Nachts in Wien: Der Polizeichef wird ermordet. Wenig später sitzen wir Zuschauer gebannt vor der Glotze, denn dieser Fall wird von Minute zu Minute spannender. Nicht der einzige Grund, den Tatort zu schauen.

Es ist Nacht in Wien. Zur besten Einbruchszeit fallen in einer Nobel-Gegend zwei Schüsse: Ein Doppelmord in einer Villa, vielleicht ein Ehedrama. Was nach einem durchschnittlichen Fall aussieht, entwickelt sich in den folgenden 90 Minuten zu einem Thriller der Extraklasse, hastenichtgesehn.

Alkoholikerin und Brummbär

Übrigens auch wegen diesen beiden Cholerikern: Kommissare Moritz Eisner und Bibi Fellner zeigen wie selten zuvor, wie sehr sie sich lieben und hassen können. Die beiden sind eine perfekt gespielte Mischung, eine trockene Alkoholikerin und ein notorisch schlechtgelaunter Brummbär.

Während die beiden sich melancholisch und witzig durch den Tatort mobben, stoßen sie auf das finstere Geheimnis der Polizeischule. Das Opfer war dort der Chef. Die Täter scheinen aus den eigenen Reihen zu kommen. Und an der Polizeischule herrscht ein Drill wie bei den Navy Seals.

Sexualisierte Machtspielchen

Kommissarin Bibi Fellner wird zur Tarnung neue Chefin dieser Polizeischule und macht gleich mal Bekanntschaft mit einem sadistischen Ausbilder. Und der lässt keinen Zweifel an seinem eloquenten Frauenbild: „Früher hättest du hier allen einen Blasen müssen, um Chef zu werden, aber heute erledigt das die Frauenquote. Sie werden sich hier wohlfühlen, Frau Fellner, verlassen sie sich ganz auf mich.“

Jede Minute wird dieser Tatort spannender, ein Thriller, den man sich am Sonntag wünscht, ehrlich und hart, weil er hinter die Kulissen des eigenen Systems blicken lässt. Spannend aber auch, weil es viele gute, verständliche Wendungen gibt.

Danke: Kein Nuscheltatort

Wow, da sind also ein paar Machos unterwegs, in diesem Tatort, in dem immer exzellent und erstklassig gespielt wird – und der super zu verstehen ist. Warum bekommen das manche deutsche Tatorte einfach nicht hin, dass man alles versteht – und ausgerechnet bei den Dialektbehafteten Öschis klappts? Die Österreicher hatten offensichtlich einen guten Equalizer.

Lieber Wiener…

…ganz viel habt ihr da richtig gemacht. Tolle Story, spannend, immer was Neues in den eineinhalb Stunden. Super Schauspieler, überraschendes Ende und witzig ist er auch. Am Ende verfehlt er nur knapp die 5 Elche, die dem absoluten Tatort-Olymp vorbehalten sind. Aber nah dran seid ihr, nah dran.

  1. Eure Playlist SWR3 spielt verrückt: Diese Songs habt ihr euch gewünscht! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag habt ihr bestimmt, was bei SWR3 läuft! Hier gibts die ganze Playlist und bald das Best-of.

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  5. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  6. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier!