Stand

Von Autor/in Katharina Kunz

Aufgeflogen ist der 24-Jährige, weil er kein Bahn-Ticket hatte. Sein Ausweis war gefälscht. Daraufhin kontrolliert die Polizei sein Handy und findet aufschlussreiche Songtexte.

Der Fall beginnt mit einer Fahrkartenkontrolle im ICE von Düsseldorf nach Frankfurt. Der 24-jährige Rapper hatte keine Fahrkarte. Das ruft die Bundespolizei auf den Plan. Die stellt fest, dass der luxemburgische Ausweis des Mannes gefälscht ist.

Rap-Songs über Verbrechen auf dem Smartphone

Daraufhin guckten sich die Beamten das Handy des Mannes genauer an und entdeckten überraschende Informationen: Hinweise auf Straftaten – möglicherweise hat der Mann noch mehr Verbrechen begangen. Die hat der Hobby-Rapper in seinen Songs thematisiert. Die Texte findet die Bundespolizei auch auf dem Smartphone.

Logo SWR3

Nachrichten Polizei ermittelt gegen Rapper: Songs beschreiben Computerbetrug

Dauer

Der Rapper, seine Songs und die Polizei

In den Songs geht es neben gefälschten Dokumenten auch um Computerbetrug – Phishing! Der Mann soll mit Daten anderer Leute im Internet eingekauft haben.

Deutschland

Von Paypal, Ebay & Co 5 Tipps, wie sich Phishing-Mails erkennen lassen

Das Paypal-Konto wurde gesperrt? Immer wieder tauchen E-Mails auf, die auf den ersten Blick echt aussehen. Doch dabei handelt es sich um Phishing-Mails. Hier erfährst du, woran du diese Mails erkennst.

Sind die Rap-Songs ein Geständnis?

Der Rapper hatte keinen seiner Songs veröffentlicht. Ohne das fehlende Zug-Ticket wären seine Straftaten – zumindest vorerst – niemandem aufgefallen. Die Song-Texte bleiben bei der Polizei auch bis auf weiteres unter Verschluss.

Was mit Fahren ohne Fahrschein begann, mündet nun in ein komplexes Ermittlungsverfahren.

Was mit Fahren ohne Fahrschein begann, endet in Computerbetrug und Urkundenfälschung. Lest mehr dazu in unserer #Pressemitteilung🗞️👇https://t.co/5q6G9PlYWa pic.twitter.com/q4RAO3aqa0

Für die Ermittler stellt sich jetzt die Frage: Sind die Song-Texte einfach nur Lyrics oder können sie als Geständnis gewertet werden?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Stand
Autor/in
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz
  1. So stellst du die KI stumm Kann ich die Meta AI auf Whatsapp & Insta deaktivieren oder löschen?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  2. Boerne geht viral 📱 Tatort „Fiderallala“ (6.4.) aus Münster: grandioser Absturz

    Eine Ermittlung mit Höhen und Tiefen – besonders für den sonst so korrekten Professor Boerne. Ein unterhaltsamer Münster-Tatort, der auch mal ernst ist. Hier geht's zur Kritik.

  3. Besser abschaffen? Wie sinnvoll sind Hausaufgaben? 🧐 „Wissenschaftlich bringen sie nichts“

    Wir sollten in deutschen Schulen keine Hausaufgaben mehr machen – das meint Jan van Aken von der Linken und Bildungsexperte Armin Himmelrath.

  4. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt voten: Du bestimmst die Songs in der großen Radio-Chartshow

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  5. Ungenutztes Potenzial „Späti“ im Serien-Check: Wieso die Sitcom enttäuscht

    Der Späti ist Kiez-Treffpunkt und für Fred ein zweites Zuhause. Als der Laden vor der Schließung steht, übernimmt er ihn und sorgt für allerlei Katastrophen. Lohnt sich die Serie?

  6. Festnahmen bei Einreise Reisehinweise für die USA: Das ist für Urlauber jetzt wichtig zu wissen

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Das Auswärtige Amt hat reagiert. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?