Stand

Von Autor/in Louis Leßmann

Mit dieser provokanten Aussage sorgt der Verkehrsforscher Andreas Knie gerade für hitzige Debatten. Im SWR3 Interview erklärt er, was hinter der kontroversen Forderung steckt.

Der Hintergrund: In deutschen Städten gibt es immer mehr illegale Straßenrennen. Die Polizei Berlin erklärte auf Nachfrage des rbb, dass es allein in der Haupstadt im letzten Jahr fast 600 solcher Rennen gab.

Wichtig: Die Statistik erfasst auch Fluchten vor der Polizei als Straßenrennen.

Einige dieser Rennen endeten mit Unfällen – teils mit schweren Folgen. Doch wer sitzt am Steuer? Im SWR3 Interview ist sich Verkehrsforscher Andreas Knie sicher: „Es sind tatsächlich nur Männer, die solche Rennen machen.“ Deshalb fordert er, dass Männer ihren Führerschein zukünftig erst mit 26 Jahren machen dürfen.

Autofahren & Co. Sehen Frauen bei Dunkelheit wirklich schlechter als Männer?

Eine repräsentative Befragung einer Versicherung zeigt, dass Frauen ihr Sehvermögen bei Nacht schlechter einschätzen als Männer. Aber stimmt das? Das sagt die Wissenschaft.

Es sind auch mehrheitlich nur Männer, die die Geschwindigkeiten so massiv übertreten und es sind auch tatsächlich mehrheitlich nur Männer, die diese großen Unfälle machen.

Logo SWR3

Nachrichten SWR3 NOW: Verkehrsforscher Andreas Knie über illegale Straßenrennen und Raserei

Dauer

SWR3 NOW: Verkehrsforscher Andreas Knie über illegale Straßenrennen und Rasere

Deutlich über 4.000 Euro Führerschein in Deutschland wird teurer – kriege ich ihn im Ausland günstiger?

Die Preise für einen Führerschein sind deutlich gestiegen. Kann ich meinen Führerschein im Ausland machen, um zu sparen?

Wieso ausgerechnet 26 und wieso nur Männer?

Das vorgeschlagene Mindestalter begründet Knie so: Ab 26 Jahren relativierten sich die Unfälle und Geschwindigkeitsübertretungen. „Mit 27, 28, 29 scheinen die jetzigen Generationen vernünftiger zu werden“, so Knie. Junge Männer nutzten die Straßen als Bühne, um sich selbst zu inszenieren.

Und warum sind es nur Männer? Knie gesteht: So richtig weiß er das auch noch nicht. Der Mobilitätsforscher vemutet, dass es noch „archaische Riten“ gibt, mit denen Männer glauben, sich in der Gesellschaft behaupten zu müssen. Und vor allem, so Knie, wollen Männer damit vor anderen Männern angeben.

SWR3-Redakteur Ferdinand Vögele findet den Vorschlag des Verkehrsforschers diskriminierend:

Führerschein für Männer ab 26: Ist das realistisch?

Der Verkehrsforscher sagt selbst, dass sich seine Forderung wahrscheinlich nicht durchsetzen lassen wird. Knie sieht hier ein Problem im System: Raserei werde gesellschaftlich immer noch als Kavaliersdelikt wahrgenommen – es gebe eine „gewisse Akeptanz“ dafür. Doch das müsse sich ändern.

Sein Lösungsvorschlag? Strengere Regeln und empfindlichere Strafen. Deutschland solle den Bußgeldkatalog verschärfen, ein Beispiel könne man sich an der Schweiz nehmen. Und wenn Geldstrafen nichts bringen, müsse der Führerschein entzogen werden – und zwar nicht für Monate, sondern für Jahre oder gar auf Dauer.

Führerschein für Männer erst ab 26 – wie findet ihr den Vorschlag?

Quiz mit Fragen aus 2025 Neue Führerschein-Fragen – kennt ihr alle Antworten?

Seit 1.4. gibt's neue Fragen, die in der theoretischen Prüfung abgefragt werden könnten. Hier testen, ob ihr den Führerschein bestehen würdet!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  4. Schlage die Quiz-Jäger im TV! „Gefragt – Gejagt“ mit Michael Wirbitzky und ... dir!

    Ihr seid die Profi-Quizzer im Freundeskreis? Dann haben wir hier etwas für euch. Zeigt was ihr könnt und begleitet SWR3 Moderator Michael Wirbitzky ins TV-Quiz „Gefragt – Gejagt“!

  5. Landau

    Er bekommt keine Elternzeit Landauer Bürgermeister bringt sein Baby mit ins Rathaus und zu Terminen 👨‍🍼

    Das dürfte viele Herzen höher schlagen lassen: Lukas Hartmann (Grüne) bekommt keinen Baby-Urlaub. Seinen Sohn Fion will er aber trotzdem sehen. Hier lesen, wie das funktioniert.