Stand

Am 7. Oktober hat die Hamas einen Großangriff auf Israel gestartet. Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern schwelt seit Jahrzehnten. Wir erklären die wichtigsten Hintergründe.

Der Nahe Osten ist gebeutelt von Krisen und Kriegen. Das Gebiet um den heutigen Staat Israel hat für Juden, Muslime und Christen eine besondere Bedeutung. Genau dies birgt enormes Konfliktpotenzial.

Angriff der Hamas mit schrecklichen Gewalttaten – das ist seit dem 7. Oktober in Israel passiert

Die von der EU, den USA und Israel als Terrororganisation eingestufte radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas hat am Morgen des 7. Oktober rund 1.200 Menschen in Israel – darunter auch viele Frauen, Kinder und Alte, grausam ermordet und mehr als 3.000 Raketen auf Israel abgefeuert. Der Überfall der Hamas war der schwerste Angriff auf Israel seit 50 Jahren. Viele Menschen wurden dabei verstümmelt, Frauen wurden offenbar massenhaft vergewaltigt.

Alle aktuellen Infos findet ihr in unserem Live-Ticker:

Wer ist die Hamas? Die Redaktion von Funk erklärt es hier:

Terror in Israel: Was ist die Hamas? I ATLAS

Das bedeutet der Nahostkonflikt

Als Nahostkonflikt bezeichnet man den politischen und militärischen Konflikt zwischen Israel und den arabischen Staaten, besonders den zwischen Israel und den Palästinensern. Kern des Nahostkonflikts sind die Ansprüche auf das Land zwischen Jordan und Mittelmeer. Israelis und Araber berufen sich auf ihre historisch legitimierten Ansprüche in dieser Region. Die Palästinenser fordern einen eigenen Staat, der Teile des heutigen Staates Israel umfasst.

Konflikt zwischen Israel und Palästina – kurz erklärt

  1. Der Grenzverlauf zwischen Israel und Palästina. Dabei geht es einerseits um jüdische Siedlungen in den besetzten palästinensischen Gebieten. Es geht aber auch um Wasserrechte – wer also letztendlich das Wasser in der Region besitzt und die Kontrolle darüber hat.
  2. Das Rückkehrrecht der palästinensischen Flüchtlinge, die in Folge von mehreren Kriegen in die Nachbarstaaten fliehen mussten.
  3. Der Status Jerusalems.

Geschichtlicher Hintergrund des Nahostkonflikts – für dich auf einen Blick

Der Nahostkonflikt dauert seit vielen Jahrzehnten, eine Lösung ist nicht in Sicht. Wir haben für euch wichtige Punkte zusammengefasst:

In diesem Video erklärt MrWissen2go die Konflikte im Nahen Osten:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. Bei psychischen Problemen Keinen Therapieplatz gefunden: Kann ChatGPT helfen?

    Therapieplätze gibt es meist zu wenig. Immer mehr Menschen suchen deshalb Hilfe bei der KI. Ob das sinnvoll ist, erklärt eine Psychotherapeutin.

  4. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  5. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Zugzwang“ aus München (27.4.) – Tatort-Checkerin total überzeugt

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!