Stand

Von Autor/in Stefan Hoyer, SWR3

Bombengeschäft heißt der neue Fall für die Kommissare aus Köln. Max Ballauf und Freddy Schenk müssen den Tod eines erfahrenen Sprengmeisters aufklären. Der kommt ums Leben, als eine Weltkriegsbombe explodiert.

Peter Krämer arbeitet für den Kampfmittelbeseitigungsdienst und kommt bei einem seiner Einsätze ums Leben. Riskanter Job – doch die Umstände, unter denen er ums Leben kommt, werfen Fragen auf. Einen Unfall oder Suizid halten seine früheren Kollegen für sehr unwahrscheinlich.

Tatort mit klassischen Krimi-Klischees

Der Tatort kommt relativ gewöhnlich daher: Die Ehefrau des Toten sagt, sie hätten eine gute Ehe geführt. Ihr Mann habe aber in letzter Zeit viele Textnachrichten auf sein Smartphone bekommen und sich darüber aufregt. Peter Krämer hatte außerdem etwas mit einer Arbeitskollegin. Mord aus Eifersucht?

Um die Krimiklischees komplett zu machen, sind unter den Verdächtigen außerdem noch ein aalglatter Immobilien-Unternehmer, ein frustrierter Ex-Kollege, ein Spielsüchtiger – und ein Typ, der das gleiche Haus kaufen wollte wie Krämer, aber den Zuschlag nicht bekam.

Zu viele Figuren im Kölner Tatort Bombengeschäft

Klingt nach interessanten Figuren – sie sind es für meinen Geschmack aber nicht. Bis auf die Kommissare Ballauf und Schenk reißt mich diesmal niemand so richtig mit. Die vielen Figuren sind halt da, wenn man auf zwei verzichtet hätte, wäre es vermutlich auch nicht aufgefallen. Darüber hinaus schleppt sich der Tatort gefühlt vor sich hin – mir fehlt ein bisschen Tempo. Der Fall an sich ist spannend.

Ich bin zwar ein Fan von Ballauf und Schenk, doch alles in allem liefern sie diesmal nicht mehr als Mittelmaß. Und deswegen, weil Bombengeschäft kein Fall ist, der lange in meiner Erinnerung bleiben wird, vergebe ich zwei von fünf Elchen.

  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly – und der Unterschied zu anderen Love-Songs

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  3. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Bloß nichts vergessen: Was euch bei kleinen Alltagszwängen hilft

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  6. Freiburg

    Eingebaut in größtem Teleskop der Welt Neues Gerät aus SWR3 Land liefert nie gesehene Nahaufnahme der Sonnenoberfläche

    Von Freiburg nach Hawaii: Das „VTF“ ist das neue „Auge“ des riesigen „Inouye Solar Telescope“. Hier sein erstes, faszinierendes Bild!