Das bayerische Start-up Isar Aerospace hat erstmals eine Weltraumrakete von europäischem Boden gestartet. Am Sonntag um 12.30 Uhr hob die 28 Meter hohe Rakete vom Startplatz in Norwegen ab. Der Flug dauerte jedoch nur kurz – etwa 30 Sekunden – dann stürzte die Rakete ab und explodierte beim Aufprall auf dem Boden. Das ist auf Livestream-Bildern zu sehen. Den Flug verbucht das Unternehmen trotzdem als Erfolg.
Deutsche Rakete „Spectrum“: trotz Absturz – erfolgreicher Testflug
Daniel Metzler, CEO und Mitgründer des Unternehmens bezeichnete die Mission als „großartigen Erfolg“: „Mit diesem Testflug konnten wir wertvolle Daten und Erfahrungen für zukünftige Missionen sammeln“, schreibt das Unternehmen auf X. An zwei weiteren Raketen werde bereits gearbeitet.
Unser erster Testflug hat alle unsere Erwartungen erfüllt und war ein voller Erfolg. Wir hatten einen sauberen Start, 30 Sekunden Flugzeit und konnten sogar unser Flugabbruchsystem validieren.
Hier könnt ihr den Absturz der Rakete sehen:
Dass die Rakete den Orbit erreichen würde, galt bereits zuvor als weitgehend ausgeschlossen. In der Vergangenheit habe es noch kein Unternehmen geschafft, bereits seine erste Rakete in den Orbit zu bekommen, betonte eine Sprecherin vor dem Start.
Rabea Rogge ist die erste deutsche Frau im All – welche Rolle Austernpilze dabei spielen
Weltraum-Fans aufgepasst:
Astrokalender Spektakuläre Himmelsereignisse 2025: ein Überblick
Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Supermond und Sternschnuppen: Diese Phänomene gibt es bei uns am Himmel zu sehen. Hier ein Überblick fürs Jahr 2025.
Isar Aerospace: Konkurrenz für Space X?
Es war der erste Teststart einer Spectrum-Rakete und zugleich der erste Raketenstart in Europa, der fast ausschließlich aus privaten Mitteln finanziert wurde. Die Rakete soll mittelfristig Kleinsatelliten in eine Polar-Umlaufbahn bringen. Isar Aerospace ist eines von mehreren deutschen Raumfahrt-Startups, die der US-Firma SpaceX Konkurrenz machen wollen.
Die Rakete explodierte in der Nähe des Startplatzes. Doch wie gefährlich ist Weltraumschrott der aus dem Weltraum herabstürzt? Das verraten wir euch hier:
Wenn Raketenteile auf uns fallen ... Weltraumschrott am Nachthimmel: Wie groß ist die Gefahr, wenn er runterkommt?
Immer mal wieder stürzen Satelliten oder Raketenteile aus dem Weltraum herab und verglühen in der Atmosphäre. Wie gefährlich ist das?