Stand

Von Autor/in Christian Kreutzer

Haiangriffe in dem Gebiet sind äußerst selten. Und doch hat eine 30-jährige Frau ein tragisches Schicksal erlitten. Noch im Rettungshubschrauber erlag sie ihren Verletzungen.

Vor den spanischen Kanaren ist eine deutsche Touristin durch einen Haiangriff ums Leben gekommen. Die 30-Jährige habe am Montagnachmittag südlich der Urlaubsinsel Gran Canaria bei der Haiattacke ein Bein verloren, teilten Rettungskräfte mit.

Bei dem Unglück war die Deutsche rund 500 Kilometer vor Gran Canaria in dem britischen Katamaran „Dalliance Chichester“ unterwegs. Laut der Schiffortungs-Website vesselfinder.com hatte die 17 Meter lange „Dalliance Chichester“ den Hafen von Las Palmas am Samstag verlassen.

Hubschrauber erreichte Touristin mehr als fünf Stunden nach der Haiattacke

Am Montag um 14:55 Uhr verständigte dann die Crew die spanischen Behörden und meldete, es sei eine „medizinische Evakuierung“ notwendig. Die Spanier schickten einen Hubschrauber sowie ein Armeeflugzeug los, um der Besatzung des Katamarans zu Hilfe zu kommen. 

Das dauerte jedoch, vermutlich, weil der Katamaran weit draußen auf dem Meer war: Erst gegen 20:00 Uhr wurde die schwer verletzte Frau an Bord des Hubschraubers gebracht, um sie in ein Krankenhaus in die Kanaren-Hauptstadt Las Palmas zu bringen. Es war jedoch schon zu spät: Auf dem Weg erlitt die 30-Jährige den Herzstillstand. SWR3-Korrespondentin Dunja Saddaqi:

Logo SWR3

Nachrichten Haiangriffe nehmen weltweit zu

Dauer

Nach einem Haiangriff in der Nähe der Kanarischen Inseln ist am Montagabend eine deutsche Touristin gestorben. Wie die Seenotrettung mitteilte, war die Frau 500 Kilometer von den Kanarischen Inseln entfernt vor der Nordwestküste Afrikas bei einer Katamaranfahrt angegriffen worden.

Meiste Haiattacken geschehen vor der US-Küste

Die Kanaren sind eine Inselgruppe im Atlantik vor der Nordwestküste Afrikas. Haiangriffe kommen hier sehr selten vor. Hier sieht man laut dem Text über dem Video angeblich einen Hai, der an einem Strand von Gran Canaria jagt.

Laut einer Studie der Datenbank International Shark Attack File der University of Florida hatten „unprovozierte“ Haiangriffe 2023 weltweit zugenommen. Demnach ereigneten sich vergangenes Jahr 69 Haiattacken ohne erkennbaren Grund, 2022 waren es demnach noch 63 gewesen.

Mehr als die Hälfte der Haiattacken im vergangenen Jahr ereignete vor der Küste der USA. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr zehn Todesopfer: vier in Australien, zwei in den USA, und jeweils eines auf den Bahamas, in Ägypten, Mexiko und dem französischen Überseegebiet Neukaledonien.

  1. SWR3 Report Organspende Karin spendet ihrem Ehemann eine Niere – trotz Trennung bleibt eine tiefe Bindung

    Karin spendet Matthias 2016 ihre Niere. 2020 trennt sich das Ehepaar. Was sie bis heute verbindet, ist mehr als nur die Organspende!

  2. Wie ist die Rechtslage? „Eltern haften für ihre Kinder“ – ist das wirklich so? Wir machen den Check!

    Ihr kennt es alle: Das gelbe Schild mit der schwarzen Aufschrift „Eltern haften für ihre Kinder“. Sehr beliebt an Baustellen und Spielplätzen. Aber stimmt das überhaupt? Hier gibts den Check!

  3. Top 75: Die ganze Show für euch Hört die größte Radio-Chartshow Deutschlands so oft ihr wollt!

    Ihr habt gewählt und mit uns gefeiert, sieben Stunden lang bei der größten Radio-Chartshow Deutschlands. Hier die Playlist durchscrollen und die ganze Show nochmal anhören!

  4. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  5. Speedweek läuft Karte: Hier wird in BW und RLP verstärkt geblitzt!

    „Hast du das Schild etwa nicht gesehen? Du fährst zu schnell!“ Für solche Momente gibt es zur Zeit wieder Erinnerungsfotos! Wo in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz verstärkt geblitzt wird, checkt ihr hier!