Stand

Von Autor/in Isabel Gebhardt

Die Steintafel ist 52 Kilogramm schwer, etwa 60 Zentimeter hoch und richtig alt. Sie soll vor 1.500 Jahren beschriftet worden sein. Lange erkannte niemand ihren Wert – jetzt wurde sie für viel Geld verkauft.

Die Steintafel aus Marmor wurde vom Auktionshaus Sotheby's in New York versteigert. Am Mittwoch wurden 5,04 Millionen Dollar (4,85 Millionen Euro) dafür bezahlt. Das ist viel mehr als erwartet worden war! Eigentlich hätte die Tafel für etwa zwei Millionen Euro den Besitzer wechseln sollen.

The oldest inscribed tablet of the Ten Commandments sold for $5.04 million at #SothebysNewYork today after over 10 minutes of bidding. #AuctionUpdate pic.twitter.com/QdldKSKdXx

Was macht die Steintafel so besonders? 

Auf der Tafel stehen die Zehn Gebote. Die althebräische Inschrift könnte rund 1.500 Jahre alt sein. Damit wäre es die älteste bekannte Steintafel der Zehn Gebote. Eine Bestätigung dafür gibt es allerdings nicht. Kritiker geben zu bedenken, dass die Einordnung solcher Objekte oft fehlerhaft sei.

Was an der Steinplatte noch so besonders ist, haben Marcus Barsch und Manuela Rid in SWR3 PLAY geklärt:

Logo SWR3

Nachrichten Wertvolle Steintafel versteigert: Bei den Zehn Geboten stimmt aber was nicht

Dauer

Die Steintafel ist 52 Kilogramm schwer, etwa 60 Zentimeter hoch und richtig alt. Sie soll vor 1.500 beschriftet worden sein. Lange erkannte niemand ihren Wert – jetzt wurde sie für viel Geld verkauft

Banane aufgegessen Millionenschweres Bananen-Kunstwerk: So reagiert der Obsthändler darauf

5,9 Millionen Euro hat Käufer Justin Sun für die Banane mit Klebeband bezahlt – und jetzt hat er sie einfach aufgegessen. Eine gute Nachricht für den Obsthändler hat er auch noch.

Wertvolle Steintafel wurde als Gehwegplatte benutzt!

Die Platte wurde 1913 bei Bauarbeiten für eine Bahnstrecke an der Südküste Israels entdeckt. Den Angaben nach wurde sie dann für 30 Jahre als Gehwegplatte verwendet. Sie lag vor einem Hauseingang – mit der Schrift nach oben. In dieser Zeit liefen viele Menschen über die wertvolle Tafel.

Erst 1943 soll ein Wissenschaftler den historischen Wert erkannt haben. Nach der Entdeckung wurde sie im Jüdischen Museum in Brooklyn aufbewahrt und später von einem privaten Sammler gekauft. Wem die Steintafel jetzt gehört, ist nicht bekannt.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly – und der Unterschied zu anderen Love-Songs

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  4. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  5. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Zugzwang“ aus München (27.4.) – Tatort-Checkerin total überzeugt

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!