Stand

Von Autor/in Jessica Brandt

Snoop Dogg kommentiert Tischtennis oder schwimmt mit Michael Phelps: Der Rapper sorgt für gute Laune und ein volles Portemonnaie. Hier mehr erfahren!

Snoop Dogg ist für den amerikanischen Fernsehsender NBC in Paris und besucht als Korrespondent viele Wettkämpfe. Aber natürlich macht er das nicht einfach als Rapper. Nein! Er lebt die Sportarten und zeigt, dass man nicht alle Regeln verstehen muss, um Olympia dennoch genießen zu können und mit den Athletinnen und Athleten mitfiebern kann.

Snoop Dogg sitzt neben anderen Zuschauern und schaut sich das Turnen bei den Olympischen Spielen an
Beim Turnen der Frauen ist Snoop Dogg natürlich dabei, um die talentierte Simone Biles anzufeuern. Bild in Detailansicht öffnen
Snoop Dogg sitzt bei den olympischen Spielen im Publikum beim Beachvolleyball USA gegen Frankreich
Auch beim Beachvolleyball feuert der Rapper die amerikanischen Spielerinnen an. Bild in Detailansicht öffnen
Snoop Dogg schaut beim Dressurreiten in Paris bei den Olympischen Spielen im Reitoutfit zu
Beim Dressurreiten bei den Olympischen Spielen zeigt Snoop Dogg, dass er auch mit Reithose und Reithelm eine gute Figur macht. Bild in Detailansicht öffnen
Snoop Dogg fährt eingekleidet im Reitoutfit in einem Golfcaddy zum Dressurreiten bei den Olympischen Spielen
Im Golfcaddy zu den Olympischen Spielen fahren? Das geht natürlich für Snoop Dogg! Gemeinsam mit Martha Stuart schaut er sich das Dressurreiten vor dem Schloss Versailles an. Bild in Detailansicht öffnen

Der Rapper sorgt mit seiner speziellen Art der Berichterstattung für gute Laune. Selbst mal eine Sportart ausprobieren oder einfach mal in die Rolle des Kommentators schlüpfen, obwohl er keine Ahnung von der Sportart hat: Das macht Snoop Dogg so sympathisch und sorgt gleichzeitig für unzählige lustige Videos.

Noch mehr Highlights von den Olympischen Spielen gibt es bei uns im Olympia-Blog:

So wurde Snoop Dogg Kommentator bei den Olympischen Spielen

Mit Comedian Kevin Hart hatte Snoop Dogg bereits bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio das Dressurreiten kommentiert. Das Video über ein „cripwalkendes Pferd“ ging damals viral. Der Begriff Crip-Walk kommt ursprünglich aus dem amerikanischen Tanzstil des Hip Hop und enthält einen V-Schritt als Grundlage. So hat es Snoop Dogg geschafft, für Aufmerksamkeit im Sport und damit beim amerikanischen Sender NBC zu sorgen.

So hoch soll Snoop Doggs Gage bei Olympia sein

Auch wenn man es ihm nicht anmerkt – Snoop Dogg ist nicht nur zum Spaß nach Paris gekommen. Anscheinend lässt sich der Rapper seine Auftritte fürstlich bezahlen. Angestoßen wurde das Thema durch einen Post auf X von Henry ..., einem jungen Investor aus den USA. Er behauptete, bei einem Dinner von NBC gehört zu haben, dass Snoop knapp 500.000 Dollar pro Tag bei Olympia kassiert. Für seine 16 Tage Arbeitszeit wären das 8 Millionen Dollar (7,3 Millionen Euro).

Sat next to an NBC exec at dinner, he said Snoop gets paid $500k a day plus expenses to be here promoting Olympics. From Gin and Juice to a few million to be a celebrity at the Olympics - what a world

Das war noch nicht alles: Nach Informationen von Bild soll sich Snoop Dogg sogar noch weitere Gagen gesichert haben – unter anderem eine Prämie für TV-Quoten. Und die sollen in den USA gerade durch die Decke schießen. Angeblich könnte Snoop Dogg insgesamt auf eine Summe von 15 Millionen Dollar (13,7 Millionen Euro) kommen.

Snoop Dogg beim Dressurreiten

Einen ganz besonderen Auftritt hatte Snoop Dogg bei den diesjährigen Olympischen Spielen dann beim Dressurreiten. Gekleidet im schicken Reiter-Dress fuhr im Golf-Caddy zum Schloss Versailles. Dort fanden die Wettkämpfe im Reitsport bei den Olympischen Spielen statt.

Is Snoop Dogg currently winning the Olympics? 😍😂 #Paris2024 #Olympics #snoopdogg

Snoop Dogg bei Olympia

Snoop Dogg geht mit Michael Phelps schwimmen oder fiebert mit Simone Biles und den amerikanischen Turnerinnen mit: Es gibt mittlerweile mehr als genug Videos, die bei Instagram, Tiktok und Facebook viral gehen. Warum? Weil Snoop Dogg zwar kein Sportler ist, aber es versteht, die Menschen mit seiner lustigen Art zu unterhalten.

Natürlich schaut er sich in seiner Funktion als Kommentator unterschiedliche Sportarten an. Beachvolleyball? Kein Problem für Snoop Dogg. Da hat er doch auch was zu sagen!

Snoop Dogg nimmt das volle Olympia-Erlebnis mit 😄 #Olympics #Paris2024 #TikTokSports

Wenn er nicht gerade kommentiert, feuert er das amerikanische Turn-Team an. Insbesondere Simone Biles und er haben einen ganz speziellen Vibe zusammen:

Und wer sagt, dass man Fechten nicht auch noch lernen kann, wenn man bereits in Paris ist?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  2. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly – und der Unterschied zu anderen Love-Songs

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  5. Bei psychischen Problemen Keinen Therapieplatz gefunden: Kann ChatGPT helfen?

    Therapieplätze gibt es meist zu wenig. Immer mehr Menschen suchen deshalb Hilfe bei der KI. Ob das sinnvoll ist, erklärt eine Psychotherapeutin.