- Gegründet
- 1991
- Aufgelöst
- 2006
Jam & Spoon (Wikipedia)
Jam & Spoon war ein erfolgreiches deutsches Trance- und Dance-Duo aus Frankfurt am Main. Jam & Spoon bestand aus Rolf Ellmer (Jam El Mar) und Markus Löffel (Mark Spoon). Ellmer und Löffel produzierten u. a. auch als „Trancy Spacer & Spacy Trancer“ unter den Projektnamen „Tokyo Ghetto Pussy“ und „Storm“. Ihre Produktionen haben zu Beginn der 1990er Jahre die nationale Musikszene stark geprägt. Löffel wurde 39 Jahre alt und starb am 11. Januar 2006 in Berlin an Herzversagen.
Dieser Eintrag stammt aus Wikipedia, der von Benutzern beigesteuerten Enzyklopädie. Er wurde möglicherweise nicht von professionellen Redakteuren überprüft und steht unter einer Attribution-ShareAlike Creative-Commons-Lizenz. Wenn du den Inhalt der Biographie sachlich falsch oder höchst anstößig findest, kannst du diesen Artikel bei Wikipedia bearbeiten.
Jam & Spoon Links
-
- Titel
- Right in the night (Fall in love with music)
- Interpret
- Jam & Spoon feat. Plavka
- Jam & Spoon
- Plavka (voc)
- Komponiert von:
- Jam El Mar
- Mark Spoon
- Nosie Katzmann
-
- Titel
- Kaleidoscope skies
- Interpret
- Jam & Spoon
- Plavka (voc)
- Jam & Spoon
- Jam El Mar
- Mark Spoon
- Peter Weihe (g)
- Komponiert von:
- Jam El Mar
- Mark Spoon
- Plavka Lonich