und ihr könnt sie draußen wieder freilassen.

Einige berichten im Internet auch, dass sie statt der Frischhaltefolie einen engen Trichter nutzen oder sich diesen mit einem Stück Papier bauen und ihn ins Glas setzen.

Das Prinzip funktioniert gleich: Die Fliegen finden durch den Geruch den Weg rein, egal wie eng, wollen sie aber wieder raus, kommen sie nicht mehr klar und stecken fest, bis man sie befreit.

Eine Lebendfalle für Fliegen im Garten funktioniert auch in klein für Fruchtfliegen, Bild für Tipps: Fruchtfliegen loswerden mit Hausmittel.
Es gibt Lebendfallen für Fliegen, die eine trichterförmige Öffnung haben. In klein eignen sie sich auch für Fruchtfliegen. Diese fliegen durch die kleine Öffnung, kommen aber dann nicht mehr raus. So kannst du sie einfangen und draußen wieder rauslassen.

Lebensfalle für Fruchtfliegen bauen: So geht es!

Bei den Kollegen von WISO gibts die Variante mit dem Blatt Papier als Trichter für die Lebendfalle, um Fruchtfliegen loszuwerden:

War dieser Artikel hilfreich?

  1. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. Landau

    Er bekommt keine Elternzeit Landauer Bürgermeister bringt sein Baby mit ins Rathaus und zu Terminen 👨‍🍼

    Das dürfte viele Herzen höher schlagen lassen: Lukas Hartmann (Grüne) bekommt keinen Baby-Urlaub. Seinen Sohn Fion will er aber trotzdem sehen. Hier lesen, wie das funktioniert.

  4. Schlage die Quiz-Jäger im TV! „Gefragt – Gejagt“ mit Michael Wirbitzky und ... dir!

    Ihr seid die Profi-Quizzer im Freundeskreis? Dann haben wir hier etwas für euch. Zeigt was ihr könnt und begleitet SWR3 Moderator Michael Wirbitzky ins TV-Quiz „Gefragt – Gejagt“!

  5. Stromfresser KI Darum solltest du zu KI nicht freundlich sein!

    „Bitte“ und „Danke“ verwenden, wenn man mit Künstlicher Intelligenz schreibt? Besser nicht! Warum du auf Freundlichkeit bei ChatGPT lieber verzichten solltest – hier!

  6. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!