Stand

Von Autor/in Peter Knetsch, SWR3.online

Es ist der vorletzte Bodensee-Tatort, das heißt: Für Blum und Perlmann beginnt in diesem Jahr die Frührente. Zünden tut dieser Tatort nicht, trotz Feuer am Anfang. Es gibt aber einen Lichtblick!

Die 17-jährige Rebecca übergießt den leblosen Körper eines Mannes mit Spiritus und zündet ihn an. Eigentlich will sie sich danach selbst verbrennen. Aber ihre innere Stimme sagt ihr im letzten Moment, dass sie diesmal nicht ihrem „Erzieher“ folgen soll.

Szenenbild aus dem Tatort Rebecca
Die 17-jährige Rebecca wird neben der brennenden Leiche ihres Entführers gefunden. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort Rebecca
Klara Blum ist erschüttert: In diesem Raum hat das junge Mädchen ganze Jahre zugebracht. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort Rebecca
Der Gefängnis war jahrelang Rebeccas ganze Welt. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort Rebecca
Psychologin Dr. Schattenberg hat die Aufgabe, ihren Schützling aus dem Trauma herauszuführen. Die Zusammenarbeit mit der Polizei ist für sie nicht unproblematisch. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort Rebecca
Durch die Jahre in Gefangenschaft wurde Rebecca völlig auf ihren Entführer fixiert. Kai Perlmann allerdings wählt sie als ihren neuen „Erzieher“. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort Rebecca
Rebecca macht dem widerwilligen Perlmann klar, wie er als ihr „Erzieher“ handeln muss, wenn sie unartig ist. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort Rebecca
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort Rebecca
Herr Kolb war mit dem Toten befreundet, sagt aber Klara Blum gegenüber aus, dass er nichts von dessen schrecklicher Tat wusste. Bild in Detailansicht öffnen


Für Perlmann und Blum ist klar: Das völlig verstörte Mädchen muss den Horror erlebt haben. Eine Art Natascha-Kampusch-Geschichte. Rebecca hat offenbar schon im Kleinkind-Alter ihrem „Erzieher“ – so nennt sie tatsächlich ihren Entführer – als Sklavin gedient. Ein menschlicher, völlig verkapselter Roboter, der nur nach strengsten pseudoreligiösen Regeln leben darf: Jeden Tag Sonne-Anbeten, nach eigenartigen Ritualen leben und Computer-Druckschrift per Hand kopieren.

Damit dieser Tatort nicht in einer Psychotrauma-Sitzung absäuft, muss schnell noch ein bisschen Dramatik rein. Offenbar war noch ein zweites, viel jüngeres Mädchen in der Gewalt des „Erziehers“ und Rebecca könnte mehr wissen. Vielleicht lebt dieses Kind noch, aber wo? Dafür muss aber erst mal Rebeccas Seelenpanzer geknackt werden und als Panzerknacker sucht sich Rebecca Perlmann aus. Er wird so eine Art Hilfs-Therapeut und Polizist in einem – das kann nicht gut gehen. Ständig beharkt er sich mit einer sehr nervigen Psychologin, was er nun darf und was nicht.

Dieses Kompetenzgerangel zieht sich durch den Film wie ausgelutschtes Kaugummi und bremst die Handlung immer wieder aus. Ein Tatort, der konsequent so zwischen zweitem und drittem Gang vor sich hin schleicht, dynamisch und modern erzählt ist anders. Auch das Verhältnis der beiden Kommissare bleibt rätselhaft: Im letzten Fall ätzten sich Perlmann und Blum an wie Salzsäure, jetzt können sie offenbar nicht ohne einander. Da fallen solche Sätze wie: „Ich vermisse dich, Perlmann“ und „Ich Sie auch, Frau Blum“ Augenhöhe ist das immer noch nicht.

Einen Lichtblick gibt’s aber tatsächlich, denn Rebecca-Darstellerin Gro Swantje Kohlhof ist in dieser Psycho-Rolle sehr beeindruckend. Dank ihr: Zwei von fünf Elchen

Stand
Autor/in
Peter Knetsch
SWR3.online
  1. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  2. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Warum der Tatort am Sonntag 5 Elche verdient

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  3. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  4. Aussprache bei der Papst-Beerdigung Trump und Selenskyj im Petersdom: Ändert dieses Gespräch alles?

    Gerade schien es noch, als wollte Trump die Ukraine Russland praktisch ausliefern. Dann kam das Vier-Augen-Gespräch in Rom – jetzt droht Trump plötzlich Putin.

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  6. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.