Stand
Autor/in
SWR3

Das mache ich bei SWR3: Am Nachmittag moderieren und am Abend die Spülmaschine anmachen.

So würde man mich zitieren:

Was für ein geiler Song.

SWR3-Moderator Volker Janitz

Diesen Song höre ich immer: „Riding September“ – The Felice Brothers. Den hörgucke ich allerdings eher. Und muss immer ein bisschen weinen.

Das mag ich an SWR3Land am meisten: Den Kölner Dom, den Bodensee und alles dazwischen. Und drumrum.

Darüber lache ich: Wenn mir hier wieder keiner glaubt, dass ich abends die Spülmaschine anmache.

Bei dieser Serie verlasse ich die Couch nicht mehr: Magnum PI. Ich sitze also nunmehr seit den 80ern auf der Couch.

Das verstecke ich, wenn Besuch kommt: Die Magnum DVDs. Damit Platz auf der Couch ist.

Diesem Menschen/dieser Seite folge ich: Eigentlich folge ich am liebsten der Abendsonne.

Auf diese Fragen wollte ich schon immer mal antworten:

Dieser alte Bus hier in der Scheune, der steht eigentlich noch ganz gut da. Wollen sie den haben? JA.

Darf ich ihnen noch was bringen? Gambas in Knoblauchöl. Und ein Bier, bitte.

Meine Lieblingsbilder auf dem Handy:

Stand
Autor/in
SWR3
  1. SWR3 Blog für Good News Wie die Feuerwehr Plüschesel „Gottfried“ auf der A81 rettete 🫏 🧑‍🚒 🚒

    Das hätte früher oder später Tränen gegeben: Um ein Haar wäre Plüschesel „Gottfried“ mutterseelenallein auf der Autobahn zurückgeblieben – wenn nicht die Feuerwehr beherzt eingegriffen hätte.

  2. SWR3 Morningshow Diese Dialekt-Wörter werdet ihr lieben! Welches ist euer Favorit?

    Dialekte bieten Wörter, mit denen wir so viel mehr sagen können als auf Hochdeutsch. Hier gibts deutsche Dialekt-Wörter zu entdecken, die viele vermutlich noch nie gehört haben!

  3. Grippostad, Aspirin Complex und Co. Deshalb sind Kombipräparate bei Erkältungen nicht gut

    Fieber, Kopfschmerzen und Husten – einfach eine Tablette einwerfen und alle Symptome werden bekämpft? So einfach ist es aber nicht. Experten raten von Kombipräparaten ab.