Stand

Von Autor/in SWR3.online

Herbert Grönemeyer

Herbert Grönemeyer „Dafür gibt's eine Eins minus“

Dauer

Nicola Müntefering und Marcus Barsch aus der SWR3-Nachmittagsshow haben den Songtext von Herbert Grönemeyers Hit „Schiffsverkehr“ versucht zu interpretieren. Grönemeyers Reaktion darauf gibt's hier. Anhören und mitlachen…

Und hier nochmals der Songtext von „Schiffsverkehr“ + die Interpretationen von Nicola und Marcus:

Schiffsverkehr

Entfalte meine Hand.

Die Anker los!

Denn auch jedes Tief dreht sich ins Hoch.

Mit dieser meteorologischen Metapher möchte uns das lyrische Ich vor Augen führen, dass auch schwierige Zeiten – wenn man sie als Herausforderung annimmt und begreift – am Ende in etwas Positives umgewandelt werden können.

Fall auf meinen Fuß.

Die Feuer sind gesetzt.

Und die Nebel leuchten.

Nebel, die leuchten – ein Paradoxon, doch genau diese Widersprüchlichkeit zeigt auch hier wieder: Auch etwas dunkles, diesiges wie Nebel kann mit etwas positivem verknüpft werden: dem Leuchten.

Weg mit dem fixen Problem!

Ich will mehr

Schiffsverkehr.

Endlich auf hohe See.

Endlich auf hohe See.

Diese rhetorische Figur der Repetitio – also der Wiederholung einer ganzen Wortfolge unterstreicht, was der Autor will: mehr Schiffsverkehr – eine Metapher für mehr Austausch, mehr Begegnungen und auch mehr Interaktion auf dem Meer des Lebens, das unendliche Entfaltungsmöglichkeiten bietet.

Werde, wer ich bin.

Gute Fahrt!

Die Dämonen sind versenkt,

aufgeklärt.

Es gibt kein damals mehr.

Es gibt nur ein jetzt, ein Nach-Vorher.

Weg mit dem fixen Problem!

Ich will mehr

Schiffsverkehr.

Endlich auf hohe See.

Stell mich vor

das leere Tor

ich schlag mich fein

in Seide ein.

Geb mir ewigen Schnee.

Obacht! An dieser Stelle ist das lyrische Ich nicht in der Lage, den Imperativ Singular korrekt zu bilden: GIB mir ewigen Schnee müsste es richtig heißen, nicht geb mir.- Aber wir werten diesen Fauxpas als künstlerische Freiheit und sind nachsichtig.

Pures Gold, wohin ich seh

und leb mich voran.

Und leb mich voran.

Und ich verliere mich in mir.

Brauch meinen Tag

kein Schicksalsschlag

das Salz in mir

Die Vorfahrt

Radikalkur

klare Natur

Überholspur

kein Radar

Den Abendstern

Endlich freie Sicht

die Segel sind gefüllt

und keine Liebe bricht mich.

Der Spannungsbogen hat sich kontinuierlich gesteigert, am Ende ist das Schiff als Symbol für das Leben des lyrischen Ichs auf hoher See angekommen, es hat freie Sicht in die Zukunft, der Wind liefert die Energie, volle Kraft voraus! Dudei!

Weg mit dem fixen Problem!

Ich will mehr

Schiffsverkehr.

Endlich auf hohe See.

Dreh mein Herz

dann schlägt es leicht.

Im Paradies sind Plätze frei.

Geb mir ewigen Schnee.

Pures Gold wohin ich seh.

Und leb mich voran.

Und leb mich voran.

Und ich verlier mich in mir.

  1. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  2. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  3. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Warum der Tatort am Sonntag 5 Elche verdient

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  4. Aussprache bei der Papst-Beerdigung Trump und Selenskyj im Petersdom: Ändert dieses Gespräch alles?

    Gerade schien es noch, als wollte Trump die Ukraine Russland praktisch ausliefern. Dann kam das Vier-Augen-Gespräch in Rom – jetzt droht Trump plötzlich Putin.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!