Stand

Von Autor/in Peter Knetsch, SWR3

Der vierte Fall mit Chef Peter Faber, der seit der ersten Folge eine sehr düstere private Geschichte mit sich rumschleppt und deswegen als der Verrückte im Team gilt, ist ein absoluter Schocker. Sagt Peter Knetsch, der den Krimi gesehen hat.

Schon der Anfang ist Horror: Die 12jährige Marie liegt tot im Wald, missbraucht, erdrosselt und notdürftig verscharrt. Faber und die Kollegen Bönisch, Kossik und Tezel ermitteln zunächst im Pädophilen-Sumpf und schon hier muss man ganz schön schlucken, wenn Faber, wie immer auf der Teppichkante Richtung Wahnsinn, sich den verdächtigen Stiefvater vornimmt und einen auf verständnisvoll macht. Von wegen „die kleinen Knospen, die junge Haut, das ist doch schön, da ist man doch nicht gleich ein Pädophiler.“

Der Horror der Vergangenheit

Erste Ermittlungserfolge?
Erschüttert: Die Kommissare Nora Dalay und Daniel Kossik

Doch Faber bleibt mit seinem Zynismus nicht alleine. Er, der vor Jahren seine Frau und Tochter durch ein ungeklärtes Verbrechen verloren hat, findet immer wieder Zeitungsartikel und Fotos seiner Familie auf seinem Schreibtisch. Sie können nur vom Täter stammen und dieser Täter ist offenbar auch für den Tod der kleinen Marie verantwortlich. Der Horror von damals trifft den Horror der Gegenwart, die Geschichten von Faber und vom Täter werden zu einer. Und alles wird noch viel schlimmer, als ein zweites Mädchen verschwindet, das – wie das erste – Fabers Tochter ähnlich sieht.

Mehr wird nicht verraten, aber die Konfrontation zwischen Faber und seinem Gegenspieler wird zu einem Psycho-Duell, in dem sich die Schauspieler Jörg Hartmann und Florian Bartholomäi umkreisen wie verwundete Raubtiere und sich wechselseitig gegen die Wand spielen. Berechnende Provokation trifft auf eiskalte Selbstbeherrschung.

Kein Blut und dennoch Spannung pur

Leichenfundort im Wald
Kommissarin Martina Böhnisch auf dem Weg zum Leichenfundort mitten im Wald.

Ich habe selten einen Tatort gesehen, in dem kein Tropfen Blut fließt und der trotzdem so spannend und nervenaufreibend ist. Passen Sie auf, dass ihnen nicht die Chips im Hals stecken bleiben. Die Kern-Geschichte ist so faszinierend, dass es auch nicht weiter schlimm ist, wenn die privaten Neben-Kriegsschauplätze von Fabers Kollegen etwas rein gestanzt wirken. Das ist halt das Problem, wenn keiner der vier Ermittler allzu blass da stehen soll. Insgesamt: Großes Tatort-Kino, von mir gibt’s vier von fünf Elchen.

Stand
Autor/in
Peter Knetsch
SWR3
  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly: Warum der Song kein normaler Lovesong ist!

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Trauerfeier in Rom Die Welt nimmt Abschied: Papst Franziskus wird heute beerdigt

    Tausende Gläubige haben in den letzten Tagen Abschied genommen. Heute wird Papst Franziskus in Rom beigesetzt. Was ihr dazu wissen müsst – hier lesen.

  3. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Alltagszwänge: 4 Tipps, die helfen

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  4. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  5. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  6. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!