Stand

Wer am Wochenende auf der A6 nach Mannheim unterwegs war, musste bis Montagmorgen eine Umleitung nehmen. Und auch jetzt kann es noch Probleme geben.

Der Abschnitt in Fahrtrichtung Mannheim war von Freitagabend bis Montag (5:00 Uhr) gesperrt. Die Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Nürnberg war nicht betroffen, sagte die Autobahn-Gesellschaft des Bundes.

Flüster-Asphalt auf der A6 bei Weinsberg braucht eine Weile, um zu trocknen

Mit Einschränkungen müsst ihr aber noch bis Ende November im Bereich der A6 rechnen: Nach dem Wochenende bleibe die Fahrbahn in einem der drei Bauabschnitte in Richtung Mannheim weiter gesperrt, heißt es. In diesem Abschnitt werde nämlich ein lärmmindernder Asphalt eingebaut, der eine längere Trocknungszeit benötige.

Was auf eurer Strecke läuft (oder auch nicht), erfahrt ihr immer hier:

Erst wenn der Asphalt trocken sei, könnten neue Fahrbahnmarkierungen aufgebracht werden. Bis dahin werde der Verkehr auf einer Fahrbahn parallel zur Baustelle vorbeigeleitet.

Sollte es während der Bauarbeiten zu Problemen kommen – welche Ausweichstrecken gibt es?

  • U19 / U24 von der A81 Anschlussstelle Neuenstadt zur A6 Anschlussstelle Neckarsulm.
  • B39: für alle aus dem Weinsberger Tal / über den Schemelsbergtunnel zur A6 Anschlussstelle Neckarsulm.

Wann sind die Bauarbeiten auf der A6 fertig?

Voraussichtlich Ende November werde die A6 am Weinsberger Kreuz wieder ohne Einschränkungen zur Verfügung stehen.

SWR3 Straßenwissen 🚗 Autofahrer-Quiz: Kennst du diese kuriosen Verkehrsschilder?

In Deutschland gibts viele Verkehrsschilder auf den Straßen. Manche davon sind so selten und unbekannt, dass kaum jemand ihre Bedeutung weiß ... kennst du sie? Hier gibts das Quiz!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. 15 bis 20 Minuten Powernap Warum ein Mittagsschlaf bei der Arbeit uns allen guttun würde

    Ein Mittagsschlaf oder Powernap am Arbeitsplatz?! Häufig undenkbar, denn das gibt kein gutes Bild ab und Ruheräume fehlen auch. Doch die Forschung sagt: Das sollte sich ändern.

  2. Gedächtnis wie ein Goldfisch 🤦🏼‍♀️ Ihr seid total vergesslich? Diese Tipps können euch helfen!

    Arzttermin, Einkaufsliste, Haustürschlüssel: SWR3Land sammelt geniale Tipps, mit denen ihr euch alles Wichtige merken könnt und garantiert nichts mehr vergesst.

  3. Rechtliche Lage unklar Fake-Blitzer in Frittlingen macht Verkehr sicherer – mit einem Gurkenglas?

    In Frittlingen bei Rottweil bremst gerade ein Fake-Blitzer Autofahrer aus – mit einem Gurkenglas! Wer ihn aufgestellt hat und wie die rechtliche Lage aussieht, hier im SWR3 Interview mit dem Grundstücksbesitzer.

  4. Historische SpaceX-Mission Rabea Rogge ist die erste deutsche Frau im All – welche Rolle Austernpilze dabei spielen

    Mit 29 schreibt sie Raumfahrtgeschichte: Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau ins All geflogen. Monatelang hat sie sich vorbereitet, auch für Pilz-Experimente.

  5. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  6. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – wieso die Serie krass diskutiert wird

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!