- Gegründet
- 1981
The Bangles (Wikipedia)
The Bangles (englisch Die Armreife) sind eine US-amerikanische Popband, die 1981 in Los Angeles, Kalifornien, gegründet wurde. Ihre größten Hits waren Manic Monday (1985), Walk Like an Egyptian (1986) und Eternal Flame (1989).
Dieser Eintrag stammt aus Wikipedia, der von Benutzern beigesteuerten Enzyklopädie. Er wurde möglicherweise nicht von professionellen Redakteuren überprüft und steht unter einer Attribution-ShareAlike Creative-Commons-Lizenz. Wenn du den Inhalt der Biographie sachlich falsch oder höchst anstößig findest, kannst du diesen Artikel bei Wikipedia bearbeiten.
The Bangles Links
-
- Titel
- Eternal flame
- Interpret
- The Bangles
- Phil Shenale (keyb, Programming)
- Walker Igleheart (keyb, Programming)
- David White (keyb, Programming)
- David Lindley (Saz, Dobro, Bouzouki, acg)
- Paulinho DaCosta (perc)
- Tommy Morgan (harm)
- Jim Shodgrass (Tabla)
- Darryl Citizen (Noise)
- The Bangles
- Vicki Peterson (perc, mand, g, voc)
- Susanna Hoffs (rhg, voc, perc)
- Michael Steele (bg, voc, g, perc)
- Debbie Peterson (dr, voc, perc)
- Komponiert von:
- Susanna Hoffs
- Billy Steinberg
- Tom Kelly