Stand

Erst kürzlich ist in der Konstanzer Innenstadt ein Brand ausgebrochen. Dos and Don'ts bei einem Feuer checkt ihr hier.

Sollte ein Feuer in eurer Nähe ausbrechen, bewahrt ihr besser einen kühlen Kopf und handelt schnell. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gibt diese Empfehlungen:

➡️ Erste Löschversuche: Erstickt kleine Brände – wenn keine Gefahr besteht – und stellt den Strom ab. Und: Löscht brennendes Fett nie mit Wasser, sondern nehmt einen Deckel oder spezielle Feuerlöscher (Brandklasse F).
➡️ Richtig löschen: Feuer solltet ihr immer von unten nach oben und von der Mitte zur Seite löschen.
➡️ Löschen funktioniert nicht: Wenn die ersten Löschversuche nicht klappen, schließt – falls möglich – die Fenster. So entzieht ihr dem Feuer Sauerstoff.
➡️ Feuerwehr rufen: Ruft 112 an, meldet den Ort, was passiert ist und wer anruft. Wartet auf Rückfragen.
➡️ Personen warnen und sichern: Informiert alle Personen im Haus und bringt euch und andere in Sicherheit.
➡️ Gebäude verlassen: Nehmt Notgepäck nur mit, wenn es gefahrlos möglich ist. Ansonsten schließt die Türen, aber schließt sie nicht ab. Nehmt – wenn möglich – einen Schlüssel für die Einsatzkräfte mit.
➡️ Personen überprüfen: Haben alle das Gebäude verlassen? Wenn nicht, informiert sofort die Feuerwehr.
➡️ Feuerwehr einweisen: Beschreibt der Feuerwehr die Räumlichkeiten und mögliche Gefahrenquellen.

Feuer in Konstanzer Altstadt: Gebäude auf Jahre unbewohnbar

In Konstanz hatte es in drei denkmalgeschützten Häusern gebrannt – die Feuerwehr war im Großeinsatz:

  • Es hatte in der Nacht auf Donnerstag gegen 1 Uhr angefangen zu brennen – in der Zollernstraße in der Konstanzer Altstadt.
  • Laut Polizei handelt es sich um das sogenannte Stadtlerhaus, einen Gebäudekomplex, der aus drei aneinandergebauten Häusern besteht.
  • Der Brand soll sich laut Polizei vom zweiten. Stock aus über andere Stockwerke schnell ausgebreitet haben.
  • Die Feuerwehr war zwischenzeitlich mit mehr als 200 Einsatzkräften vor Ort – darunter auch Feuerwehren aus der Schweiz.
  • Einsatzkräfte retteten in der Nacht 16 Menschen und zwei Hunde – teilweise über Drehleitern – aus den brennenden Häusern.
  • Sieben Menschen wurden leicht verletzt.
  • Ein Haus ist laut der Feuerwehr nicht mehr zu retten und wird abgetragen. Alle Wohnungen in den drei Häusern sind den Angaben nach in den kommenden Jahren unbewohnbar. Die Bewohnerinnen und Bewohner der umliegenden Häuser durften am Wochenende wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
  • Gemeinsam mit der Hausverwaltung organisiert die Stadt nun langfristigere Wohnangebote für alle, die in dem Gebäude gewohnt haben. Die Menschen sind derzeit vorübergehend bei Bekannten oder Verwandten untergekommen.
  • Die Ursache für den Brand ist noch unklar. 
Konstanz

Helferfest geplant Brand in Konstanzer Altstadt: Spendenaktion für die Hausbewohner erfolgreich

Vor einem Monat hat es in drei denkmalgeschützten Häusern in Konstanz gebrannt. Die betroffenen Bewohner erhalten nun die ersten Spenden. Viele hatten im Brand alles verloren.

SWR4 am Dienstag SWR4

Mit welchen Schwierigkeiten die Feuerwehr zu kämpfen hatte, seht ihr hier:

Großeinsatz bei Brand in Konstanzer Altstadt

Als die ersten Kräfte von Polizei und Feuerwehr in der Nacht eintrafen, standen demnach Teile des Wohn- und Geschäftshauses in Vollbrand.

Das Problem für die Feuerwehr war: Die Konstanzer Altstadt ist so eng und verschachtelt bebaut, dass die Flammen leicht auf andere Gebäude übergreifen können.

Warum das Feuer ausgebrochen ist, ist unklar. Die Polizei schätzt, dass ein Schaden in Millionenhöhe entstanden ist.

Straßen in Konstanz gesperrt, Busse werden umgeleitet

Wegen des Brandes und der Lösch- und Aufräumarbeiten in Konstanz waren weite Teile der Innenstadt und Straßen gesperrt, Busse konnten den Bahnhof nicht anfahren und mussten umgeleitet werden.

Kollegen vom SWR Studio Friedrichshafen sind vor Ort in Konstanz und haben die neuesten Infos vom Brand in der Innenstadt:

Konstanz

Fassade weiterhin einsturzgefährdet Feuer in Konstanzer Altstadt: Löscharbeiten beendet

Nach dem Brand dreier Häuser in der Konstanzer Altstadt sind die Fassaden einsturzgefährdet. Die Bewohner der umliegenden Häuser wurden Donnerstagabend evakuiert.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Festnahmen bei Einreise Reisewarnung für die USA: Sagen Deutsche jetzt ihren Urlaub ab?

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  2. Künstliche Intelligenz Meta AI jetzt auch in Deutschland: Was kann der blaue Ring bei Whatsapp und Co.?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  3. Teste dein Gehirn! 15 verwirrende deutsche Wörter, die fast jeder erst einmal falsch liest

    Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3

  4. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – gute Idee? Hier abstimmen!

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!

  5. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!