Stand

Von Autor/in Kira Urschinger

Mandarine und Clementine haben in der Zeit rund um Weihnachten Hochsaison. Aber wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Sorten? Welche ist süßer, welche leichter zu schälen?

Neben Lebkuchen, Spekulatius und Plätzchen liegen auf den Tischen in SWR3Land gerade jetzt rund um Weihnachten auch viele Mandarinen auf den Tischen ... oder sind es Clementinen? Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen den Früchten? Das klären wir hier!

Mandarinen in einem Gedeck an Weihnachten auf dem Tisch mit Tannenzweigen und Lebkuchenmännchen. Symbolbild für den Unterschied zwischen Mandarine und Clementine.
Mandarine oder Clementine – beides ist im Winter und rund um Weihnachten besonders beliebt. Die Früchte werden gern verwechselt. Wo liegt eigentlich der Unterschied? Weißt du es?

Mandarine und Clementine – der Unterschied zwischen den Früchten

Streng genommen ist die Mandarine die Ursprungsart, die aus China kommt. Clementinen sind also eine Untergruppe, eine spezielle Züchtung. Sie gehören also eigentlich zu den Mandarinen.

In SWR3 EASY hat Volker Janitz für euch mit Reporterin Laura Lutzenberger rausgeschält, was es zu Mandarinen und Clementinen alles zu wissen gibt:

Mandarinen und Blätter. Symbolbild für den Unterschied zwischen Mandarine und Clementine.

Highlights anhören Mandarinen und Clementinen: Unterschied und Angeberwissen

Dauer

Mandarinen und Clementinen: Unterschied und Angeberwissen im Radio bei SWR3 EASY mit Volker Janitz

Merkmale der Mandarine 🍊

  • genau 9 Segmente*
  • oft viele Kerne
  • oft schwer zu schälen

Merkmale der Clementine 🍊

  • 8 bis 12 Segmente*
  • meist wenige Kerne
  • oft leichter zu schälen

* Die sogenannten Segmente sind die einzelnen Stücke bei den Früchten, die durch Häutchen voneinander getrennt sind.

Mandarine oder Clementine: Welche Winter-Frucht ist dein Favorit?

Stimme hier ab und sag uns deine Meinung: Welche Frucht magst du lieber, Mandarine oder Clementine oder etwas ganz anderes?

Willst du dir dieses kleine Angeberwissen speichern? Das kannst du mit unserem Post auf Instagram ganz einfach machen:

Noch mehr Sorten der Mandarine – beispielsweise die Satsuma

Die SWR3 Community scheint noch auf eine andere, etwas weniger bekannte Sorte abzufahren: Die Satsuma wird häufig als leckere Alternative in unseren Kommentaren genannt.

Satsumas kommen ursprünglich aus Japan. Sie enthalten besonders wenige Kerne, was viele gut finden. Sie sind außerdem auch sehr saftig und säurearm, vielleicht auch das ein Grund für die Vorliebe in SWR3Land. Tatsächlich gilt die Satsuma aber als eher wenig aromatisch.

Der Unterschied zu Mandarine und Clementine ist leicht zu erkennen: Sie haben eine sehr glatte Schale. Diese lässt sich übrigens eher leicht schälen.

Junge Frau hält sich eine Mandarine vors Gesicht. Symbolbild für den Unterschied zwischen Mandarine und Clementine.
Mandarine, Clementine, Satsuma – es gibt einige Winterfrüchte, bei denen der Unterschied nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist. Es ist aber nicht alles dasselbe und so lohnt es sich, den eigenen Lieblinsg herauszufinden.

Tipps zum Einkauf: Welche Mandarinen sind die besten?

Welche Sorte deine liebste ist, musst du selbst entscheiden. Aber wie findest du die leckersten Mandarinen beim Einkauf? Probieren ist im Supermarkt ja schwierig ... Tipps gibts für die perfekte Wahl gibt es hier:

Einkaufsratgeber Welche Mandarinen sind die besten?

Beim Einkauf sollten Sie lieber auf Mandarinen mit Blättern zurückgreifen. Unser Kollege aus der SWR Umweltredaktion erklärt, warum das so ist.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Was tun, wenn Mandarinen oder Clementinen schimmeln?

Leider passiert auch das mal: Im Netz ist eine verschimmelte Frucht – oder bei der Lagerung von Obst im Korb fängt eine an zu gammeln. Wann du Lebensmittel wegwerfen solltest und wann es genügt, die betroffene Stelle auszuschneiden, liest du hier in unserem Artikel:

Geht's noch!? 🍞🍊🧀 verschimmelt – wegwerfen oder abschneiden?

Schimmel kann sich an sämtlichen Lebensmitteln bilden – zum Beispiel an Brot, Obst oder Käse. Was kann ich noch essen, wenn ich es ausschneide und was muss ich wegwerfen?

War dieser Artikel hilfreich?

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  3. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  4. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – gute Idee? Hier abstimmen!

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!

  5. Lyrics-Special am Karfreitag Was steckt hinter dem Hype um den Song „Anxiety“ von Doechii?

    Doechii hat einen viralen Trend mit ihrem Song „Anxiety“ ausgelöst. Wie es dazu kam, was sie rappt und das Video gibts hier für euch.