Stand

Von Autor/in Brigitte Egelhaaf, SWR3

Wie sagt man einer Witwe, dass sie jetzt tatsächlich Witwe ist? Nachdem sich Kollegin Sarah Brandt verabschiedet hat, musste Klaus Borowski jetzt alleine auf einer einsamen Nordseeinsel ermitteln. Ein Totgeglaubter lag jetzt tatsächlich tot in einer Badewanne.

Wir sind auf Suunholt einer kleinen Nordseeinsel. Es ist kalt, eiskalt, aus den Wellen steigt eine Frau im Neoprenanzug, zieht sich um, läuft durch das idyllische Dorf nach Hause, Bäckertüte in der Hand, nasses Haar, rein ins gemütliche Haus. Irgendetwas stimmt hier aber nicht. Ihr Freund liegt tot in der Badewanne. Mord, das ist Famke Oejen sofort klar und sie verdächtigt jeden auf der kleinen Insel. Den Mörder will sie kriegen.

Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren
Auf Suunholt, einer kleinen, verschlafenen Nordseeinsel nahe Dänemark, wurde ein Mann tot aufgefunden, der in Kiel kein Unbekannter ist. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren
Oliver Teuber war vor Jahren die Schlüsselfigur in einem Korruptionsskandal. Der Tote hatte offenbar fernab von Kiel ein neues Leben und eine neue Liebe gefunden. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren
Auf Suunholt steht der Kommissar der völlig aufgelösten Famke Oejen gegenüber, die ihren Geliebten leblos in ihrem gemeinsamen Badezimmer gefunden hat. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren
Famke Oejen soll angeblich mit zahllosen Männern geschlafen haben. Die mit geradezu selbstzerstörerischer Leidenschaft trauernde junge Frau bedrängt Borowski, ihr zu helfen, die Wahrheit über Oliver Teuber heraus zu finden. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren
Ohne Rücksicht auf die Gefahren, denen sie sich aussetzt, bezichtigt sie die anderen Inselbewohner, aus purem Neid ihr Glück zerstört zu haben. Ganz offensichtlich befindet sich Famke in einem nervlichen Ausnahmezustand und ihre Aussagen zur Tatnacht Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren
Borowski wird von Famke in Bedrängnis gebracht. Bild in Detailansicht öffnen

Mit ihm kam der Teufel auf die Insel

Kommissar Borowski wird ihr dabei helfen und erst einmal die anfängliche Verwirrung lösen. Denn der Tote in der Badewanne ist nicht der Oliver, für den er sich gegenüber seiner Freundin ausgegeben hat. Und eigentlich war der Tote in der Wanne schon vorher, und zwar schon seit sechs Monaten, tot. Dachte man jedenfalls. Famke Oejen war es irgendwie egal, wo er herkam und wie ihr Oliver mit Nachnamen wirklich hieß. Sie dachte: „Der fiel vom Himmel”. Andere meinen, er kam eher aus der entgegengesetzten Richtung. „Mit ihm kam der Teufel auf die Insel.”

Immer wieder summt jemand dieses Lied

Ganz spezielle Charaktere leben hier auf Suunholt. Der dicke Schweinezüchter, der Bäcker, mit dem Famke mal was hatte, die junge Polizistin, die nur einmal, aber gerade zur richtigen Zeit schießt. Und immer wieder taucht dieses eine Lied auf. Famke summt es, Borowski summt es und ein seltsamer Neffe spielt es auf der Orgel. Borowski gerät ins Unwetter, hat Alpträume.

Von wegen idyllisches Inselleben

Und immer, wenn sich die Situation grade wieder zu entspannen scheint und das Leben auf der Insel wieder etwas ruhiger wird, dann passiert die nächste Katastrophe, die neue Wendung und noch ein Mord. Idyllische Nordseeinsel? Nette Dorfgemeinschaft? Nee.

Zum Nachtisch gibt es leider nur ein Marshmallow

Nach einer Stunde dachte ich, das Tempo können die nicht durchhalten. Doch, sie können. Borowski und Tempo? Ja, das geht, wenn alles rund um den bedächtigen Ermittler in Fahrt kommt. In der Realität und im Traum. Oder träumt er gar nicht? Super Besetzung, allen voran Christiane Paul als Famke. Gute Story, immer was los. Aber der Schluss ist leider so, als gäbe es nach einem exklusiven abwechslungsreichen Menü ein Marshmallow zum Nachtisch. Trotzdem, ich finde Borowski und das Land zwischen den Meeren sehr sehenswert.

Stand
Autor/in
Brigitte Egelhaaf
Brigitte Egelhaaf
SWR3
  1. SWR3 Tatort-Check Tatort am Sonntag schauen oder lassen? Das sagt unsere Tatort-Checkerin!

    Ein Sternekoch wurde erstochen: Eisner und Fellner ermitteln als hervorragendes Team in einem spannenden Fall. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Messer“ aus Wien!

  2. SWR3 Report Organspende So hat Frida (1) durch ihren Tod vier Leben gerettet ♥️

    „Haben Sie über Organspende nachgedacht?“ Dieser Frage mussten sich Katharina und Carsten stellen, als ihre einjährige Tochter Frida für hirntot erklärt wird.

  3. Sprach-Spaß mit SWR3 10 Sätze, bei denen das Komma komplett die Bedeutung verändert

    Ein kleines Komma kann im Deutschen die Bedeutung von Sätzen völlig verändern. Diese Sätze zeigen mit Spaß und Augenzwinkern, wie wichtig Kommasetzung in unserer Sprache ist!

    PUSH SWR3

  4. Ameisen-Invasion in SWR3Land Millionen Ameisen zerstören Infrastruktur: Wie kann man sie bekämpfen?

    An vielen Orten in SWR3Land tauchen Ameisen-Kolonien auf und legen die Infrastruktur lahm. Woran man invasive Ameisen erkennt und was man gegen sie tun kann, steht hier!

  5. Festnahmen bei Einreise Reisehinweise für die USA: Das ist für Urlauber jetzt wichtig zu wissen

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Das Auswärtige Amt hat reagiert. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?