Stand

Von Autor/in Sebastian Lehmann

Lehmanns Leben: Energiewende

Lehmanns Leben Woran die Energiewende wirklich scheitert

Dauer

Die Energiewende ist ein leidiges Thema findet Sebastian Lehmann. Was ein Landrat, Russland und Katar gemeinsam haben, verrät uns Sebastian Lehmann in einer neuen Ausgabe Lehmanns Leben.

Sebastian fühlt sich manchmal wie die Ampelregierung – das soll er uns mal erklären in der neuen Comedy-Ausgabe von Lehmanns Leben.

Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin wie die Ampel-Regierung: Ich starte mit hohen Ansprüchen, aber dann bleibe ich doch im Bett liegen und schaue mir sieben Stunden lang Das Dschungelcamp an.

Wollte die Regierung nicht mal beherzt in erneuerbare Energien investieren? Und jetzt bauen sie lieber Flüßiggasterminals als Windräder?

Das Flüßiggasterminal bei Lubmin war nach ein paar Monaten fertig. Bis ein Windrad steht, dauert es ab Antrag etwa fünf bis sieben Jahre. Denn Windräder sind einfach böse. Sie werfen zum Beispiel Schatten. Im Gegensatz zu – sagen wir – einem Atomkraftwerk, das strahlt noch in tausend Jahren.

Irgendein Landrat hat mal gesagt, er würde bei sich auf dem Land ja Windränder bauen, wenn die arroganten Großstädter in Berlin auch auf dem Tempelhofer Feld welche errichten würden – die dann die Stadt verschandeln. Also dafür braucht es in Berlin wirklich keine Windräder mehr.

Wir haben schon ein Kanzleramt, das aussieht wie eine riesige Waschmaschine. Jahrelang gab es sogar eine große Mauer, die einfach durch die Stadt verlief. Voll ugly. Wir nehmen gern ein paar Windräder, wenn wir dafür keine Autobahn durch Wohnviertel bauen müssen.

Anscheinend ist es auch besser, ganze Dörfer in einem riesigen Loch zu versenken, um Braunkohle abzubauen, anstatt bundesweit Solaranlagen auf allen Neubauten vorzuschreiben. Oder man baut eine Pipeline nach Russland, auf dem Grund der Ostsee, über 1200 Kilometer lang. Und dann noch eine, weil es so schön ist. Und weil der Putin immer so nett war zum alten Gerhard und zur Manuela in Meck-Pomm.

Vielleicht – nur so eine Idee – geht es gar nicht um Energiesicherheit, sondern um Geld. Weil das floss immer geschmeidig aus Russland. Und jetzt aus Katar. Ob das alle lupenreine Demokraten sind, naja, das ist ja nicht so wichtig. Hauptsache es sind lupenreine Kapitalisten.

Der Olaf, der Robert und der Christian sollten auch mal lieber Dschungelcamp gucken. Kann ich empfehlen, dann hat man weniger Zeit, Scheiß zu bauen.

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. „Als Promi sollst du 24/7 verfügbar sein“ Robbie Williams: Warum Fans, die nach Fotos fragen, bei ihm Angst auslösen

    Wenn ein Promi gesichtet wird, dauert es meistens nicht lange, bis die Ersten nach einem Foto fragen. Wie sich das für die Stars anfühlen kann, hat Robbie Williams jetzt in einem Insta-Post beschrieben.

  3. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  4. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  5. Wenn auf einmal die Klotür aufgeht „Das bleibt unter uns, ja?“ – das sind eure lustigsten Bahn-Erlebnisse 😄

    Trennung über Videocall, Nasenhaarschneider und entblößte Hinterteile – lest hier die absurdesten Bahn-Geschichten und verratet uns eure eigenen!

  6. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.