Stand

Am Montagabend meldeten viele SWR3 Hörer, dass sie einen seltsam leuchtenden Wirbel am Himmel entdeckt haben. Mittlerweile ist klar, was die Erscheinung ausgelöst hat.

Von der Eifel bis nach Italien haben Menschen den geheimnisvollen Himmelswirbel entdeckt. Ihr habt etliche Fotos der leuchtenden Spirale an SWR3 geschickt. Hier ein Beispiel (die Spirale sieht praktisch auf jedem Bild gleich aus):

Hier ein Bild der Himmelsspirale von SWR3 Hörerin Konstanze aus Schmalenberg in der Westpfalz. | Leucht-Spirale am Himmel. Wir sagen, was es mit dem Wirbel auf sich hat.
Hier ein Bild der Himmelsspirale von SWR3 Hörerin Konstanze aus Schmalenberg in der Westpfalz.

Hier nochmal das Gleiche am Nachthimmel über dem Münsterland:

Spektakuläre Sichtungen! Phänomen am Nachthimmel: Das steckt hinter der Lichtformation: https://t.co/fKUSt6l5vw pic.twitter.com/Ueq77omRfA

Geheimnisvoll Leucht-Spirale am Nachtimmel über SWR3Land: was dahintersteckt

SWR3 POP-Moderator Marcus Barsch hat mit Hörer Andreas in der Eifel über die Leuchtspirale gesprochen.

Ich dachte, dass wäre eventuell der Mond, der hinter Wolken verdeckt wäre. Aber der ganze übrige Himmel war praktisch sternenklar.

Nach etwa fünf Minuten hatte sich der Himmelswirbel aufgelöst, sagt Andreas.

Logo SWR3

Nachrichten Ufo über der Eifel? Leucht-Spirale am Himmel

Dauer

SWR3 POP

Leuchtende Himmels-Spirale kommt wahrscheinlich von abgelassenem Raketentreibstoff

SWR3 Redakteurin Julia Buchmaier hat recherchiert, dass solche spiralförmigen Lichter durch abgelassenen Treibstoff von Raketen entstehen können. Wenn der Treibstoff dann von der bereits untergegangenen Sonne angestrahlt wird, dann sehen wir das als leuchtenden Wirbel am Nachthimmel. Ein ähnliches Phänome hatte es 2023 in Alaska gegeben.

Genauso erklärt es auch der Meteorologe Donald Bäcker im Morgenmagazin:

Logo SWR3

Nachrichten Leucht-Spirale: „Nicht verbrauchter Raketen-Treibstoff wird von der Sonne angestrahlt“

Dauer

Meteorologe Donald Bäckler erklärt die Himmelsspirale. Dahinter steckt eine Falcon-Rakete von Elon Musk.

Vermutlich steckt Treibstoff einer Rakete von Space X dahinter. Am frühen Montagabend hatte das Raumfahrtunternehmen von US-Milliardär Elon Musk auf der Plattform X den Start einer Rakete Falcon 9 im US-Bundesstaat Florida sowie die Landung der Raketenstufe vermeldet:

Falcon 9 lifts off from pad 40 and returns to LZ-1 in Florida pic.twitter.com/zC7PlEogcE

Schreibtisch mit Kopfhörer, Schreibblock und SWR3-Webradio auf dem Smartphone

Musik, Nachrichten, Service & Comedy Jetzt das SWR3 Webradio einschalten!

SWR3 hören von überall auf der Welt – mit unserem Webradio kein Problem. Einschalten, Spaß haben!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Italien und Spanien besonders betroffen Unwetter und Starkregen in Südeuropa: Hier solltest du im Urlaub Acht geben ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  2. Deo-Gate im Tennis „Sie soll Deo benutzen!“ – krasser Spruch von Tennisspielerin über Konkurrentin 🎾

    Bei einem Turnier in Frankreich hat Tennisspielerin Dart ordentlich ausgeteilt – auf die unsportliche Art. Ihre Kontrahentin Boisson nimmts mit Humor. Wie machst du es beim Sport?

  3. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  4. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!