Morningshow-Moderatorin Rebekka de Buhr hat das Selbstexperiment gewagt und ihn getestet: Den angeblich stärksten Kaffee der Welt. Hier anschauen, was passiert ist.

Selbstversuch in der Morningshow

SWR3-Moderator Constantin Zöller war im Urlaub in den USA und hat Morningshow-Moderatorin Rebekka de Buhr den angeblich „stärksten Kaffee der Welt“ mitgebracht. Zumindest steht das auf der Packung. Und da die beiden in der Morningshow einen Wachmacher vertragen können, dachten sie sich: Warum nicht diesen Kaffee testen?

Der stärkste Kaffee der Welt schürt natürlich Erwartungen und zu viel Koffein kann auch wirklich gefährlich sein. Deshalb war Betriebsarzt Eugen Bernhardt mit dabei und hat das Experiment 45 Minuten lang medizinisch betreut.

Auch ein Pulsmesser war am Start: Vor der Tasse lag der Puls bei Rebekka bei 120 Schlägen pro Minute. Auch, weil sie Bedenken hatte, was wohl gleich mit ihr passieren würde. Was denkt ihr, wie hoch war der Puls nach der Tasse?

Wie stark ist der stärkste Kaffee der Welt?

Auf der Verpackung sind 300 mg Koffein pro „Päckchen Instant-Pulver“ angegeben. Überschlagen, je nach Kaffeeart, sind das ungefähr drei bis sechs Tassen.

Anderer Vergleich: Eine Dose Energydrink kommt bei 250 ml auf circa 80 mg Koffein. Der Kaffee ist also schon eine Hausnummer.

Wie ihr mit alkoholfreien Cocktails in den Tag starten können, lest ihr hier:

Video: So reagiert Rebekka de Buhr auf den stärksten Kaffee der Welt

Selbstversuch: Das Fazit in der Morningshow

Während des Experiments erzählt Rebekka, ihre Handflächen wären ziemlich kalt, die Konzentration lasse nach und ihr Sichtfeld sei ein bisschen am Flattern. Das sind Reaktionen auf die große Menge Koffein. Aber was macht ihr Puls in der Zwischenzeit?

30 Minuten nach dem Start haben wir noch einmal gemessen. Zur Erinnerung: Vor dem Kaffee lag er bei 120 Schlägen pro Minute. Die zweite Messung ergibt: 98 Schläge! Wie kann Rebekka bitte eine Tasse des stärksten Kaffees der Welt trinken und danach entspannter sein als vorher? Das kann durchaus sein, erklärt Eugen Bernhardt.

Wie reagiert der Körper auf Koffein?

Neben seiner aufputschenden Wirkung gibt es auch die „paradoxe Wirkung des Koffeins“: Koffein kann nämlich tatsächlich auch eine schlafanstoßende Wirkung haben. Zugegeben, das ist bei älteren Menschen häufiger der Fall, aber hey, warum nicht auch bei Rebekka!

Aber auch ohne paradoxe Wirkung: Ein Mittagsschlaf ist trotz drei Tassen Kaffee am Morgen so oder so möglich:

Der Kaffee kommt sehr schnell in der Wirkung und er geht auch wieder schnell in der Wirkung. Im Vergleich zum Beispiel zum Schwarztee.

Ist der stärkste Kaffee der Welt gefährlich?

Auch darauf hat Betriebsarzt Eugen Bernhardt eine Antwort: Kommt drauf an. Wer jeden Tag ohnehin schon viel Kaffee trinkt, für den wird der Unterschied nicht allzu groß sein. Wer sonst aber einen Bogen um Koffein macht, den könnte es auch umhauen. Das wäre auch der Worst Case bei unserem Experiment gewesen: Er hat Rebekka vorher informiert, dass sie davon auch umfallen könnte. Zum Glück ist ja aber alles gut gegangen ❤

  1. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  2. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  3. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Warum der Tatort am Sonntag 5 Elche verdient

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  4. Aussprache bei der Papst-Beerdigung Trump und Selenskyj im Petersdom: Ändert dieses Gespräch alles?

    Gerade schien es noch, als wollte Trump die Ukraine Russland praktisch ausliefern. Dann kam das Vier-Augen-Gespräch in Rom – jetzt droht Trump plötzlich Putin.

  5. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.

  6. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!