Stand
Autor/in
Hans Liedtke
Hans Liedtke

Am Freitagabend gab es lange Staus auf der B27. Der Grund: Ein Kran ist bei Dotternhausen im Zollernalbkreis gegen eine Brücke gekracht. Hier die ganze Story lesen!

Der Kran stand auf einem Hänger aber war offenbar nicht komplett eingefahren. Der 59-jährige Fahrer hatte nicht damit gerechnet und krachte bei Dotternhausen im Zollernalbkreis gegen 15 Uhr gegen eine Schutzbrücke einer Seilbahn. Der Fahrer hatte sich dabei leicht verletzt. Das sagte die Polizei.

Logo SWR3

Nachrichten Kran blieb an Schutzbrücke der Holcim-Seilbahn hängen

Dauer

SWR3

Mehr Infos lest ihr bei SWR Aktuell:

Dotternhausen

Stundenlange Sperrung Kran bleibt auf B 27 in Dotternhausen an Brücke hängen und kippt um

Ein Autokran passte nicht unter der Schutzbrücke einer Seilbahn hindurch und blieb daran hängen. Die Folge: Der Kran kippte um und blockierte stundenlang die Fahrbahn.

B27 bei Dotternhausen wegen Kranunfall voll gesperrt

Der Ausleger mit dem Kran hat sich dann vom Fahrgestell gelöst und ist umgekippt. Laut Polizei hat der Fahrer nach Arbeiten mit dem Kran vergessen, den Ausleger ganz einzufahren. Die Schadenssumme wurde auf über 550.000 Euro geschätzt.

Die Polizei hatte die Straße für die Bergung komplett dicht gemacht – mitten im Feierabendverkehr. Rund zwölf Stunden lang haben zwei Autokräne und ein Tieflader die Unfallstelle geräumt. Gegen den Fahrer ermittelt jetzt die Polizei.

Ob eure Strecke frei ist, könnt ihr hier nachschauen:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Angriff mit einem Toten im Elsass Französischer Präsident Macron spricht von „islamistischer Terrortat“

    Bei einem Markt in Mulhouse im Elsass hat ein Mann mehrere Polizisten angegriffen. Ein Passant wollte offenbar helfen und bezahlte das mit seinem Leben. Was ist bislang bekannt?

  2. Bundestagswahl am 23. Februar Wahlbriefe aus dem Ausland kommen zu spät an – und jetzt?

    Für viele Deutsche im Ausland kamen die Wahlunterlagen zur Bundestagswahl zu spät an. Warum und ob die Stimme jetzt verloren ist, hier lesen!

  3. Grippostad, Aspirin Complex und Co. Deshalb sind Kombipräparate bei Erkältungen nicht gut

    Fieber, Kopfschmerzen und Husten – einfach eine Tablette einwerfen und alle Symptome werden bekämpft? So einfach ist es aber nicht. Experten raten von Kombipräparaten ab.

  4. SWR3 Blog für Good News Mäuse können Erste Hilfe! So helfen sie sich gegenseitig 🐭❤️‍🩹

    Wir alle hatten bestimmt schon einmal einen Erste-Hilfe-Kurs. Eine Studie zeigt jetzt, dass auch Mäuse Erste Hilfe leisten können. Wie sie das machen, zeigen wir euch hier.