Stand

Von Autor/in Michael Haas, SWR3

Schauspielerin Sabine Postel war das letzte Mal als Kommissarin Inga Lürsen zu sehen. Gefühlt hatte sie das Pensionsalter längst erreicht, jetzt war es tatsächlich so weit: ihr letzter Fall zusammen mit Kollege Nils Stedefreund. Das war ein guter Krimi mit einem spannenden Ende.

Die einzig wirklich irritierende Szene gibt’s gleich am Anfang: Kommissar Stedefreund beim Fallschirmspringen und plötzlich klingelt sein Handy – und er geht auch noch ran. Ansonsten klingt vieles echt und plausibel in diesem Film: Bauarbeiter müssen eine Straße nochmal aufreißen und finden dort die Leiche einer Frau, die wohl jemand dort verschwinden lassen wollte. Wie sich herausstellt ist es die Sekretärin der Baufirma Zyklus. Die Immobilienentwicklungsfirma kauft billiges Land, um es zu erschließen und später als teurer Bauland wieder zu verkaufen.

Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
31. Januar 1952: Hörfunkreportage über den Kindersuchdienst des Roten KreuzesDie Kriegsfolgen sind noch deutlich zu spüren: Durch Flucht und Vertreibung waren in der letzten Kriegsmonaten nach Schätzungen rund eine halbe Million Kinder von Ihren Eltern getrennt worden. Der Kindersuchdienst des Roten Kreuzes in Hamburg kann die meisten der Mädchen und Jungen wieder zu ihren Eltern zurückbringen. Die Journalistin Eva Kuhn dokumentiert in der folgenden Reportage die Arbeit des Suchdienstes in Hamb… Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort „Wo ist mein Schatz geblieben“
Bild in Detailansicht öffnen

Stedefreunds Vergangenheit

Im Film steckt hinter Zyklus ein Mitglied der tschetschenischen Mafia. Geld aus schmutzigen Geschäften soll gewaschen werden. Hat die Tote das herausgefunden, und musste deshalb sterben? Zum Glück nein! Denn so kann sich ein guter Krimi entwickeln, der einige unerwartete Wendungen nimmt. Und plötzlich steckt auch Stedefreund mitten im Schlamassel. Denn er hat ein tiefdunkles Geheimnis, das jetzt wieder hochkommt: Es hat etwas mit Mord zu tun. Und das ausgerechnet beim braven Stedefreund, der ja bislang meistens als der Messdiener unter den deutschen Kommissaren gezeigt wurde.

Würdiger Abschied für Lürsen

Der letzte Fall des Bremer Duos ist wunderbar inszeniert und in coolen Bildern mit stylischen Filtern gedreht. Alles sehr modern, auch die Handlung. Zum Schluss hin baut sich immer mehr Action auf, das ist zeitgemäß und so gut, dass nicht mal Oma Lürsen den modernen Charakter stört. Macht für die tolle Spannung und das dramatische Ende zusammen vier von fünf Elchen.

  1. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp, Insta & Co. kommt: Kann ich das ausschalten?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  2. Quiz mit Fragen aus 2025 Neue Führerschein-Fragen – kennt ihr alle Antworten?

    Seit dem 1. April 2025 gibt's neue Fragen, die in der theoretischen Führerscheinprüfung abgefragt werden könnten. Hier könnt ihr testen, wie fahrsicher ihr seid. 😉

  3. Festnahmen bei Einreise Reisehinweise für die USA: Das ist für Urlauber jetzt wichtig zu wissen

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  4. Yummy! Überraschende Fakten: 5 Dinge, die du über Erdbeeren noch nicht wusstest 🍓

    Wann haben sie Saison, wie wichtig ist die Regionalität und hast du schon von weißen Erdbeeren gehört? Hier gibts überraschendes Wissen für Fans von Erdbeeren!

  5. Teste dein Gehirn! Diese 15 verwirrenden Wörter liest du garantiert erst einmal falsch! 😅

    Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3