Stand

Von Autor/in Linda Molitor

Ein Mord nach dem Geburtstag von Kommissar Eisner. Dabei gerät er selbst in den Fokus der Ermittlungen. Es geht um Wahrheit oder Lüge und um das Zurechtkommen mit dem Alter. Hier die Tatort-Kritik und eure Bewertungen lesen!

Ein Wiener Disco-Besitzer, Otto Hübner, wird ermordet – und alle Spuren führen zu Kommissar Moritz Eisner (Harald Krassnitzer). Der hat aber einen Blackout, weiß nichts mehr von besagter Nacht. Ist ihm eine Leitung durchgebrannt oder versucht ein ehemaliger Kollege ihm einen Mord anzuhängen? Eisners Kollegin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) tut alles, um ihren Freund zu entlasten und aus der U-Haft zu holen.

Tatort aus Wien: Totales Blackout

Happy Birthday, Moritz! Kommissar Moritz Eisner wird 60 Jahre, alle seine Kolleginnen und Kollegen feiern mit ihm, die Stimmung ist ausgelassen. Und als Eisner am nächsten Tag mit dickem Kopf zum Tatort – einer angesagten Disco in Wien – kommt, denkt man sich erst mal noch nichts dabei. Als die Erinnerungen aber nicht wiederkommen und erste Zeugen auch Eisner selbst belasten, merkt man: Oh oh, hier läuft etwas in die ganz falsche Richtung.

Ist Eisner ein Mord zuzutrauen, um seine Tochter zu beschützen? Hat er sich so vergessen – oder versucht ihm irgendjemand mit Kontakten in die Unterwelt etwas anzuhängen? Klar ist: Wenn ja, dann hat da jemand unglaublich viel Arbeit und Vorbereitung reingesteckt. Wer hat noch eine Rechnung mit Eisner offen?

Kommissarin Fellner kämpft im Tatort Wien für „ihren“ Moritz

Wie eng das Verhältnis zwischen den beiden Ermittlern Bibi und Moritz ist, zeigt dieser Tatort ganz deutlich. Zwei Eigenbrötler, die sich gefunden haben. Nach so vielen gemeinsamen Dienstjahren verbindet die zwei eine enge Freundschaft – oder vielleicht sogar mehr? Deshalb ist es für Bibi auch keine Frage, dass sie zu ihrem Freund Moritz steht, selbst als die Tatwaffe in seinem Müll gefunden wird.

Die beiden ermitteln unter Zeitdruck, denn Polizeichef Rauter hat ihnen drei Tage gegeben, um den echten Mörder von Hübner zu finden – länger kann er die internen Ermittler angesichts der erdrückenden Beweislast gegen Eisner nicht raushalten.

Tatort-Kritik Wien „Dein Verlust“: Moritz Eisner zwischen Freunden und Kollegen wie er einen Geburtstagskuchen auspustet
Tatort-Kommissar Moritz Eisner feiert mit Freunden und Kollegen seinen 60sten. Schon bald danach ist es mit der Freude aber vorbei ... Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kritik Wien „Dein Verlust“: Moritz Eisner und Bibi Fellner beim Tanzen.
Die Wiener Tatort-Ermittler Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser): mehr als nur Freunde? Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kritik Wien „Dein Verlust“: Bibi Fellner zeigt Moritz Eisner eine Waffe
Die Mordwaffe belastet Eisner im Wiener Tatort schwer – denn sie wurde in seinem Müll gefunden. Kollegin Fellner will sich aber für ihn einsetzen. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kritik Wien „Dein Verlust“: Moritz Eisner in einem Verhörzimmer
Wird es interne Ermittlungen geben Eisner geben? Im neuen Tatort bleibt wenig Zeit, um das zu verhindern. Bild in Detailansicht öffnen

SWR3 Kritik zum Tatort aus Wien: „60 Jahre. Bist du deppert?“

Eisner hat in diesem Tatort zu kämpfen. Nicht nur wegen der Ermittlungen gegen ihn, sondern auch mit seinen 60 Jahren. Er sieht seinem Alter und seiner Vergänglichkeit ins Auge – und das ausgerechnet in der Jubiläumsfolge zum 25. Dienstjubiläum des Wiener Kommissars. Diese Melancholie gibt dem sonst sehr schnellen, spannenden und teilweise wirklich lustigen Tatort aber die nötige Tiefe, bringt eine ungewohnt persönliche Note in die Wiener Ermittlungen.

Vor allem der Plottwist am Ende kommt unvorhersehbar und lässt mich als Zuschauerin sehr zufrieden zurück. Diese anderthalb Stunden Tatort am Sonntagabend waren ganz sicher kein Verlust – 5 von 5 Elchen!

  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly: Warum der Song kein normaler Lovesong ist!

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  4. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  5. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Zugzwang“ aus München (27.4.) – Tatort-Checkerin total überzeugt

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!