
Die letzte Folge „Consi calling“ Duschgedanken: Was ist eigentlich die beste Musik, um einen Raum zu betreten? 🤔
- Dauer
In der letzten Episode von „Consi calling“ widmet sich Constantin Zöller final euren Warteschleifengedanken und quatscht dazu mit dem musikalischen Leiter von TV total: Jan Klinkenberg.
Was ist die beste Musik, um einen Raum zu betreten? Wieso mögen Menschen es mehr, wenn ein Ball mit dem Fuß getreten wird, als mit der Hand geworfen? Wie lange wird man sich nach deinem Tod an dich erinnern?
In der letzten Episode von „Consi calling“ widmet sich Constantin Zöller final euren Warteschleifengedanken und quatscht dazu mit dem musikalischen Leiter von TV total: Jan Klinkenberg, Felix Rathfelder vom Podcast In Kontakt bleiben und der Bestatterin Sandra Wiegele-Walter!
Wie Jan aus dem Nähkästchen über seinen Job erzählt, Felix von Fußball schwärmt und Frau Wiegele-Walter über unsere Erinnerungen nach dem Tod von Hinterbliebenen sinniert, das hört ihr in der letzten Folge von „Consi calling“!
„Consi calling” gab es jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
Hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/wild-wild-web