Stand

Von Autor/in Michael Haas, SWR3.online

Der letzte Polizeiruf mit Matthias Brandt alias Hanns von Meuffels schnitt beim SWR3 Elchcheck eher schlecht ab. Nur einen Elch gab es im Sommer. Jetzt ermittelt von Meuffels wieder – und: es geht aufwärts. Der Polizeiruf mit dem Titel „Und vergib uns unsere Schuld“ ist viel besser als der vorangegangene, sagt SWR3-Redakteur Michael Haas.

Schuld ist das ganz große Thema in diesem Polizeiruf. Und auch Kommissar von Meuffels scheint nicht ganz frei von Schuld zu sein. Vor zehn Jahren hatte er einen Mann wegen Mordes an einem 16-jährigen Mädchen ins Gefängnis gebracht. In einem langen Verhör hatte der vermeintliche Täter den Mord gestanden. Doch nun wird der verurteilte Mädchenmörder tot in seiner Zelle gefunden. Suizid. Ohne Zweifel.

Falscher Mörder?

Eigentlich ist damit alles geklärt. Doch als der Tod des Häftlings in der Zeitung steht, meldet sich ein anderer Mann – und gesteht denselben Mord. Er sei der Täter, der tote Häftling habe damals nur aus Gefälligkeit gestanden. Von Meuffels glaubt dem Mann kein Wort. Doch später kommen die Selbstzweifel. Hat er den Mann vor zehn Jahren tatsächlich zu einem Geständnis gedrängt? Ist er Schuld an der möglicherweise falschen Verurteilung? Ja vielleicht sogar Schuld am verzweifelten Selbstmord im Gefängnis?

Szenenbilder Polizeiruf 110 – Und vergib uns unsere Schulde
Zehn Jahre nach der Ermordung der damals 16-jährigen Miriam taucht Jens Baumann bei Kriminalhauptkommissar Hanns von Meuffels auf und bekennt sich zu der Tat. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110 – Und vergib uns unsere Schulde
Für Meuffels ist der Fall eigentlich abgeschlossen. Er glaubt zunächst nicht an Baumanns Schuld. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110 – Und vergib uns unsere Schulde
Doch Baumann ist beharrlich und will Meuffels unbedingt von seiner Schuld überzeugen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110 – Und vergib uns unsere Schulde
Er schildert grausige Details von dem Verbrechen damals. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110 – Und vergib uns unsere Schulde
Meuffels sieht sich in Baumanns Wohnung genauer um. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110 – Und vergib uns unsere Schulde
Langsam beginnt er an seine Aussage zu glauben. Wurde Tim Haffling damals tatsächlich zu Unrecht verurteilt? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110 – Und vergib uns unsere Schulde
Lisa Haffling erfährt von der Unschuld ihres Sohnes. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110 – Und vergib uns unsere Schulde
Ein Tipp führt den Kommissar auf dieses Grundstück. Wurde hier tatsächlich die Leiche des Mädchens vergraben? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110 – Und vergib uns unsere Schulde
Meuffels rollt den Fall komplett neu auf und ermittelt in Waldkreitling. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110 – Und vergib uns unsere Schulde
Entschlossen lässt er den Parkplatz aufgraben. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110 – Und vergib uns unsere Schulde
Doch Staatsanwalt Rösner will die Sache auf sich beruhen lassen und bittet den Kommissar, die Ermittlungen einzustellen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Polizeiruf 110 – Und vergib uns unsere Schulde
Meuffels hadert mit sich selbst. Soll er weitermachen? Bild in Detailansicht öffnen

Katz- und Mausspiel mit dem Zuschauer

Damit beginnt ein fein erzähltes, beeindruckendes Psychogramm eines Mannes, der angibt eine junge Frau getötet zu haben. Und auch ein Katz-und Mausspiel mit dem Zuschauer. Denn jedes Mal, wenn man dazu neigt dem angeblichen Täter zu glauben, sagt der etwas so groteskes oder dummes, das man ihn doch wieder nur für einen Möchtegern-Mörder hält. Ein wunderbar austariertes Spiel um die Glaubwürdigkeit eines Menschen. Nichts ist dabei vorhersehbar, die Spannung nährt sich allein aus der Frage, ob der Geständige nun auch der Täter ist. Das ergibt einen – auf eine ganz ungewohnte Art – spannenden Krimi. Für Fans von Kommissar von Meuffels ein wahres Fest, aber auch die Nebenrollen sind erstklassig besetzt. Alles unverbrauchte Gesichter, aber wunderbare Schauspieler, die den Polizeiruf echt und authentisch wirken lassen. Dazu die gewohnt unaufgeregte Machart des Polizeirufs. Genau das Richtige für eine ruhige, aber doch spannende Sonntagabendunterhaltung.

Ich gebe sehr gute vier von fünf Elchen.

Polizeiruf 110 zum Nachhören

  1. Blackout für Millionen Stromausfall in Spanien und Portugal: So ging es den Leuten!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar nach der Lage vor Ort erkundigt.

  2. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  3. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  4. Eure witzigsten Geschichten Job-Macken im Alltag: Wann kommt ihr nicht aus eurer „Berufshaut“?

    Der Koch, der immer perfekt würzen muss oder der Fahrlehrer, der beim Mitfahren meckert – in SWR3 NOW habt ihr erzählt, welche Job-Macken sich in euren Alltag schleichen.

  5. Eisbeutelwurf auf Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Nach Ausraster von Rüdiger: Keine Strafe vom DFB – aber ...

    In keinem Sport der Welt ist es eine gute Idee, Gegenstände in Richtung des Schiedsrichters zu werfen oder diesen zu beschimpfen. König Fußball macht da keine Ausnahme.

  6. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!